Kurzschlusschalter Seitenständer

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Rescuedog
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Sep 2011, 14:12

Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Rescuedog »


Hallo Leute,

seit gestern habe ich wieder eine XT 600, vor 10 Jahren fuhr ich bereits eine,allerdings mit E-Starter.Da sind wir auch schon beim Problem.Ich bekomm das Baby nicht angekickt.Wie das funktioniert habe ich bereits verstanden,rein mechanisch.Allerdings vermute ich einen defekt.Die Neutralleuchte für den Leerlauf leuchtet nicht.Wenn ich im Leerlauf den Ständer nach unten bewege,geht die Maschine aus.Ich bekomme die XT bis jetzt immer nur angerollt.Zum Glück wohne ich auf dem Berg.Kann man die XT auf dem Ständer ankicken? Das besagte blaue Kabel konnte ich nicht entdecken!Helft einen Laien auf die Sprünge!

Grüße Robert

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Henner »

Hi Robert,
der Seitenständerschalter hat ein 2-adriges Kabel, welches ca 20cm über dem Schalter einen Stecker hat. Wenn Du den öffnest und Motorradseitig überbrückst (Büroklammer o.ä.), dann ist dieser Schalter außer Funktion gesetzt. Aber Achtung, der ist TÜV-relevant.

Klar kannst Du die XT auf dem Ständer ankicken, jedoch leiert dessen Aufnahme dabei auf Dauer gerne aus.

Wenn Du den Ständer noch unten hast und nen Gang einlegst, muß die Maschine im Originalzustand ausgehen. Also vorher den Seitenständer hochklappen.

Das blaue Kabel ist in der Nähe des Schalthebels bzw der Ölablaßschraube und geht dort auf den Schalter für den Leerlauf. Dieser schaltet Masse, also wenn Leerlauf eingelegt, dann hat der Durchgang zur Masse. Das würde ich als erstes mal prüfen, allerdings, wenn Du sie angerollt bekommst, dann vermute ich eher mal, daß das Birnchen im Cockpit nen Defekt hat. Was allerdings nix mit dem Bock geht aus zu tun hat.

Woher kommst Du ? Evtl kann ja mal ein erfahrener XT-Schrauber mit drauf schauen ?

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rescuedog
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Sep 2011, 14:12

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Rescuedog »


Danke Henner,

also im Bereich Ölablass bzw. Ganschalthebel kann ich keinerlei Kabel entdecken.Der Kabelstrang des schalters wandert in die Seitenverkleidung und ist dort im Batterie und Relaisbereich mit anderen Kabeln verbunden.Ich komme aus dem Eichsfeld PLZ 37339.Nähe Harz und Göttingen, aber auf Thüringer Seite genau auf der Landesgrenze.



Gruß Robér

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Henner »

Das ist der Neutralschalter:



Ja das Kabel des Seitenständerschalters geht unter die Verkleidung und ist dort über einen 2-poligen Stecker mit der CDI verbunden. Diesen Stecker öffnen und Motorradseitig mit ner Büroklammer o.ä. überbrücken.

ACHTUNG: Es kann passieren, daß Du dann mit ausgeklapptem Ständer losfährst, dies kann zu nem schwerem Sturz führen !

-- Anhänge --
Anhang #1 (6619.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rescuedog
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Sep 2011, 14:12

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Rescuedog »


Genau diese Kabel auf deinem Bild ist bei mir nicht existent?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Henner »

>
>Genau diese Kabel auf deinem Bild ist bei mir nicht existent?

Dann wirst Du auf die Suche gehen müssen. Wobei.. Du bekommst das Motorrad ja angerollt, dann wird Dein Vorbesitzer das Kabel evtl dauerhaft auf Masse geklemmt haben. Was sich aber damit beisst, daß die Neutrallampe nicht geht. Aber da könnte auch nur das Birnchen defekt sein. Oder wurde absichtlich abgeklemmt.

Das blauweisse Kabel welches dort sein sollte, kommt von der CDI, geht durch den Strang mit anderen Kabeln in den Lichtmaschinendeckel, und verläßt diesen einzeln dann wieder in Richtung zu dem Schalter auf dem Foto.

Leider kann mir meine Kristallkugel nicht sagen, was der Vorbesitzer verbastelt hat.

Schaltplan für die Elektrik Deiner XT findest Du auf www.xt600.de in der Werkstatt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kurzschlusschalter Seitenständer

Beitrag von Henner »

Hab grad nochmal drüber nachgedacht. Ein Kicker müsste eigentlich auch mit eingelegtem Gang angehen, solange der Seitenständer nicht ausgeklappt ist (anrollen geht ja). Aber genau da vermute ich Dein Problem, die CDI denkt, es ist kein Leerlauf eingelegt und der Seitenständer ist unten. Das sollte der Grund sein, warum Du sie nicht angekickt gekommst, jedoch angerollt.
Würde für mich jetzt heissen, das der Seitenständerschalter ok ist, und es halt wirklich nur an dem fehlendem Leerlaufsignal für die CDI hängt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten