xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von guest »

die vorderradbremse, d.h. der hebel, fühlt sich beim bremsen so an, wie ehedem eine schlecht geschmierte kaputte seilzugbremse. ich habe das motorrad erst seit februar,weiss also nicht,ob das ein xt typischer fehler ist (kolben des h-bremszylinders klemmt? beläge klemmen? radbremszylinder ?) ein knartschgeräusch kommt aus der lenkerarmatur. gibt es erfahrungen und tipps????? habe gesehen,dass bei ibäh manchmal rep.sätze zu verkaufen sind,sind die empfehlenswert? oder umrüsten auf????? gruss aus dem schönen weserbergland jörg..........wer später bremst ist länger schnell :-))))

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von motorang »

könnte sein dass das thema im xt660 unterforum besser aufgehoben ist ...

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
normal ist das nicht, die (baugleiche ?) vorderradbremse bei der xt600e/k bremst mit originalen belägen eigentlich ganz gut - für die reifenbreite fast zu gut :-), ist aber nicht eine R1 bremse,
vermutlich sitzen bei deiner xtz die führungsstifte des bremssattel fest..
deine ganze bremsanlage sollte mal gründlich nachgesehen/gewartet werden, wenn alles so funzt wie es soll ist die bremse "ab werk" ganz ok,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Jackalguzzi,

mit meiner vorderen Scheibenbremse (93er XT600, gleicher Sattel aber kleinere Scheibe als deine) kann ich problemlos Stoppies fahren :-)
Günter hat schon recht, lasse deine Bremse (besonders die Zange) mal ordentlich warten.
Und tausche eventuell die (vermutlich) völlig überaltere Gummi-Bremsleitung gegen eine mit Stahl ummantelte aus, streng genommen sollte jährlich die Flüssigkeit und alle vier Jahre die Leitung getauscht werden.

@motorang
Es handelt sich um die "alte" XTZ660, die hat eine Bremse wie XT600E ab `95.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von guest »

danke für die antworten, habe die bremse erstmal auseinander und auch schon stahlflex liegen, hallo motorang: ich wusste bis jetzt nix vom xtz unterforum, werd mal gleich suchen und reinschaun, nix für ungut, aber bremsen sind ja auch an jeder anderen xt dran :-))) gruss aus dem schönen weserbergland jörg

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xtz 660 3 YF von 1991vordere bremse

Beitrag von guest »

handbremszylinder repsatz bei kedo bestellt, war zwei tage später da :-))) eingebaut gleich mit stahlflex: prob gelöst. der alte kolben hatte schleifspuren vom schrägstellen im bremszyl. wer später bremst ist länger schnell grüsse von jörg aus dem verregneten weserbergland:-)

Antworten