fahre seit 4 Wochen eine XT 600 2KF und jetzt hat sich der 5. Gang verabschiedet. Scheint mir mittlerweile so als kommt das öfter vor.
Außerdem rasselt die Steuerkette und der Kopf klappert.
Hat irgendwer Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen wie ich das möglichst günstig wieder auf die Reihe bekomme, z.B. wo gibt´s Ersatzteile gut und günstig? wie aufwendig ist die Reparatur?
Ansonsten läuft die Maschine sehr gut, ist meine erste Enduro, bin sonst SR 500 und CB 650 gefahren, aber die XT ist der Hammer! Ich muß da dringend was Richtung SuperMoto unternehmen.
5. Gang ist tot, Motorüberholung
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: 5. Gang ist tot, Motorüberholung
na wenn sich der 5.te gang veranschiedet hat, kann die mopete ja nicht mehr gut laufen 
ersatzteile gibts bei kedo. je zahnrad um die 50 euronen, dichtungssatz auch die gleiche preislage. ab- und aufpressen sollte ein motorinstandsetzer in deiner nähe für kleingeld in die kaffekasse erledigen.
wenn die steuerkette rasselt, längung überprüfen und bei der reparatur direkt erneuern.
musst nämlich eh den ganzen motor zerpflücken
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

ersatzteile gibts bei kedo. je zahnrad um die 50 euronen, dichtungssatz auch die gleiche preislage. ab- und aufpressen sollte ein motorinstandsetzer in deiner nähe für kleingeld in die kaffekasse erledigen.
wenn die steuerkette rasselt, längung überprüfen und bei der reparatur direkt erneuern.
musst nämlich eh den ganzen motor zerpflücken

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: 5. Gang ist tot, Motorüberholung
Das wird ziemlich teuer.
Es wird nicht nur der 5.Gang platt sein. Wenn sich das Zahnradpaar soweit verflüchtigt hat - haben viele andere Bauteile was "abbekommen". Andere Gangräder, Ölpumpe, eventuell mehrere Lager. Ventile müssen eingeschliffen werden, wenn nicht neu. Kolben neu, Zylinder hohnen. Steuerkette mit Sicherheit auch. Kompletter Dichtungssatz. Dann wirst du nach dem Öffnen erst sehen, wie die Nockenwelle u. die Kipphebel ausschauen und die Pleuelaugen.
Wenn du das allerdings alles machst und schön sauber zusammenbaust - wird's villeicht besser als neu!
Oder:
Du besorgst dir erstmal einen halbwegs fitten Tauschmotor.
Übrigens: "Vor 4 Wochen gekauft" - hattest du niemanden dabei, der dieses Desaster im Ansatz hat erkennen/hören können?
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
Es wird nicht nur der 5.Gang platt sein. Wenn sich das Zahnradpaar soweit verflüchtigt hat - haben viele andere Bauteile was "abbekommen". Andere Gangräder, Ölpumpe, eventuell mehrere Lager. Ventile müssen eingeschliffen werden, wenn nicht neu. Kolben neu, Zylinder hohnen. Steuerkette mit Sicherheit auch. Kompletter Dichtungssatz. Dann wirst du nach dem Öffnen erst sehen, wie die Nockenwelle u. die Kipphebel ausschauen und die Pleuelaugen.
Wenn du das allerdings alles machst und schön sauber zusammenbaust - wird's villeicht besser als neu!

Oder:
Du besorgst dir erstmal einen halbwegs fitten Tauschmotor.
Übrigens: "Vor 4 Wochen gekauft" - hattest du niemanden dabei, der dieses Desaster im Ansatz hat erkennen/hören können?
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
RE: 5. Gang ist tot, Motorüberholung
Hallo,
Motorüberholung -> jep das trifft es recht genau, mit allem was dazu gehöhrt.
Vorneweg, fahr keinen Meter mehr damit - Du hast Metallspäne im Öl und es gibt kein Bauteil im Motor, welches darüber glücklich ist!
Auf welche Kosten Du Dich einrichten musst, kann man erst nach dem Zerlegen des Motors sagen. Ich hatte seinerzeit Glück und es war "nur" die Ölpumpe sowie ein Motor-Dichtungssatz notwendig.
Das kann aber leicht auch ganz anders aussehen, wie schon treffend beschrieben wurde!
Allso: Motor zerlegen und Schäden feststellen!
Viel Spass
Jürgen
Motorüberholung -> jep das trifft es recht genau, mit allem was dazu gehöhrt.
Vorneweg, fahr keinen Meter mehr damit - Du hast Metallspäne im Öl und es gibt kein Bauteil im Motor, welches darüber glücklich ist!
Auf welche Kosten Du Dich einrichten musst, kann man erst nach dem Zerlegen des Motors sagen. Ich hatte seinerzeit Glück und es war "nur" die Ölpumpe sowie ein Motor-Dichtungssatz notwendig.
Das kann aber leicht auch ganz anders aussehen, wie schon treffend beschrieben wurde!
Allso: Motor zerlegen und Schäden feststellen!
Viel Spass
Jürgen