Bremslicht leuchtet permanent

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Sylvain
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 12. Aug 2008, 17:34
Wohnort: Zürich

Bremslicht leuchtet permanent

Beitrag von Sylvain »

Hi liebe Kollegen,

hab an meiner 47N Blinker angebaut und seitdem leuchtet das Bremslicht permanent.
Alle Stecker sind richtig, nichts fehlt oder ist falsch angebracht, Blinker funktionieren...
Wieso leuchtet das Bremslicht ständig?
Hat jemand eine Idee?
Merci im Voraus für Anregungen.

Petra über Sylvains Account
Wenn eine Schraube locker ist - hat das Leben ein bisschen Spiel...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremslicht leuchtet permanent

Beitrag von Henner »

Schau doch mal, ob der Fußbremsschalter genug spiel hat. Kannst ja mal die Feder aushängen.
Danach würde ich die Kabel vom vorderen Bremslichtschalter mal abnehmen.
Ich denke einer der beiden Schalter klemmt einfach nur.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Sylvain
Beiträge: 14
Registriert: Di 12. Aug 2008, 17:34
Wohnort: Zürich

RE: Bremslicht leuchtet permanent

Beitrag von Sylvain »

Ah ok, das wäre noch ne Idee, merci vielmals.

Grüssli Petra
Wenn eine Schraube locker ist - hat das Leben ein bisschen Spiel...

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Bremslicht leuchtet permanent

Beitrag von Wolfgang »

Wenn das nicht hilft, dann stecke die Blinker nochmals ab.
Ist das Leuchten dann wieder weg liegt der Wurm in der Verkabelung

schiggy
Beiträge: 60
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 13:26

RE: Bremslicht leuchtet permanent

Beitrag von schiggy »

Hi,

ich hatte das selbe Problem. Bei mir wars der Sensor an der Vorderbremse. Der hatte 2mm Spiel und daher wurde der Bolzen nicht durchgedrückt.
Ich habe ein Metallblatt zwischen der Halterung und den Sensor geklemmt. Funktioniert jetzt wunderbar.
Sonst könnte es auch der Sensor von der Hinterbremse sein. Häng die Feder mal aus bzw. lass alles mit WD40 ein.

Antworten