Problem mit Anlasser
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Jul 2012, 00:04
Problem mit Anlasser
Hey,
Mein Name ist Philip und ich bin seit etwa einem Monat Besitzer einer Xt 600 3TB.
Nun, nach ein paar Ausfahrten, zickt der Anlasser rum.
Neuerdings ist es so, dass , wenn die Xt normal auf dem Ständer steht und im Leerlauf ist und ich auf den Starterknopf drücke, entweder nur kurz eine kleine Regnung macht, die aber nicht zum Anlassen reicht, oder erst gar nichts macht.
Dieser Fehler tritt erst seit neuestem auf. Vorher hat das so einwandfrei funktioniert und der Anlasser hat auch voll durchgezogen.
Nun habe ich noch rausgefunden, dass er manchmal dann trotzdem wieder funktioniert, wenn ich, nachdem er erst nicht ging, die Kupplung ziehe.
MANCHMAL geht er selbst dann nicht mehr an...
Nun habe ich die Kupplung gezogen und den ersten Gang eingelegt und dann bewegte sich der Anlasser plötzlich wieder.
Nun weiß ich nicht, wie ich das zu deuten habe und würde mich über einen Rat von euch freuen, wie ich den Anlasser dazu bekomme, dass er wieder funktioniert wie am Anfang.
Mfg Philip
Mein Name ist Philip und ich bin seit etwa einem Monat Besitzer einer Xt 600 3TB.
Nun, nach ein paar Ausfahrten, zickt der Anlasser rum.
Neuerdings ist es so, dass , wenn die Xt normal auf dem Ständer steht und im Leerlauf ist und ich auf den Starterknopf drücke, entweder nur kurz eine kleine Regnung macht, die aber nicht zum Anlassen reicht, oder erst gar nichts macht.
Dieser Fehler tritt erst seit neuestem auf. Vorher hat das so einwandfrei funktioniert und der Anlasser hat auch voll durchgezogen.
Nun habe ich noch rausgefunden, dass er manchmal dann trotzdem wieder funktioniert, wenn ich, nachdem er erst nicht ging, die Kupplung ziehe.
MANCHMAL geht er selbst dann nicht mehr an...
Nun habe ich die Kupplung gezogen und den ersten Gang eingelegt und dann bewegte sich der Anlasser plötzlich wieder.
Nun weiß ich nicht, wie ich das zu deuten habe und würde mich über einen Rat von euch freuen, wie ich den Anlasser dazu bekomme, dass er wieder funktioniert wie am Anfang.
Mfg Philip
RE: Problem mit Anlasser
Kontrolliere den Leerlaufschalter der im Bereich des Schalthebels ist. Zeigt die Lamppe im Cockpit Grün an, wenn Du diese Probleme hast ?
Und bitte, poste sowas in Zukunt in der richtigen Rubrik. Ich verschiebe das jetzt mal.
Und bitte, poste sowas in Zukunt in der richtigen Rubrik. Ich verschiebe das jetzt mal.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Problem mit Anlasser
Hallo Pelle
Wenn der Anlasser nicht dreht, liegt das meist nicht am Anlasser selber.
Oft ist das Anlasserrelais defekt oder auch die Batterie am Ende.
Das Relais verabschiedet sich gerne in Raten – mal geht es – mal nicht.
Das mit der Kupplung kann also durchaus auch Zufall sein (ist wie du schreibst ja auch nicht immer so).
Achtung: Was auch gerne mit defektem Relais passiert, ist dass der Anlasser dreht und nachher nicht mehr aufhört damit!
Das Relais "hängt" dann und du musst möglichst schnell die Batterie abklemmen, alles andere nützt nichts.
Das Relais kannst du zum testen kurzschliessen, siehe auch hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruss
XTon
Wenn der Anlasser nicht dreht, liegt das meist nicht am Anlasser selber.
Oft ist das Anlasserrelais defekt oder auch die Batterie am Ende.
Das Relais verabschiedet sich gerne in Raten – mal geht es – mal nicht.
Das mit der Kupplung kann also durchaus auch Zufall sein (ist wie du schreibst ja auch nicht immer so).
Achtung: Was auch gerne mit defektem Relais passiert, ist dass der Anlasser dreht und nachher nicht mehr aufhört damit!
Das Relais "hängt" dann und du musst möglichst schnell die Batterie abklemmen, alles andere nützt nichts.
Das Relais kannst du zum testen kurzschliessen, siehe auch hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruss
XTon
RE: Problem mit Anlasser
Hey,
erstmal danke für eure Antworten!
Also das grüne Licht des Leerlaufs leuchtet, deswegen denke ich nicht, dass daetwas falsch mit ist.
Dann werde ich wohl das Relai testen müssen.
Nur mein Problem ist, dass ich mich kaum mit der Elektrik auskenne. Meine Stärken liegen da eher in der Mechanik.
Könnt ihr mir deshalb vielleicht erklären wo das Relai sitzt??
Grüße
Pelle
erstmal danke für eure Antworten!
Also das grüne Licht des Leerlaufs leuchtet, deswegen denke ich nicht, dass daetwas falsch mit ist.
Dann werde ich wohl das Relai testen müssen.
Nur mein Problem ist, dass ich mich kaum mit der Elektrik auskenne. Meine Stärken liegen da eher in der Mechanik.
Könnt ihr mir deshalb vielleicht erklären wo das Relai sitzt??
Grüße
Pelle
RE: Problem mit Anlasser
Hey,
Kann mir das vielleicht noch einer kurz erklären?
mfg Philip
Kann mir das vielleicht noch einer kurz erklären?

mfg Philip
RE: Problem mit Anlasser
Hallo Pelle
Linke Verkleidung ab, links von der Batterie sitzt das Anlasserrelais.
Es hängt zwischen Batterie und Anlasser.
Vorsicht beim Überbrücken, da steht Starkstrom an (lebensgefährlich bei falscher Handhabung)!
Gruss
XTon
Linke Verkleidung ab, links von der Batterie sitzt das Anlasserrelais.
Es hängt zwischen Batterie und Anlasser.
Vorsicht beim Überbrücken, da steht Starkstrom an (lebensgefährlich bei falscher Handhabung)!
Gruss
XTon