Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

Hallo,

habe heute die Kupplungslamellen und Federn gewechselt.. Alles wie in der Werkstattanleitung augelistet durchgeführt, dann wollte ich fahren und ich kann den Kupplungshebel nicht ziehen!!

Dann habe ich den Seitendeckel nochmal runtergemacht und diese Schraube verstellt



Und dann habe ich die Schrauben der Kupplungsfedern etwas aufgeschraubt und alles zusammengebaut und jetzt kann ich ein Gang reinmachen, die Kupplung los lassen und sie fährt nicht, wenn ich Gas gebe, nur im Stangas fährt sie, wenn ich die Gänge durchschalte, dann kommt sie so auf 20km/H


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von baumafan »

Also du hast doch nicht ernsthaft die Schrauben der Federn gelöst? Und versuchst auch noch mit losen Schrauben zu fahren?
Ich hoffe das hab ich jetzt falsch verstanden!!!!

Was heist wie in der Reperaturanleitung? Du must zb die Nase am Motorgehäuse beachten, wenn du alles nach Rep.Anleitung gemacht hast warum stellst du dann nochmal an der mittigen Schraube herum ?
Eventuell hast du jetzt die mittige Schraube soweit hinein gedreht das die Kupplung permanent ausgerückt ist.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

Wenn die Schraube ganz drinnen ist, dann kann ich den Kupplungshebel nicht mehr ziehen..

ich werd mich gleich nochmal dransetzen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

So.


Die Kupplung habe ich nochmal ausgebaut und wieder eingebaut!

Jetzt kann ich den Zug ziehen, aber sehr schwer..

Aber die Kupplung rutscht immer noch durch? Was könnte ich da falsch eingebaut/eingestellt haben?

MfG

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von motorang »

kupplungszugeinstellung ... ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

alles probiert, sogar kupplungszug ausgehangen und dann rutscht sie immer noch!

tombulli

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von tombulli »

sorry, aber wenn du tatsächlich die schrauben der kupplungsfedern gelockert hast, dann gefahren bist mit voll rutschender kupplung im 5.gang mit max. 20km/h, dann ist die kupplung a. ar...!!
d.h. du darfst in neue reibscheiben investieren, dann mit der kleinen schraube am kupplungsdeckel den arm (justierung pfeil zur gehäusemarkierung)ausrichten und den zug mit 1-2mm spiel einstellen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jun-2006 UM 12:19 Uhr (GMT)[/font][p]ich habe das genau eingestellt.. und die scheiben sind nicht defekt, da ich die alten auch noch habe und eingebaut habe und dort ist genau das selbe passiert..

kannst Du mir sagen wo die Gehäusemarkierung zu finden ist? weil ich habe nur auf dem Kupplungskorb einen Punkt gefunden, auf den habe ich den Pfeil eingestellt

Noch was:

Kann das irgendwas mit der Kugel zutun haben, die im Kupplungskorb ist? Dort trifft ja diese einstellschraube drauf



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von baumafan »

Also die Gehäusemakierung sitzt unter dem Hebel an den der Kupplunszug kommt.



Die Makierungen am Hebel und am Gegäuse müssen genau in dem Moment fluchten wo die Kupplung beginnt auszurücken.
Einstellen kann man das über die Schraube in der Mitte der Kupplung.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungslamellen gewechselt, PROBLEM

Beitrag von guest »

Das habe ich mir gestern mal angeschaut.. Man kann diese Markierung sehr schlecht erkennen bei mir

Achso noch was neues

Alles eingebaut, jetzt trennt die Kupplung wenn ein Gang drin ist! Man kann den Hinterreifen nicht bewegen.
Nur wenn ich dann die Kupplung ziehe, dann kann ich das Hinterrad nur sehr schwer bewegen (1. Gang drin)

Ist das nur noch Einstellungssache?

MFG

Antworten