XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
-
- Beiträge: 105
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Gang rausspringen bei heißen Motor/Getriebe.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
tach auch, was haltet ihr von der schaltklaue als bösewicht?
grüße, error
grüße, error
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>tach auch, was haltet ihr von der schaltklaue als bösewicht?
>
>grüße, error
Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
>
>grüße, error
Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>tach auch, was haltet ihr von der schaltklaue als bösewicht?
Grundsätzlich keine schlechte Idee,allerdings halten die normalerweise >=300 TKM und selbst wenn man die dauernd übel behandelt machen die 100 TKM.
Grundsätzlich keine schlechte Idee,allerdings halten die normalerweise >=300 TKM und selbst wenn man die dauernd übel behandelt machen die 100 TKM.
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>>tach auch, was haltet ihr von der schaltklaue als
>bösewicht?
>>
>>grüße, error
>
>Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung
>
>Grusels,
>
>Henner
>-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Ich denke auch das es vielleicht durch die lange Fahrt kommt, aber man kann ja nie wissen.
Wenn ich keinen Drehzahlmesser hab wann weiß ich wann ich schalten kann, ohne Kupplung?
>bösewicht?
>>
>>grüße, error
>
>Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung

>
>Grusels,
>
>Henner
>-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Ich denke auch das es vielleicht durch die lange Fahrt kommt, aber man kann ja nie wissen.
Wenn ich keinen Drehzahlmesser hab wann weiß ich wann ich schalten kann, ohne Kupplung?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>Wenn ich keinen Drehzahlmesser hab wann weiß ich wann ich
>schalten kann, ohne Kupplung?
Wie sonst auch,Gas weg und schalten dann wieder Gas geben.
Ansonst schaltet man sowieso nicht beim roten Bereich vom Drehzahlmesser sondern wenn der Vortrieb zäh wird bzw. anhand der Drehzahl wo der Drehmomentabfall des Prüfstandschrieb es empfiehlt.
>schalten kann, ohne Kupplung?
Wie sonst auch,Gas weg und schalten dann wieder Gas geben.

Ansonst schaltet man sowieso nicht beim roten Bereich vom Drehzahlmesser sondern wenn der Vortrieb zäh wird bzw. anhand der Drehzahl wo der Drehmomentabfall des Prüfstandschrieb es empfiehlt.
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Du merkst doch, wann der Bock nur noch wenig Vortrieb hat, bzw zu laut wird. Dann solltest Du spätestens schalten.
DZM ist doch nur optisches Beiwerk, was ich eigentlich nur nutze um das Standgas an der Ampel zu bewundern
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
DZM ist doch nur optisches Beiwerk, was ich eigentlich nur nutze um das Standgas an der Ampel zu bewundern

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
hallo,
bei den neueren motoren mit der zusaetzlichen oelleitung sind die getriebe schon haltbarer.. meine xt600k hat 43tkm gelaufen und der fuenfte macht noch keine geraeusche,
der schaltweg ïn den fuenften ist allerdings etwas laenger als bei den kleineren gaengen und bei heissen motor gehts schalten zwar leichtgaengig aber auch harkeliger,
solange dein fuenfter nicht beim beschleunigen oefter rausspringt wuerde ich an deiner stelle nichts unternehmen ausser bewuster schalten,
gruss, guenter
bei den neueren motoren mit der zusaetzlichen oelleitung sind die getriebe schon haltbarer.. meine xt600k hat 43tkm gelaufen und der fuenfte macht noch keine geraeusche,
der schaltweg ïn den fuenften ist allerdings etwas laenger als bei den kleineren gaengen und bei heissen motor gehts schalten zwar leichtgaengig aber auch harkeliger,
solange dein fuenfter nicht beim beschleunigen oefter rausspringt wuerde ich an deiner stelle nichts unternehmen ausser bewuster schalten,
gruss, guenter
RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
Bei beschleunigen geht er auch nicht raus nur beim Schaltvorgang selbst..
Mal so ne Frage am Rande, da jemand weiter oben geschrieben hat das beim untertourigen beschleunigen der Verschleiß größer ist.
Wann schaltet ihr in den 5ten Gang? Ich mach das bei 80.
Mal so ne Frage am Rande, da jemand weiter oben geschrieben hat das beim untertourigen beschleunigen der Verschleiß größer ist.
Wann schaltet ihr in den 5ten Gang? Ich mach das bei 80.
uch,RE: XT600E 5ter Gang rutscht manchmal raus?
>>tach auch, was haltet ihr von der schaltklaue als
>bösewicht?
>>
>>grüße, error
>
>Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung
Und was soll das bringen? Auch ohne Kupplung schaltest du immer noch mit der Schaltklaue.
wann schalten? Was für ne übbasetzung fährst du denn? bei orischinal sollte das bei 80 so um die ~3000 u\min sein - korrekt.
*
>bösewicht?
>>
>>grüße, error
>
>Deshalb ja der Tip mit dem Schalten ohne Kupplung

Und was soll das bringen? Auch ohne Kupplung schaltest du immer noch mit der Schaltklaue.

wann schalten? Was für ne übbasetzung fährst du denn? bei orischinal sollte das bei 80 so um die ~3000 u\min sein - korrekt.
*