Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Steht alles in dem Link von Beitrag Nummer 2
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Ich hab das jetzt gerade versucht aber die Lampen waren so schnell durch 
Habe nur 2 Leuchten sehen, kann sein das die eine nicht richtig Kontakt hat!
Ist es vielleicht möglich 3 Voltmeter reinzuhängen?

Habe nur 2 Leuchten sehen, kann sein das die eine nicht richtig Kontakt hat!
Ist es vielleicht möglich 3 Voltmeter reinzuhängen?
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Voltmeter sinnlos, da die Lampen Widerstände (Verbraucher) darstellen
Wenn Du dicke Widerstände dranhängst, könnte das mit den 3 Voltmetern klappen. Sehe aber den Sinn darin nicht.
Wenn Du dicke Widerstände dranhängst, könnte das mit den 3 Voltmetern klappen. Sehe aber den Sinn darin nicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Hab ich mir fast gedacht!
Der Sinn darin wäre gewesen keine Birnen zu schrotten und ein genaues Messergebnis zu haben!
Der Sinn darin wäre gewesen keine Birnen zu schrotten und ein genaues Messergebnis zu haben!
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Schließe die Birnen doch so an, dass beide Faden in Reihe geschaltet werden, das entspricht dann 24volt.
Natürlich kannst du auch gleich 24Volt Birnen besorgen.
Lass die zuerst im Standgas laufen, da kann nix durchbrennen.
Beobachte geau ob alle 3 annähernd gleich hell leuchten, dann sachte Gas geben, bei Vollgas brennen die sicher durch, da kommen über 40 Volt an. Deswegen gibt es ja einen Regler, der für brauchbare Spannung sorgt.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Natürlich kannst du auch gleich 24Volt Birnen besorgen.
Lass die zuerst im Standgas laufen, da kann nix durchbrennen.
Beobachte geau ob alle 3 annähernd gleich hell leuchten, dann sachte Gas geben, bei Vollgas brennen die sicher durch, da kommen über 40 Volt an. Deswegen gibt es ja einen Regler, der für brauchbare Spannung sorgt.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Danke Thomas!
Hab das jetzt so gemacht!
Beim ersten Versuch leuchtete eine Lampe nicht!
Zum Glück hab ich das nicht so hingenommen und die Birnen nochmal umgesteckt um sicher zu gehen das wirklich eine nicht leuchtet.
Beim 2. Versuch leuchteten dann alle 3 meiner Meinung nach Gleichmässig!
Gas gegeben hab ich dann nicht mehr da ich nicht 3 H4 Birnen schrotten wollte!
Hab nun mal bei tommotec einen Laderegler bestellt!
Hoffe der ist schuld!
Massekabel hab ich wo anders hingetan und den Stecker hab ich auch noch vorher angedrückt aber keine Verbesserung!
Naja in ca. einer Woche kann ich mehr sagen wenn ich den neuen Laderegler versucht habe!
Danke für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus Österreich!
Hab das jetzt so gemacht!
Beim ersten Versuch leuchtete eine Lampe nicht!
Zum Glück hab ich das nicht so hingenommen und die Birnen nochmal umgesteckt um sicher zu gehen das wirklich eine nicht leuchtet.
Beim 2. Versuch leuchteten dann alle 3 meiner Meinung nach Gleichmässig!
Gas gegeben hab ich dann nicht mehr da ich nicht 3 H4 Birnen schrotten wollte!
Hab nun mal bei tommotec einen Laderegler bestellt!
Hoffe der ist schuld!
Massekabel hab ich wo anders hingetan und den Stecker hab ich auch noch vorher angedrückt aber keine Verbesserung!
Naja in ca. einer Woche kann ich mehr sagen wenn ich den neuen Laderegler versucht habe!
Danke für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus Österreich!
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Heute den neuen Laderegler bekommen gleich eingebaut aber gleich Ergebnis wie vorher 

RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Haben die Birnen im Test grell geleuchtet oder nur geglimmt ?
In dem Tröööt in der FAQ ist ja ein Bild drin, das war bei knapp über Standgas.
In dem Tröööt in der FAQ ist ja ein Bild drin, das war bei knapp über Standgas.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Die haben alle 3 richtig geleuchtet! Hab sogar ein Foto gemacht wenn ich mich nicht täusche!
RE: Lichtmaschiene nur 10 - 3 V
Also, Lima iO, neuer Laderegler, neue Batterie... dann kann es nur noch an der Verkabelung hängen.
Teste mal, wenn vom Regler das rote Kabel nur zur Batterie geht und auch von der Batterie keins mehr in den Kabelbaum. Sprich nur LiMa, Regler und Batterie angeschlossen. Immer noch das gleiche Phänomen ?
Teste mal, wenn vom Regler das rote Kabel nur zur Batterie geht und auch von der Batterie keins mehr in den Kabelbaum. Sprich nur LiMa, Regler und Batterie angeschlossen. Immer noch das gleiche Phänomen ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L