Leerer Bremskreislauf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Leerer Bremskreislauf

Beitrag von guest »

Hi, bin gerade nen Roller für den nächsten Winter am herrichten.
Angefangen hab ich mit der vorderen Scheibenbremsanlage, da die festsaß. Problem ist nun das ganze wieder zu befüllen. Oben nachkippen und pumpen bei geöffneten Nippel an der Bremszange klappt nicht! Denke mal das ich was falsch mache , denn der Handbremszylinder baut gut Druck auf wenn ich Daumen dranhalte zum testen,nur in den leeren Schläuche will das Ding nicht pumpen!
Wie gehts also richitg?

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von Huby »

Hi,

versuch das mal andersrum. Von unten ...

Im Zubehörhandel wird für viel Geld eine Entlüfterpumpe angeboten. Das kann man sich eigentlich sparen. Habe auf die Entlüfterschraube am Bremszylinder Benzinschlauch aufgesteckt und aus meiner Modellbaukiste eine 50 ml grosse Spritze auch auf den Benzinschlauch aufgesteckt. So konnte ich mit der gefüllten Spritze und geöffneter Entlüfterschraube die Leitungen von "unten" füllen, bis oben am Behälter Luftblasen und dann Flüssigkeit ankam. Die Flüssigkeit habe ich mit ganz wenig druck auf die Spritze befüllt. Dann habe ich allerdings nochmals normal entlüftet. Das kennt ja jeder ...

Benzinschlauch sollte eh jeder haben, der die Bremsleitungen entlüften möchte und eine dicke Spritze die auf den Schlauch passt kostet auch nicht viel.

Huby


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von guest »

Jo, hab ich alles hier werd ich morgen mal machen.
Es ist also ganz normal? Dachte schon der Bremszylinder ist fratze.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von motorang »

>Oben nachkippen und
>pumpen bei geöffneten Nippel an
>der Bremszange klappt nicht!

Der grundsätzliche Ablauf ist dir aber vertraut? Dass man nach jedem Pumpen unten den Nippel wieder schließen muss etc?

Sonst lies Dir mein Geschreibsel zur SR mal durch: http://motorang.com/bucheli-projekt/bremsensaft.htm

Cheers
motorang 8)



___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2005 UM 23:10 Uhr (GMT)[/font][p]Kann sein das man das muss, jedoch nicht wenn man son nen tollen Schlauch mit Rückschlagventiel hat :-) .
Hatte es halt noch nie mit einer leeren Bremsanlage zu tun, der Handbremszylinder pumpt in diesem Fall bei dem Roller gar nihts ab.

tombulli

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von tombulli »

nettes geschreibsel :-)

...aber die aussage bez. der DOTs musst du mal revidieren, die stimmt nämlich so nicht!

@kristian: das entlüften einer komplett leeren bremsanlage ist nicht so einfach und dauert auch u.u. mehrere tage. das problem sind die kleinen bläschen, die im bremsschlauch hängen bleiben und sich erst nach einiger zeit lösen.
auf jeden fall ist eine vacuumpumpe hilfreich, weil sie erstmal das system problemlos füllt, mit der kleinen handbremspumpe pumpt man sich nämlich blöde. der tipp mit der spritze mag auch funzen. die entlüftung mittels ventil funzt natürlich erst dann, wenn du mind. soviel druck im system aufbauen kannst, dass er das ventil überwindet.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von guest »

Jo, hat gut geklappt. Mit Spritze von unten an befüllen und anschließend entlüften. Wieder was gelernt, und die Umrüstung meiner SRX auf Stahlflex wird somit auch kein Problem werden, nur brauch ich da 2 Spritzen.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei doppelbremsanlage werden die bremssättel der reihe nach einzeln entlüftet - nicht gleichzeitig, man beginnt bei dem sattel mit der kürzesten bremsleitung ??,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Leerer Bremskreislauf

Beitrag von Huby »

sag ich doch. Total easy.
Aber trotzdem sehr Gewissenhaft vorgehen. Nichts ist schlimmer, wenn du bremsen musst und es baut sich kein Druck auf ... Aua.

Huby

Antworten