Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
KakYo
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 13:18

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von KakYo »

Richtig, genau so hat es bisher immer funktioniert (Kupplungsschalter hab ich schon). Man konnte mit ausgeklappten Ständer, gezogener Kupplung und eingelegten Gang starten und beim loslassen der Kupplung ging sie dann aus.

Das mit dem Neutral-Lämpchen ist halt so ne Sache, das funktioniert seit 3 Jahren und 20.000km nicht mehr x( Mich hatte das halt nie gestört, ich dachte "Ajo wird halt das Birnchen kaputt sein" und es lief ja auch alles wie es soll.
Ob sie bei einlegen des Gangs ausgeht teste ich morgen, meine Schaltwelle ist im Moment Baustelle Nummer zwei. Wo ist denn der Leerlaufschalter? Kommt man da ran ohne nen Motordeckel zu öffnen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von Henner »

Der sitzt neben dem Ölauslass bzw Schalthebel. Da geht ein (blaues?) einzelnes Kabel hin. Mess den mal durch bei leerlauf und eingelegtem Gang. Wenn kein Unterschied, dann haste da deinen Fehler.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

KakYo
Beiträge: 10
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 13:18

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von KakYo »

Danke, hast sehr geholfen! Werd das morgen mal in Angriff nehmen.

Schönen Abend

KakYo
Beiträge: 10
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 13:18

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von KakYo »

So, um das noch zum Abschluss zu bringen:
Es ist der Leerlaufschalter, es liegen permanent 12V an, ein neuer ist bestellt. Es fährt erstmal wieder und hat heut die erste Tankfüllung schon durchgespült :D

Besten Dank für die kompetente Hilfe.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von Henner »

Haste den bei Yamaha bestellt ? Wenn ja, was kostet das Teil ?
Ein gebrauchter würde geschätzt zwischen 5 und 10 Euro kosten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

KakYo
Beiträge: 10
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 13:18

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von KakYo »

Hab nen gebrauchten gekauft für 12 Euro und paar Zerquetschte inkl. Versand.
Beim Freundlichen hab ich garnicht erst gefragt...hab für die Mutter an der Getriebeausgangswelle (Ritzel) letzte Woche 25€ bezahlt und hatte deshalb einen leichten Hals :-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von Henner »

Ok, das liegt noch im Rahmen.
Das nächste Mal fragste mal beim Moritz an (noch bis 10.03. im Urlaub)

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von TheBlackOne »

Merken: Ritzelmutter hat auch [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], deutlich billiger dort.

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von Rookie Werner »

>Richtig, genau so hat es bisher immer funktioniert
>(Kupplungsschalter hab ich schon). Man konnte mit
>ausgeklappten Ständer, gezogener Kupplung und eingelegten Gang
>starten und beim loslassen der Kupplung ging sie dann aus.

Moin
Ich denke es ist einfach nur der Seitenständerschalter.
Mach den mal richtig sauber.Da sammelt sich Kettenfett und Dreck der übern Winter richtig zäh wird.
Und klapp den SeitenStänder bevor Du einen Gang einlegst.

Sollte dann klappen
Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais

Beitrag von Henner »

@Werner´: In Beitrag #13 hat er den Fehler doch schon gefunden ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten