Getriebe ist nun völlig durch

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von guest »

MOIN
ich habe ja nu seit ca 3 monaten das problem, dass der 2te gang andauernd so ab 45km/h rausfliegt.
vor drei wochen habe ich dann mal kupplungslammellen und scheiben gewechselt, sowie neue verstärkte federn. alles wunderbar, kein kupplungsrutschen mehr, aber zweiter gang trotzdem scheisse. egal winterarbeit dachte ich!

so, nun wollte ich gestern noch ne kleine runde drehen und merke, dass das schalten auf einmal schweine schwer geht, musste manchmal zweidreimal versuchen, bis der gang richtig reinging.
dan wurde es nach kurzer zeit immer schlimmer. bin dann im dritten gang gefahren und wollte dann in vierten schalten, ging nicht mehr, HÄ?
angehalten ein paar mal probiert, dann kam ich in neutral rein
Im Neutral war dann auf einmal son komisches rasseln und die kette zitterte ohne ende.

habe dann den schalthebel auf freigängigkeit geprüft, alles ok.
dann andauernd probiert, zu schalten. kann nun nur noch im ersten und zweiten gang fahren, danach geht der hebel einfach nicht mehr hoch! also als wenn ich probieren würde im fünften noch weiter hochzuschalten, genauso fühlt es sich an.

Weiss einer nen guten Rat?

Maschine: xt600e 3uw/tb bj 92
ERST 38.000 KM, WIE KANN DAS SEIN?



DANKE

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von guest »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 31654&rd=1

Derr Motor hat Kickstarter, kann ich das Getriebe nehmen?

Ist das xt600k gleich dem xt600e Getriebe?


Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von Zaphod »

Ich würde die Finger von der alten Möhre lassen. Ausgangswelle paßt eh nicht auf die "E".

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von juergen_ »

Hallo Simon,
ich hatte bei meiner 2KF mit 56TKM ein ähnliches Problem. Raufschalten war kein Thema aber runterschalten nur wiederwillig. Leerlauf habe ich so gut wie garnicht gefunden. Die Gänge(egal welcher) sprangen auch immer raus. Um mir nichts "kaputtzufahren" habe ich mal wieder Öl raus und den Kupplungsdeckel runter. Welch eine Bescherung :-(
Der angegossene Nocken der die Spiralfeder hält die den Aretierrungshebel auf die Schaltwalze zieht war gerochen, aus dem Gehäuse rausgerrißen sah jedenfalls so aus. Der Aretierrungshebel war gebrochen. Das kleine, aufgenietete, Rädchen einfach nur Matsch. Obwohl diese Teile alle gehärtet sind. Zum Glück habe die anderen Zahnräder und die Kupplung keinen bleibenden Schaden erlitten. Zum Glück konnte ich mir einen neuen Bolzen drehen und von Innen gegen die noch vorhandenen Wandung mit einer Schraube ziehen. Dafür muß man nur den ganzen Motor zerlegen. Naja so bleibe ich wenigstens in der Übung. Das Aretirrungshebelchen habe ich recht preißwert beim Stoppelhoppser (Tel 02374/12680) bekommen. Nun rennt sie wieder.

Endlich:-)

Lange Rede kurzer Sinn : Kuplungsdeckel runter und nachschauen.
Wenn du kein Öl ablassen willst einfach die Batterie raus, Tank runter und Vergaser leermachen. So vorbereitett auf die Linke Seite legen. Es tropft nur ein wenig Öl aus dem Ölfiltergehäuse.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von guest »

Habe jezt alles zerlegt, keine wirklich starken Gebrauchsspuren vorhanden, ausser der 5fte Gang auf der Getriebehauptwelle.

Die Schaltwelle ist nur verzogen, durch die beiden Unfälle auf die linke Seite, kann das das Problem sein?
Ich werde die mal erneuern.

Noch ne Frage, wofür ist die kleine Schraube, unterm Ritzel, die das Schaltsegment (das teil, was die schaltgabeln hinundherschiebt)berührt? kann ich da irgendwas einstellen?

DANKE

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von guest »

Für die Leerlaufanzeige. Sollte von Außen nen Kabel dranhängen. Bei Kontakt mit der Walze schließt sich der Stromkreis und deine Leerlaufanzeige weiß das sie leuchten soll. Denke du meinst das??

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Getriebe ist nun völlig durch

Beitrag von guest »

aso, ja klingt logisch :-)

danke


Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92

Antworten