Hi,
der Thread wird immer interessanter!
@Zaphod Beetlebrox:
OT ist OT, der alte Ring kommt genau wie ein neuer Ring nicht weiter nach obem als bis zur mechanischen OT-Grenze. Ich verstehe nicht ganz warum Du argumentierst, daß bei höheren Drehzahlen der Kolben noch weiter nach oben wandert als bei niedrigen Drehzahlen.
Es mag ansich ja richtig sein, aber wenn es einen "maximalen" OT gibt und einen "minimalen" OT, dann gibt es diesen immer. Dem Kolben ist es dabei aber sicher wurscht was für Ringe er dabei trägt - der macht sein Ding so oder so!
Der Zylinder nutzt sich in den Grenzen der mechanischen Bewegungsfreiheit des Kolben und dessen Ringe ab.
Ist klar worauf ich hinaus will?
Gruß
Stolli
Kolbenringe erneuert man nicht!!!!!!
-
- Beiträge: 278
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11
RE: johjoh...
@Stolli
Nur soviel: Ich schraube nur gering kürzer, als Du an Moppetten...
Wieviele Motorräder ich hatte - da müßte ich mich fast anstrengen, ca. 25? Daß da - insbesondere bei den ersten - interessante "Fragestellungen" und Probleme waren, klar...
Dein Threat-Start hatte doch ganz klar den Hintergrund, ob oder ob nicht!? Meine Meinung war und ist: Wenn das Ding etliche tausend Kilometer hinter sich hat, würde ich gleich aufbohren lassen und einen neuen Kolben spendieren. Völlig klar. Das hält länger, läßt Probleme unwahrscheinlicher sein und es ist eine Milchmädchen-Rechnung, daß es wirklich billiger ist, nur die Kolbenringe zu tauschen. Die und alle! Dichtungen fallen bei'm Kolbenwechsel auch an und die kürzere Nutzungsdauer geht auch mit ein. Die eventuelle Differenz geht in den Betriebskosten nach wenigen Kilometern sowieso unter...
Zu all dem sollte der Zylinder, als auch der Kolben vor einer Festlegung, wieweit die Überholung geht, genau vermessen werden. Auch ein gewisser Aufwand - die Innentaster hat i.d.R eh nur ein Händler...
Meine geschilderte Situation mit dem weghohnen der Kante und Nutzen des alten Kolbens war ein Spezialfall. Damals hat mich dieser Meister mit seiner Erfahrung in dieser Angelegenheit schwer begeistert und ich habe mir einiges merken können
Kurzum - Du hattest ja bereits einen Hinweis auf mögliche Probleme bei der "Sparaktion" erhalten. Dem habe ich mich für den Zweifelsfall angeschlossen. Sonst nix.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Nur soviel: Ich schraube nur gering kürzer, als Du an Moppetten...
Wieviele Motorräder ich hatte - da müßte ich mich fast anstrengen, ca. 25? Daß da - insbesondere bei den ersten - interessante "Fragestellungen" und Probleme waren, klar...
Dein Threat-Start hatte doch ganz klar den Hintergrund, ob oder ob nicht!? Meine Meinung war und ist: Wenn das Ding etliche tausend Kilometer hinter sich hat, würde ich gleich aufbohren lassen und einen neuen Kolben spendieren. Völlig klar. Das hält länger, läßt Probleme unwahrscheinlicher sein und es ist eine Milchmädchen-Rechnung, daß es wirklich billiger ist, nur die Kolbenringe zu tauschen. Die und alle! Dichtungen fallen bei'm Kolbenwechsel auch an und die kürzere Nutzungsdauer geht auch mit ein. Die eventuelle Differenz geht in den Betriebskosten nach wenigen Kilometern sowieso unter...
Zu all dem sollte der Zylinder, als auch der Kolben vor einer Festlegung, wieweit die Überholung geht, genau vermessen werden. Auch ein gewisser Aufwand - die Innentaster hat i.d.R eh nur ein Händler...
