Getriebe zerlegen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Der Kurvenfresser
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Getriebe zerlegen

Beitrag von Der Kurvenfresser »

Hallo leute, seit Ewigkeiten war ich nicht mehr im Forum Aktiv. Habe mich mit 18 Jahren hier angemeldet als ich meinem Mopedführerschein gemacht und meine XT bekommen habe.

Nun ist es soweit (bin mittlerweile 22 1/2 *g)und eine kleinere Reperatur bzw Wartung muss vorgenommen werden. :-( Habe den Motor komplett zerlegt und das Gehäuse Glasperlen gestrahlt. Sieht super aus ;)

Beim zerlegen is mir jedoch aufgefallen, dass der 5te Gang "Pitting" hat und ich würde natürlich gern alles in Ordnung haben bevor ich den Motor wieder zusammen setze.

Jetz hoffe ich, das ihr mir gute Tipps geben könnt wie ich die Gänge von der Getriebewelle heile herunter bekomme.

Gruß Marco.


PS: Ist mein zweit Motor die XT läuft für die SAISON.... :-)

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von Paul2 »

Falls du Zugriff auf eine Presse hast und weißt wie's geht, wird das wohl gehen.
Mir war das zu heikel.
Zum Vergleich:
Der Y-Händler meines Vertraues nahm 38,26 ? fürs "Getrieberad umpressen" (Fremdfirma).

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von motorang »

Ich hab das Radl beim Y-Händler gekauft und gefragt ob mir der Werkstattmensch das gleich umpressen könnte.

5 Minuten Arbeit, ein Bier.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Der Kurvenfresser
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von Der Kurvenfresser »

Okay... dann werd ich mal in einer Werkstatt nachfragen gehen.. Muss mal schauen, dass ich eine neue Yamaha Werkstatt finde... Die letzte war echt miserabel.. Keine Ahnung von nichts ;)

Aber trotzdem danke...

Gruß

Marco

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von mrbase »

zahnrad umpressen kam bei mir einen obolus in die kaffeekasse.
auf die andere wellen auch gleich neue segerringe verwenden.
nicht zu vergessen, mal das ölsieb zu reinigen, da staunt man immer wieder, was da alles drin rumschwirrt.

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von kriz »

Geh doch dierekt in die Werkstatt, so kurz vor Mittag,
am besten von hinten rein...
Dann schnappst du dir nen Mechaniker und drückst ihn die Getriebewelle und nen 10er in die Hand...

Aber auch Autowerkstätten haben Pressen.
Miss vorher das Spiel des darunterliegenden Zahnrades.
Am besten, du kaufst auch gleich das 2.Gangpaar, denn eines davon musst du runterpressen.
Beim Draufpressen ist die Press-Passung nicht mehr so stark als vorher (könnte dannach beim Fahren durchrutschen, hat man mir gesagt).

Christian

kevins
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von kevins »

man könnte das zahnrad doch warm machen!

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von kriz »

Warm machen,

ja klar, dann geht es auf alle fälle leichter.
Vielleicht die Welle auch noch mit Kältespray zusätzlich kühlen,
damit sie sich nicht mit ausdehnt.
Aber eine Presse wird wohl doch gebraucht...mindestens zum Zusammenbauen.
Da zwischen Zahnrad und Welle der Kraftfluss nur durch die
Presspassung stattfindet, ist die Passung extrem fest.
Eine Oresse hat jede eigentlich Werkstatt.
Vorher das Spiel des Zahnrades darunter messen (Spion) und dannach einfach das Zahnrad soweit runterdrücken, dass es wie vorher ist.

Christian

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von Paul2 »

Wenn's um die Problemlösung als solche geht, siehe No 1:
Ohne Durchrutschen & Spione. Mit Garantie und einem nach Tarif bezahlten Arbeiter.
Geiz ist geil hat auch seine Grenzen, Leute. Oder von was lebt ihr?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

00ice99
Beiträge: 13
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:11

RE: Getriebe zerlegen

Beitrag von 00ice99 »

ich weiß is ein wenig zu spät aber villeicht braucht es jemand mal :
also ich hab das so gemacht: schlauch auf die welle gesteckt und kaltes wasser durch laufen lassen. das ritzel dann schön gleichmäßig mitn brenner heiß gemacht und dann ging es mit ein par (gummi)-hammerschlägen leicht runter.
nacher die welle in die gefriertrue und das neue ritzel wieder heiß gemacht...wd40 auf die welle und das heiße ritzel schnell aufgesetzt, durch das verdampfen des wd40 bildet sichein kleiner film dazwischen und es ist wie geschmiert drauf gerutscht.

Not macht eben erfinderisch

Antworten