kleiner auszug aus meinem mopedrepatoir (von den 80er mal abgesehen):
Z 750 (250 kg trocken, erstes motorrad überhaupt, 34 ps)
xt 600 (2kf) (34 ps)
cb 450 s (44 ps)
gpz 900 r (115 ps)
klr 250 (17 ps)
xt 600 (43f, 44 ps)
rd 350 ypvs (öhm... um die 57 ps, glaub ich hatte die)
rd 250 lc (27 ps)
xt 600 (2. 43f, 44 ps)
z 750 (gleiches modell wie mein erstes motorrad, aber diesmal mit 81 ps)
620 gs (50 ps, die gute alte lc4)
nebenbei noch ne cr 250 r mit 56 2-takt ps.
du siehst, ich weiß schon, wovon ich reden. ich bin im übrigen sehr gut mit dem gewicht meines ersten dicken mopeds zurecht gekommen. okay zugegeben, ich bin nicht gerade zart besaitet


immerhin sagst du von dir selbst, dass du das moped nicht unbedingt immer im griff hattest zu anfang. da sag ich nur: übung macht den meister, aber es ist eben völlig egal, ob männlein oder weiblein! es ging mir nicht um den begriff "mädel", sondern allgemein darum, dass es mal wieder darauf gemünzt ist, dass frauen irgendwie ein größeres problem damit hätten. das mag die realität vielleicht bestätigen, weil die sich oft, aus welchen gründen auch immer, etwas unbeholfen mit ihren kisten tun. kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber beobachtet hab ich das auch! ich kann dir aber auf einen schlag mindestens fünf frauen persönlich vorstellen, bei denen du niemals unterscheiden kannst, ob ein kerl oder ein weib auf dem bock hockt.

uah, ich will ja net predigen hier, es nervt nur einfach, dass einem als weib grundsätzlich immer erstmal weniger zugetraut wird als einem mann.
gruss,
jenny