Meine geschilderte Situation mit dem weghohnen der Kante und Nutzen des alten Kolbens war ein Spezialfall. Damals hat mich dieser Meister mit seiner Erfahrung in dieser Angelegenheit schwer begeistert und ich habe mir einiges merken können

Kurzum - Du hattest ja bereits einen Hinweis auf mögliche Probleme bei der "Sparaktion" erhalten. Dem habe ich mich für den Zweifelsfall angeschlossen. Sonst nix.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: johjoh...
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2005 UM 11:32 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Zaphod,
Zitat:
Zu all dem sollte der Zylinder, als auch der Kolben vor einer Festlegung, wieweit die Überholung geht, genau vermessen werden.
...und genau das war meine Aussage in meiner allerersten Antwort in diesem Thread:
->siehe ganz oben Beitrag "2".
Hast Du das überlesen?
Komm lassen wir es gut sein!
Wie Du schon richtig angemerkt hast ist es gut, wenn wir alle etwas dabei gelernt haben!
Mopettenmässig hast Du sicherlich mehr Erfahrung, weil ich zwischenzeitlich auch anderen Hobbies nachgegangen bin.
Gruß
Stolli
Zitat:
Zu all dem sollte der Zylinder, als auch der Kolben vor einer Festlegung, wieweit die Überholung geht, genau vermessen werden.
...und genau das war meine Aussage in meiner allerersten Antwort in diesem Thread:
->siehe ganz oben Beitrag "2".
Hast Du das überlesen?
Komm lassen wir es gut sein!
Wie Du schon richtig angemerkt hast ist es gut, wenn wir alle etwas dabei gelernt haben!
Mopettenmässig hast Du sicherlich mehr Erfahrung, weil ich zwischenzeitlich auch anderen Hobbies nachgegangen bin.
Gruß
Stolli
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
Off Topic
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2005 UM 15:08 Uhr (GMT)[/font][p]>Warum sitzt Du auf einem so hohen Roß und kannst
>dem Bengel nichtmal etwas Anerkennung für seine
>Mühe gönnen?
Wolfgang, jetzt halt mal den Ball bitte schön flach!
Diese Unterstellungen treffen ganz und gar nicht zu, das solltest Du eigentlich wissen, und Stolli weis das erst recht.
Ferner teilst Du doch auch sehr gerne Spitzen aus - wer austeilt, sollte auch mal was einstecken können. Nimms bitte mit Humor (so wars auch gedacht) und nicht auf eine solche üble Art und Weis, wie in Deinem letzten Satz (ganz unten)!!
>Ich finde es gut.
>Dieser Thread hatte keineswegs eine Theorie als Grundlage, >sondern ein ganz normales Verschleißbild eines Zylinders.
>Es war die Frage, ob oder wann man lediglich Kolbenringe
>austauscht. Es gibt etliche Fachleute, die auf die
>Problematik bei'm einfachen Austauschen der Kolbenringe
>hinweisen. Ich habe selbst einen Zylinder auf Anraten
>eines Fachmanns, den ich sehr schätze und der mir wunderbare
>Tipps gegeben hat, lediglich zart durchhohnen lassen, um den
>Absatz verschwinden zu lassen. Der Zylinder war dann noch
>maßhaltig genug, um einen alten Kolben mit neuen Ringen zu
>tragen. Ein besonderer Fall, der Motor hatte einen
>Bullenkompression. Man muß einfach messen und abwägen, welche
>Maßnahme sinnvoll ist. Ein Pauschalurteil gibt es nicht.
>Allerdings erscheint es sinnvoll, bei einem stärker
>verschlissenen Zylinder gleich ordentlich zu arbeiten.
100%ige Zustimmung - ich hatte meinen Zylinder mit ganz feinem Schmiergelpapier ebenfalls nachbearbeitet.
>Ich finde es schade, daß Du so rumpöbelst und
>wenig sinnvolles hier hinterläßt.
An *diesem* Satz habe ich ne Weile gekaut...
Ich habe meine erste, ausführliche Antwort auf diese Satz wieder gelöscht um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Aber einige Anmerkungen möchte ich doch dazu loswerden:
Wenn ich Dich falsch zitiere tut es mir leid, dann ist das aber allenfalls unrichtig und nicht gleich unsachlich (wobei ich anmerken möchte, dass es einen Unterschied gibt zwischen echtem "zitieren" und in eigenen Worten etwas wiederzugeben, was man vermeintlich verstanden hat).
