XTspringt nicht mit dem E-Starter an/ Typ 1VJ

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Minelaos
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 09:03

XTspringt nicht mit dem E-Starter an/ Typ 1VJ

Beitrag von Minelaos »

Hallo Leute, nun doch in letzter Verzweiflung will ich das Forum bemühen:
Ich fahre seit einigen Monaten eine 1VJ Tenere. Das Ding läuft super, springt mit dem Kickstarter auch super an mit dem Kickstarter an (ein- zweimal treten und sie läuft) doch (und jetzt kommts:)die Mühle hat keinen Zündfunken, sobald ich den E- Starter drücke, ich habe inzwischen mit eurem XT-Download Kabelbaumbildchen herumhantiert, eroiert und bin zu dem Schluss gekommen, es müsste entweder am Magnetzünder, am Anlasserrelais oder am Unterbrechungsrelais des Anlasserstromkreises liegen, doch 100 %ig bin ich mir nicht sicher. Der Starter dreht wunderbar, doch es lässt sich kein Zündfunke blicken!!! Zündspule und der Rest sind O.K., denn sobald ich trete läuft die Marie. Hat vielleicht irgendjemand da draußen ´ne Ahnung oder Erfahrung mit dieser Eigenart...
Mit dem treten selbst hätte ich kein Problem, aber das Ding war für meine Frau gedacht und ich wollte vermeiden, dass sie einen Oberschenkel wie Arnold Schwarzenegger bekommt...
Grüße Manfred

Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Gerd_J »

Hallo Manfred, ich kann mir auch keinen genauen Reim darauf machen
ich geh mal davon aus, dass du eine CDI Zündung hast (orig.)
die kpl. aus der Lima gespeißt wird, und die eben ziemlich schwach ist
Wenn nun der Anlasser die Batterie runter zieht versucht die Lima diese nachzuladen
diese Belastung könnte dann den Funken soweit schwächen, dass er nicht reicht
Versuch mal die folgenden Dinge unabhängig :
Batterie mit einer guten Autobatterie brücken
mit Starterkabel direkt auf den Anlasser gehen (ohne Relais)
Gleichrichter-Regler kpl. abstecken und probieren
Ladewicklung CDI rot-braun nachmessen, ca. 200 Ohm +/-20%
und danach berichten. viel Erfolg & Gruß

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von oelfuss »

>Hallo Manfred, ich kann mir auch keinen genauen Reim darauf
>machen
>ich geh mal davon aus, dass du eine CDI Zündung hast (orig.)
>die kpl. aus der Lima gespeißt wird,

Richtig

und die eben ziemlich
>schwach ist

warum springt se dann mit n Kicker an?


>Wenn nun der Anlasser die Batterie runter zieht versucht die
>Lima diese nachzuladen
>diese Belastung könnte dann den Funken soweit schwächen, dass
>er nicht reicht

Die 1VJ hat 2 unabhängige Ladespulen von der Lima.
da kannste die bakterie ausbauen, + die läuft immer noch, weil eben der saft für die Zündung unabhängig vom Ladestromkreis\bordnetz geliefert wird.

*



holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
ich würde auf eine angeschlagene CDI-Ladewicklung tippen und als erstes mit der Widerstandsmessung anfangen.

@Öli, "unabhängige Wicklungen" ist eben nicht ganz richtig. Sind zwar elektrisch getrennt, es kommt aber zu magnetischen Wechselwirkungen über den Eisenkern.
Kannst Du leicht selber ausprobieren mit einem Trafo mit zwei Wicklungen. Schließ eine davon kurz, dann wird auf der unbelasteten Wicklung die Spannung auch beeinträchtigt. Nimm aber nur nen kleinen Trafo mit wenig Leistung und wenig Spannung .... sonst funkt und knallts. Sollten ich bis zum WE nix mehr von Dir hören schicke ich den Notarzt ;)

Gruß Holger

Minelaos
Beiträge: 6
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 09:03

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Minelaos »

Erst mal vielen Dank für die Antworten!

Werde mich bemühen, den Fehler zu finden; stimmen die Angaben mit Ladewicklung CDI rot-braun, ca. 200 Ohm +/-20%?
Grüße Manfred


Gerd_J
Beiträge: 298
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 23:43

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Gerd_J »

Nee, natürlich nicht ;-)
ich hab dir nur geantwortet weil mein Bruder auch Manfred heißt
vielleicht mal selber die Nase ins Buch stecken :+. Gruß

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Henner »

>Nee, natürlich nicht ;-)
>ich hab dir nur geantwortet weil mein Bruder auch Manfred
>heißt
>vielleicht mal selber die Nase ins Buch stecken :+. Gruß

Schön geschrieben :D

@Minelaos: Lies Antowrt Nummer 1 auf deine Frage nochmal genau durch. Wenn nicht, frag halt nochmal hier nach .... :-(

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von holgeraushh »

oder bemüh einfach die Suchfunktion

Minelaos
Beiträge: 6
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 09:03

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Minelaos »

Hallo Henner,

danke mein Bruder heißt zum Glück auch Henner...
nun, meine CDI hat ein Widerständchen von unendlich (also haben wir hier einen Fall einer letalen CDI vorgefunden). Danke für die Tipps, die mich weitergebracht haben!
Danke und viele Grüße von der
Osteo.....(du weißt schon)...front
There are no Problems, only difficult situations (wie der Schotte sagt)
Manfred

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: XTspringt nicht mit dem E-Starter an Typ 1VJ

Beitrag von Witschman »

Generell hast du mit dem Kickstarter mehr Schwung als der Estarter daher reicht es noch gerade so beim kicken und beim orgeln kommt kein funke mehr!
XT600 43F ´84

Antworten