Kette ungleichmäßig gelängt
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kette ungleichmäßig gelängt
Hallo !
Bei mir hat sich die Kette nach 14.000 km ungleichmäßig gelängt.
Mit nachspannen ist es schon besser geworden. Kann ich ohne weiteres noch ein paar 1000 Kilometer damit fahren oder schaden
die Viberationen die nicht so stark sind dem Motor.
Gruß Peter
Bei mir hat sich die Kette nach 14.000 km ungleichmäßig gelängt.
Mit nachspannen ist es schon besser geworden. Kann ich ohne weiteres noch ein paar 1000 Kilometer damit fahren oder schaden
die Viberationen die nicht so stark sind dem Motor.
Gruß Peter
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
IMHO längt sich eine Kette nur dann ungleichmässig, wenn sie
a.)eine O-Ringlose mit zuwenig schmiere
oder
b.) zu stark gespannt war, und deshalb beim Einfedern langgezogen wurde.
Ich würde sie gleich wechseln, und nicht zu stark spannen. Vielleicht sind die Kettenräder ja noch nicht verschlissen, dann reichts die Kette allein zu tauschen.
Gruss
Hans
a.)eine O-Ringlose mit zuwenig schmiere
oder
b.) zu stark gespannt war, und deshalb beim Einfedern langgezogen wurde.
Ich würde sie gleich wechseln, und nicht zu stark spannen. Vielleicht sind die Kettenräder ja noch nicht verschlissen, dann reichts die Kette allein zu tauschen.
Gruss
Hans
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
Hallo Peter,
Ketten längen sich meistens ungleichmässig!
Beim Kettespannen solltest du den Durchhang an der engsten stelle prüfen.
Nur nicht so fest spannen! 2Fingerbreit nach oben und nach unten sollte sich die Kette bewegen lassen.
Wenn du die Kette rechzeitig wechselst kannst du dir ggfs den Austausch der Zahnräder sparen.
Eine Kette längt sich überigens nicht dadurch, dass sie beim Einfedern "langgezogen" wird, sondern durch Abrieb an den sich bewegenden Teilen!
Viele Güsse
karli
Ketten längen sich meistens ungleichmässig!
Beim Kettespannen solltest du den Durchhang an der engsten stelle prüfen.
Nur nicht so fest spannen! 2Fingerbreit nach oben und nach unten sollte sich die Kette bewegen lassen.
Wenn du die Kette rechzeitig wechselst kannst du dir ggfs den Austausch der Zahnräder sparen.
Eine Kette längt sich überigens nicht dadurch, dass sie beim Einfedern "langgezogen" wird, sondern durch Abrieb an den sich bewegenden Teilen!
Viele Güsse
karli
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Okt-2006 UM 09:24 Uhr (GMT)[/font][p]Lieber Karli.
Meiner Erfahrung nach längt sich eine Kette im Normalbetrieb nahezu gleichmäßig, sofern sie regelmäßig geschmiert wird, oder eine O,X;sonstwasringkette ist. Ungleichmäßig oder zu früh gelängte Ketten kenne ich tatsächlich nur von notorischen zu_fest_spannern. Dann zieht es sie beim Einfedern lang, was aber auch meist auf die Lager von z.B. Abtriebswelle und Kettenradträger (sofern der für einen Ruckdämpfer extra gelagert ist) geht.
Der Normalverschleiss einer Kette ist natürlich Reibverschleiss an den Bolzen.
Gruss
Hans
Meiner Erfahrung nach längt sich eine Kette im Normalbetrieb nahezu gleichmäßig, sofern sie regelmäßig geschmiert wird, oder eine O,X;sonstwasringkette ist. Ungleichmäßig oder zu früh gelängte Ketten kenne ich tatsächlich nur von notorischen zu_fest_spannern. Dann zieht es sie beim Einfedern lang, was aber auch meist auf die Lager von z.B. Abtriebswelle und Kettenradträger (sofern der für einen Ruckdämpfer extra gelagert ist) geht.
Der Normalverschleiss einer Kette ist natürlich Reibverschleiss an den Bolzen.
Gruss
Hans
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
Könnte mir jemand auf meine Frage eine Antwort geben!!!!!
Oder wollts ihr nicht!
Oder wollts ihr nicht!
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
du kannst noch ein paar tkm damit fahren, solltest aber darauf achten, dass die kette nicht zu straff gespannt ist, also die messung/einstellung an der straffsten stellung machen.
...aaaaaber, eine derart verschlissene kette klaut dir leistung!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
...aaaaaber, eine derart verschlissene kette klaut dir leistung!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Kette ungleichmäßig gelängt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Okt-2006 UM 09:33 Uhr (GMT)[/font][p]>> Könnte mir jemand auf meine Frage eine Antwort geben!!!!!
>> Oder wollts ihr nicht!
Hab ich doch!
>Ich würde sie gleich wechseln, und
>nicht zu stark spannen.
>> Oder wollts ihr nicht!
Hab ich doch!
>Ich würde sie gleich wechseln, und
>nicht zu stark spannen.