Wenn Du Dich ein wenig in Deinen eigenen Argumenten verrennst, was Du hier zunächst getan hast (Dein letzter Beitrag ist inhaltlich meiner Meinung nach der beste von allen), ist das überhaupt kein Beinbruch, solange Du nicht zur Ablenkung(?) meinst, auf andere (in diesem Fall mich) derart einschlgen bzw. der Lächerlichkeit preis geben zu müssen! Das wirkt ziemlich selbstverliebt und inquisitorisch.
Und Dein Versuch den, in Bezug auf Deine Stänkerei mir gegenüber, völlig unbeteiligten Stolli gegen mich auszuspielen (siehe oben) ist auch kein sehr feiner Stil. Zumal ich gerade jemand bin, der eine fundierte Diskussion und die damit verbundene Mühe sehr zu schätzen weis!
Nochwas: ich bin kein Maschinenbauer und erst recht kein KFZ-Experte, in Bezug auf das Wissen bin ich gegen Dich, Stolli, SCM, Hiha und ner Reihe weiterer Köpfe hier ein Waisenknabe. Viele Erkenntnisse habe ich in mühevoller Beobachtung durch lesen und probieren in Verbindung mit hilfreichen Tipps und teils schmerzlicher Erfahrung selbst gewonnen und auch teils wieder verworfen! Ich versuche hier, diese nach bestem Wissen und Gewissen an andere weiterzugeben. Ohne Garantie auf absolute Richtigkeit. Das ganze ist "nur" ein Hobby und kein Altar.
Viele, sehr viele Stunden meiner Freizeit habe ich dafür schon aufgebracht, bekomme und erwarte nichts dafür. Und dann so ein Tritt gegen das Schienbein...
Ich bin ehrlich irritiert, weil das positive(!) Bild, welches ich von Dir *persönlich* habe, so gar nicht zu Deinen Worten hier passt - zumindest nicht für mich. Vieleicht ist ja auch nur ein
Verständigungsproblem?? Oder hast Du meine kleine Frozzelei nur in den falschen Hals bekommen, bist mit dem falschen Fuß aufgestanden oder sonstwas?? Falls ja, Schwamm drüber!
Alles in allem würde ich mir doch etwas mehr Lockerheit wünschen und hoffe, das wir das nächste Bierchen in Beuern zusammen trinken und über den Mist hier ordentlich lachen können!
Grüße
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
>dem Bengel nichtmal etwas Anerkennung für seine
>Mühe gönnen?
Wolfgang, jetzt halt mal den Ball bitte schön flach!
Diese Unterstellungen treffen ganz und gar nicht zu, das solltest Du eigentlich wissen, und Stolli weis das erst recht.
Ferner teilst Du doch auch sehr gerne Spitzen aus - wer austeilt, sollte auch mal was einstecken können. Nimms bitte mit Humor (so wars auch gedacht) und nicht auf eine solche üble Art und Weis, wie in Deinem letzten Satz (ganz unten)!!
>Ich finde es gut.
>Dieser Thread hatte keineswegs eine Theorie als Grundlage, >sondern ein ganz normales Verschleißbild eines Zylinders.
>Es war die Frage, ob oder wann man lediglich Kolbenringe
>austauscht. Es gibt etliche Fachleute, die auf die
>Problematik bei'm einfachen Austauschen der Kolbenringe
>hinweisen. Ich habe selbst einen Zylinder auf Anraten
>eines Fachmanns, den ich sehr schätze und der mir wunderbare
>Tipps gegeben hat, lediglich zart durchhohnen lassen, um den
>Absatz verschwinden zu lassen. Der Zylinder war dann noch
>maßhaltig genug, um einen alten Kolben mit neuen Ringen zu
>tragen. Ein besonderer Fall, der Motor hatte einen
>Bullenkompression. Man muß einfach messen und abwägen, welche
>Maßnahme sinnvoll ist. Ein Pauschalurteil gibt es nicht.
>Allerdings erscheint es sinnvoll, bei einem stärker
>verschlissenen Zylinder gleich ordentlich zu arbeiten.
