startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 25. Mai 2008, 13:34
startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
servus,
ich haben die xt600 3tb bj. 97 aus dem winterschlaf geholt.
das moped sprang mit starthilfe an. die erste ausfahrt ging problemlos (ca 40 km).
allerdings startete das moped nach der fahrt nicht mehr.
der anlasser gab keinen ton von sich. das grüne neutral-lämpchen leuchtete konstant, die beleuchtung ebenso. dennoch dachte ich, es läge an der batterie und habe mir eine neue geholt. die habe ich eingebaut.
dann passierte folgendes:
ich drückte den e starter. der anlasser begann zu drehen - hörte aber nicht mehr auf! ich hab den roten "aus" knopf mehrfach geschaltet, der anlasser nudelte weiter. auch als ich den schlüssel auf "off" stellte, drehte der anlasser weiter. schlüssel abgezogen - der anlasser wollte weiter anlassen...so nudelte er "wie von geisterhand" vor sich hin, zu einer zündung kam es nicht.
erst als ich die batterie wieder abkoppelte hörte der spuk auf. was kann das sein?
jemand eine idee?
lieben gruß
caspar
ich haben die xt600 3tb bj. 97 aus dem winterschlaf geholt.
das moped sprang mit starthilfe an. die erste ausfahrt ging problemlos (ca 40 km).
allerdings startete das moped nach der fahrt nicht mehr.
der anlasser gab keinen ton von sich. das grüne neutral-lämpchen leuchtete konstant, die beleuchtung ebenso. dennoch dachte ich, es läge an der batterie und habe mir eine neue geholt. die habe ich eingebaut.
dann passierte folgendes:
ich drückte den e starter. der anlasser begann zu drehen - hörte aber nicht mehr auf! ich hab den roten "aus" knopf mehrfach geschaltet, der anlasser nudelte weiter. auch als ich den schlüssel auf "off" stellte, drehte der anlasser weiter. schlüssel abgezogen - der anlasser wollte weiter anlassen...so nudelte er "wie von geisterhand" vor sich hin, zu einer zündung kam es nicht.
erst als ich die batterie wieder abkoppelte hörte der spuk auf. was kann das sein?
jemand eine idee?
lieben gruß
caspar
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
Dein Magnetschalter am Anlasser spinnt. Der Anlasser bezieht seinen Strom direkt von der Bakterie und wenn der Schalter hängt orgelt es munter weiter auch wenn die Zündung off ist.
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
servus,
danke für die rasche antwort. dieses forum ist wirklich super!
hast du ne idee, wie ich vorgehen muss?
ist der anlasser reparabel oder braucht´s einen neuen?
lg
c
danke für die rasche antwort. dieses forum ist wirklich super!
hast du ne idee, wie ich vorgehen muss?
ist der anlasser reparabel oder braucht´s einen neuen?
lg
c
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
Ne, deinen Anlasser kannst du behalten.
Wo der Magnetschalter genau sitzt müsst ich jetzt kucken gehen. Aber wenn der nicht will dreht der Anlasser gar nicht und wenn er hängt hört es nicht mehr auf zu drehen. Und beides hattest du ja.

Wo der Magnetschalter genau sitzt müsst ich jetzt kucken gehen. Aber wenn der nicht will dreht der Anlasser gar nicht und wenn er hängt hört es nicht mehr auf zu drehen. Und beides hattest du ja.

RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
danke - wieder was gelernt! dachte, der magnetschalter sei im anlasser.
c
c
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
Linke Verkleidung ab, links von der Batterie sitzt das Anlasserrelais.
Einen Magnetschalter hat keine XT, das Anlasserritzelchen wird nicht Axial bewegt.
Einen Magnetschalter hat keine XT, das Anlasserritzelchen wird nicht Axial bewegt.
DJ02/99
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
Auch was gelernt.
Läuft der den immer mit ?

Läuft der den immer mit ?
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
servus,
wenn ich´s recht verstanden habe, sollte ich wohl das relais austauschen. gerade mal geschaut. gibt´s bei ebay für knapp 30,- - das geht ja.
kann ich das selbst austauschen? mein schrauberkönnen reduziert sich bisher auf bremsbeläge wechseln...
lg
c
wenn ich´s recht verstanden habe, sollte ich wohl das relais austauschen. gerade mal geschaut. gibt´s bei ebay für knapp 30,- - das geht ja.
kann ich das selbst austauschen? mein schrauberkönnen reduziert sich bisher auf bremsbeläge wechseln...
lg
c
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
Wenn das Relais nicht anzieht (wenn es Saft kriegt) bzw.nicht durchschaltet ja.
Mitdrehen kann der Anlasser nicht, dafür gibts den Freilauf hinterm Polrad
Bei *Autos* gibts keinen Freilauf, das Anlasserrädchen wird per Magnetschalter auf die Schwungradverzahnung geführt. Danach wieder zurückgezogen.
Mitdrehen kann der Anlasser nicht, dafür gibts den Freilauf hinterm Polrad
Bei *Autos* gibts keinen Freilauf, das Anlasserrädchen wird per Magnetschalter auf die Schwungradverzahnung geführt. Danach wieder zurückgezogen.
DJ02/99
RE: startknopf, zündung und anlasser "spinnen"
klar kann man das selber nur klemm die batterie ab und lade sie auf sonst ist sie hin!
@Steindisigner Der Anlasser hat einen freilauf und läuft daher nicht immer mit!
@Steindisigner Der Anlasser hat einen freilauf und läuft daher nicht immer mit!
XT600 43F ´84