Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
Hier - wennde das sowieso besser weißt, wieso fragste dann?
-\-
-\-
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
Meine Frage war, woran man erkennt dass die Pumpe der XT600 beschädigt ist und nicht worauf du mir geantwortet hast. Ich hab nämlich geschrieben dass ich die Sollwerte für die große Pumpe habe. Ich weiß jetzt nicht ob du dir die Bilder angesehen hast, aber ich würde nur gerne wissen ob du, als sicherlich erfahrener XT Schrauber, so eine Ölpumpe austauschen würdest.
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
hei.
ich würde mir als nichterfahrener Xt Schrauber und erfahrener Motoreninstandsetzer ein Bild davon machen, wie sie arbeitet.
Wäre das die Förderpumpe für den verantwortlichen Motordruck würde ich sie austauchen, weil je mehr Riefen, soto mehr Druckverlust.
Da das abba nur die Förderpumpe ist, die den Ölsumpf trocklegt darf hier eine grössere Toleranz walten.
Maße zum messen hast du.
Einen Eindruck, wie gut sie noch fördert bekommst du, wenn du an der betriebswarmen laufenden Maschine den Deckel von Öltank runterschraubst.
Wenns dadrin munter sprotzt (pumpe saugt Öl\Luft an) im Standgas, dann würde ich sie drinlassen.
Wenn du eher keine geräusche mehr hörst heißt das, das sie schon ziemlich am ende ist. Also austauschen.
Klar, die info nüzt dir jetz wenig weil alles auseinander is. Das wäre zum vorher schaun gewesen.
Weiter machen.
ich würde mir als nichterfahrener Xt Schrauber und erfahrener Motoreninstandsetzer ein Bild davon machen, wie sie arbeitet.
Wäre das die Förderpumpe für den verantwortlichen Motordruck würde ich sie austauchen, weil je mehr Riefen, soto mehr Druckverlust.
Da das abba nur die Förderpumpe ist, die den Ölsumpf trocklegt darf hier eine grössere Toleranz walten.
Maße zum messen hast du.
Einen Eindruck, wie gut sie noch fördert bekommst du, wenn du an der betriebswarmen laufenden Maschine den Deckel von Öltank runterschraubst.
Wenns dadrin munter sprotzt (pumpe saugt Öl\Luft an) im Standgas, dann würde ich sie drinlassen.
Wenn du eher keine geräusche mehr hörst heißt das, das sie schon ziemlich am ende ist. Also austauschen.
Klar, die info nüzt dir jetz wenig weil alles auseinander is. Das wäre zum vorher schaun gewesen.
Weiter machen.
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
Gut, spielt ja keine Rolle, ich komm an des Teil ja immer hin.
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
Wenn du so ängstlich bist, dann kauf dir doch für runde 150 euros ne neue pumpe! die verschleißgrenze liegt genau wie gesagt wurde bei 1/10 mm (=10/100stel) - egal welche der beiden ölpumpen!
wenn du in der zeit, die du hier am diskutieren bist, gearbeitet hättest, hättest du die kohle für ne neue pumpe zusammen....
}>
wenn du in der zeit, die du hier am diskutieren bist, gearbeitet hättest, hättest du die kohle für ne neue pumpe zusammen....
}>
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
Ich bin nicht ängstlich, wie du darauf kommst weiß ich nicht. Die Rede mit der Verschleißgrenze bezog sich nicht auf die BEIDEN Pumpen, aber spielt auch keine Rolle. 
Wenn du mir zeigst wie man in 10? Minuten, oder lassen wirs 15 sein, 150 Euro verdient, dann mach ich dass den Rest meines Lebens. ;D
Außerdem isses doch legitim mich zu informieren ob ich des Ding weiter verwenden kann. Hätte ja auch sein können dass ihr sagt, "bei den Macken und Kratzern auf JEDENFALL weg"...
Nichts für Ungut :9
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.

Wenn du mir zeigst wie man in 10? Minuten, oder lassen wirs 15 sein, 150 Euro verdient, dann mach ich dass den Rest meines Lebens. ;D
Außerdem isses doch legitim mich zu informieren ob ich des Ding weiter verwenden kann. Hätte ja auch sein können dass ihr sagt, "bei den Macken und Kratzern auf JEDENFALL weg"...
Nichts für Ungut :9
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
RE: Motor ausgebaut - Was ist zu prüfen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mar-2008 UM 18:43 Uhr (GMT)[/font][p]*kill me*
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.
__________________________________________
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.