Kein Zündfunke
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 6. Sep 2009, 08:46
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
werd' mal nen Arbeitskollegen ansprechen ob er mir hilft.
Is son Elektrofreak.
Sag dann Bescheid.
Gruß
Jörg:-)
werd' mal nen Arbeitskollegen ansprechen ob er mir hilft.
Is son Elektrofreak.
Sag dann Bescheid.
Gruß
Jörg:-)
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
bei Motoritz ne Zündspule geschossen, heute angekommen und grad eingebaut.
War leider nicht der Fehler.
Was jetzt? TCI?
????
Jörg
bei Motoritz ne Zündspule geschossen, heute angekommen und grad eingebaut.
War leider nicht der Fehler.
Was jetzt? TCI?
????
Jörg
RE: Kein Zündfunke
Achja,
Hatte ich vergessen Arbeitskollege war 2 mal da, alles abgecheckt blieben nur noch Zündspule, TCI, oder Pickupcoil.
Jörg x(
Hatte ich vergessen Arbeitskollege war 2 mal da, alles abgecheckt blieben nur noch Zündspule, TCI, oder Pickupcoil.
Jörg x(
RE: Kein Zündfunke
Servus,
eine Sache noch, wegen dem Zündsteuergerät. Die E-Starter haben eine TCI und die Kicker eine CDI. Da musst du aufpassen, welches Modul du kaufst. Die meisten Leute beim großen Auktionshaus verstehen den Unterschied zwischen Transistor- und Kondensatorzündung nicht und die sind nicht austauschbar.
Hast du eigentlich mal geschaut, ob an der Spule noch ein Signal ankommt?
eine Sache noch, wegen dem Zündsteuergerät. Die E-Starter haben eine TCI und die Kicker eine CDI. Da musst du aufpassen, welches Modul du kaufst. Die meisten Leute beim großen Auktionshaus verstehen den Unterschied zwischen Transistor- und Kondensatorzündung nicht und die sind nicht austauschbar.
Hast du eigentlich mal geschaut, ob an der Spule noch ein Signal ankommt?
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kein Zündfunke
Verlasse dich nicht aufs Multimeter. Haste nen Wackler, zeigt die das Multimeter an der Problemstelle vielleicht 0 Ohm an.
Für den schwachen Prüfstrom reicht es, für den Betrieeb aber nicht.
Richtig, TCI. Wenn ich von "CDI" rede, meine ich immer ein passendes Steuerteil.
Theoretisch weis ich noch:
Wenn die Zündspule Masse hat, und man das zweite Kabel (Promärkreis) auf Plus hält und wieder wegnimmt, sollte die kerze funken.
Wäre ein Zündspulentest. Wenns funkt, wird sie nicht angesteuert.
Dann würde ich versuchen mit nem analogen Multimeter den Pic up zu messen und kucken, ob da was passiert.
Ich meine, klar - vernünftige Werte mann man per Multimeter da nicht messen. Aber man sieht vielleicht nen Zeigerausschlag.
Brächte man schon ein Oszi und Sollwerte dazu.
Und dann kanns nur noch die CDI oder TCI oder wie auch immer sein.
(Habe aber noch nie ne defekte Zündspule gesehen)
Kanns absolut nachvollziehen, mich nervt momentan ne Moto Guzzi - ich zünde die wahrscheinlich noch an.
Schaltplan das Eine, Realität das Andere.
Fröhliche Eiszeit
Christian
Für den schwachen Prüfstrom reicht es, für den Betrieeb aber nicht.
Richtig, TCI. Wenn ich von "CDI" rede, meine ich immer ein passendes Steuerteil.
Theoretisch weis ich noch:
Wenn die Zündspule Masse hat, und man das zweite Kabel (Promärkreis) auf Plus hält und wieder wegnimmt, sollte die kerze funken.
Wäre ein Zündspulentest. Wenns funkt, wird sie nicht angesteuert.
Dann würde ich versuchen mit nem analogen Multimeter den Pic up zu messen und kucken, ob da was passiert.
Ich meine, klar - vernünftige Werte mann man per Multimeter da nicht messen. Aber man sieht vielleicht nen Zeigerausschlag.
Brächte man schon ein Oszi und Sollwerte dazu.
Und dann kanns nur noch die CDI oder TCI oder wie auch immer sein.
(Habe aber noch nie ne defekte Zündspule gesehen)
Kanns absolut nachvollziehen, mich nervt momentan ne Moto Guzzi - ich zünde die wahrscheinlich noch an.
Schaltplan das Eine, Realität das Andere.
Fröhliche Eiszeit
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
also TCI einem Arbeitskollegen mitgegeben der in seine XT eingebaut , läuft mit meiner einwandfrei.
Jetzt wäre der Pickupcoil dran.
Mit Multimeter schon gemessen, hat wiederstand und wenn ich mit Magnet drübergehe macht er einen Impuls.