100%ige Zustimmung - ich hatte meinen Zylinder mit ganz feinem Schmiergelpapier ebenfalls nachbearbeitet.
>Ich finde es schade, daß Du so rumpöbelst und
>wenig sinnvolles hier hinterläßt.
An *diesem* Satz habe ich ne Weile gekaut...

Ich habe meine erste, ausführliche Antwort auf diese Satz wieder gelöscht um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Aber einige Anmerkungen möchte ich doch dazu loswerden:
Wenn ich Dich falsch zitiere tut es mir leid, dann ist das aber allenfalls unrichtig und nicht gleich unsachlich (wobei ich anmerken möchte, dass es einen Unterschied gibt zwischen echtem "zitieren" und in eigenen Worten etwas wiederzugeben, was man vermeintlich verstanden hat).
Wenn Du Dich ein wenig in Deinen eigenen Argumenten verrennst, was Du hier zunächst getan hast (Dein letzter Beitrag ist inhaltlich meiner Meinung nach der beste von allen), ist das überhaupt kein Beinbruch, solange Du nicht zur Ablenkung(?) meinst, auf andere (in diesem Fall mich) derart einschlgen bzw. der Lächerlichkeit preis geben zu müssen! Das wirkt ziemlich selbstverliebt und inquisitorisch.
Und Dein Versuch den, in Bezug auf Deine Stänkerei mir gegenüber, völlig unbeteiligten Stolli gegen mich auszuspielen (siehe oben) ist auch kein sehr feiner Stil. Zumal ich gerade jemand bin, der eine fundierte Diskussion und die damit verbundene Mühe sehr zu schätzen weis!
Nochwas: ich bin kein Maschinenbauer und erst recht kein KFZ-Experte, in Bezug auf das Wissen bin ich gegen Dich, Stolli, SCM, Hiha und ner Reihe weiterer Köpfe hier ein Waisenknabe. Viele Erkenntnisse habe ich in mühevoller Beobachtung durch lesen und probieren in Verbindung mit hilfreichen Tipps und teils schmerzlicher Erfahrung selbst gewonnen und auch teils wieder verworfen! Ich versuche hier, diese nach bestem Wissen und Gewissen an andere weiterzugeben. Ohne Garantie auf absolute Richtigkeit. Das ganze ist "nur" ein Hobby und kein Altar.
Viele, sehr viele Stunden meiner Freizeit habe ich dafür schon aufgebracht, bekomme und erwarte nichts dafür. Und dann so ein Tritt gegen das Schienbein...
Ich bin ehrlich irritiert, weil das positive(!) Bild, welches ich von Dir *persönlich* habe, so gar nicht zu Deinen Worten hier passt - zumindest nicht für mich. Vieleicht ist ja auch nur ein
Verständigungsproblem?? Oder hast Du meine kleine Frozzelei nur in den falschen Hals bekommen, bist mit dem falschen Fuß aufgestanden oder sonstwas?? Falls ja, Schwamm drüber!
Alles in allem würde ich mir doch etwas mehr Lockerheit wünschen und hoffe, das wir das nächste Bierchen in Beuern zusammen trinken und über den Mist hier ordentlich lachen können!

Grüße
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Off Topic
@Andi
Ich geh' nicht weiter auf Deinen Text ein - obwohl Du mir einiges wieder verdrehst. Macht nix. Das hier ist einfach nicht der Ort.
So. Das Schlimmste allerdings ist, daß Du mir versuchst BIER anzudrehen. Mir!
Du solltest wissen, daß ich kein Bier trinke!
Vorschlag:
Ich gebe Dir ein Bier aus und Du mir - eine Apfelsaftschorle.
Stolli kriegt auch eins - der kann so schön malen...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Ich geh' nicht weiter auf Deinen Text ein - obwohl Du mir einiges wieder verdrehst. Macht nix. Das hier ist einfach nicht der Ort.
So. Das Schlimmste allerdings ist, daß Du mir versuchst BIER anzudrehen. Mir!
Du solltest wissen, daß ich kein Bier trinke!
Vorschlag:
Ich gebe Dir ein Bier aus und Du mir - eine Apfelsaftschorle.
Stolli kriegt auch eins - der kann so schön malen...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de