Nun müsste ich wissen wie hoch der Wiederstand sein muss und wie hoch der Impuls sein muss.
Kollege hat Oszilloskop , muss aber auch von dem die einstellwerte haben.
Kann mir da jemand Werte nennen?
Wäre echt Super.
Wir haben schon gescherzt das is bestimmt irgendeine Banalität wo niemand drauf kommt.
Grüße Jörg
x(
also TCI einem Arbeitskollegen mitgegeben der in seine XT eingebaut , läuft mit meiner einwandfrei.
Jetzt wäre der Pickupcoil dran.
Mit Multimeter schon gemessen, hat wiederstand und wenn ich mit Magnet drübergehe macht er einen Impuls.
Nun müsste ich wissen wie hoch der Wiederstand sein muss und wie hoch der Impuls sein muss.
Kollege hat Oszilloskop , muss aber auch von dem die einstellwerte haben.
Kann mir da jemand Werte nennen?
Wäre echt Super.
Wir haben schon gescherzt das is bestimmt irgendeine Banalität wo niemand drauf kommt.
Grüße Jörg
x(
RE: Kein Zündfunke
Die passenden Werte findest DU auf www.xt600.de auf der Werkstattseite.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kein Zündfunke
Der Pic up ist doch mit einzelnen Steckern angeschlossen.
Check die mal, ob die guten Kontakt haben.
Kann auch sein, dass die Kabel zum Kabelschuh keinen Kontakt haben.
Ist wahrscheinlich, wenn das Kupfer schon schwarz angelaufen ist und Grünspan da ist.
Da sitzt eine hochomige Spule mkit auf der Lima drauf.
Die muss passen - hier macht messen Sinn, weil ja der Fehler immer da ist und nicht nur wenns warm ist oder so.
Das sind übrigens auch zwei Picups in einem.
Was die für Aufgaben haben und welche Fehler auftreten, wenn eienr ausfällt, kann ich nicht sagen.
Was meinst du mit Zündfunke "nur ein einziger"?
Das spricht ja für nen Wackler.
Wenn du den Finger auf die Kerze hältst, bekommst du nen Schlag?
(Soll man nicht machen ich weis - aber das mit Funke suchen ist immer die Sache)
Kann auch sein, dass der Funke schwer bis gar nicht sichtbar ist.
Check die mal, ob die guten Kontakt haben.
Kann auch sein, dass die Kabel zum Kabelschuh keinen Kontakt haben.
Ist wahrscheinlich, wenn das Kupfer schon schwarz angelaufen ist und Grünspan da ist.
Da sitzt eine hochomige Spule mkit auf der Lima drauf.
Die muss passen - hier macht messen Sinn, weil ja der Fehler immer da ist und nicht nur wenns warm ist oder so.
Das sind übrigens auch zwei Picups in einem.
Was die für Aufgaben haben und welche Fehler auftreten, wenn eienr ausfällt, kann ich nicht sagen.
Was meinst du mit Zündfunke "nur ein einziger"?
Das spricht ja für nen Wackler.
Wenn du den Finger auf die Kerze hältst, bekommst du nen Schlag?
(Soll man nicht machen ich weis - aber das mit Funke suchen ist immer die Sache)
Kann auch sein, dass der Funke schwer bis gar nicht sichtbar ist.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kein Zündfunke
Zum Editen schon zu spät:
Du könntest auch mit ner Zündblitzlampe arbeiten, dann musst du dich nicht von Elekronen beissen lasen :7
Du könntest auch mit ner Zündblitzlampe arbeiten, dann musst du dich nicht von Elekronen beissen lasen :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kein Zündfunke
Hallo,
Nach langem suchen und probieren läuft sie wieder.
Letzten endes Zündspule und Batterie Defekt.
Beides in der gleichen Sekunde abgebraucht , verstehen wir nicht so richtig.
Da wir immer nur eine Komponente geprüft oder getauscht haben hat es auch so lange gedauert bis wir den Fehler gefunden haben.
Dafür ist jetzt die komplette Elektrik geprüft, repariert und instandbesetzt.
Auch möchte ich lobend die Firma "Motoritz" erwähnen, Super Laden ,Super nett, total unkompliziert, einfach Spitze.
Grüße ins Forum
Jörg
Nach langem suchen und probieren läuft sie wieder.
Letzten endes Zündspule und Batterie Defekt.
Beides in der gleichen Sekunde abgebraucht , verstehen wir nicht so richtig.
Da wir immer nur eine Komponente geprüft oder getauscht haben hat es auch so lange gedauert bis wir den Fehler gefunden haben.
Dafür ist jetzt die komplette Elektrik geprüft, repariert und instandbesetzt.
Auch möchte ich lobend die Firma "Motoritz" erwähnen, Super Laden ,Super nett, total unkompliziert, einfach Spitze.
Grüße ins Forum
Jörg
