Batterie lädt nich und licht flakert
-
- Beiträge: 264
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03
RE: Batterie lädt nich und licht flakert
jo sieht nach Regler aus oder die Masseverbindung desselben.
viele Grüße
Roman
viele Grüße
Roman
RE: Batterie lädt nich und licht flakert
@Aleksej
Sorry, anderer Regler. Hat das Massekabel ordentlich Masse (auch am anderen Ende?) - Eventuell mal probehalber ein Testkabel direkt zur Batterie ziehen?
Irgendwo ein Kabelbruch?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Sorry, anderer Regler. Hat das Massekabel ordentlich Masse (auch am anderen Ende?) - Eventuell mal probehalber ein Testkabel direkt zur Batterie ziehen?
Irgendwo ein Kabelbruch?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Batterie lädt nich und licht flakert
sorry für die späte antwort
hatte die woche über recht viel zu tun und hatte kaum zeit für irgendwas.
obs massekabel ordentlich kontakt hat sei mal dahingestellt. die schraube die das kabel befestigt ist saumässig rostig und ich krieg sie nichmal mehr ab. muss ich wohl ausbohren (schön das gleichstrom rosten beschleunigt -.-)
von daher könnte es angehen das das massekabell nicht genug kontakt hat.
ich hab ja schon erwähnt das sich ständig son weise kram an dem minuspol der batterie bildet. nachdem ich sie das letzte mal ausgebaut habe und geladen habe, hat sich schon wieder son zeugs dran gebildet. keine ahnung woran das liegt. für tips währ ich dankbar
ich werd die tage über mal die rostschraube am gleichrichter tauschen. mal gucken obs hilft.
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
hatte die woche über recht viel zu tun und hatte kaum zeit für irgendwas.
obs massekabel ordentlich kontakt hat sei mal dahingestellt. die schraube die das kabel befestigt ist saumässig rostig und ich krieg sie nichmal mehr ab. muss ich wohl ausbohren (schön das gleichstrom rosten beschleunigt -.-)
von daher könnte es angehen das das massekabell nicht genug kontakt hat.
ich hab ja schon erwähnt das sich ständig son weise kram an dem minuspol der batterie bildet. nachdem ich sie das letzte mal ausgebaut habe und geladen habe, hat sich schon wieder son zeugs dran gebildet. keine ahnung woran das liegt. für tips währ ich dankbar

ich werd die tage über mal die rostschraube am gleichrichter tauschen. mal gucken obs hilft.
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
RE: Batterie lädt nich und licht flakert
was war denn nun die lösung zu diesem problem? hab nämlich grad haargenau das gleiche.
grüße
Thomas
grüße
Thomas
RE: Batterie lädt nich und licht flakert
hmm ich könnte schwören das ich geantwortet habe.
der gleichrichter / spannungsregler wars.
das lustige an dem neuen ist, das der immer mehr wie 14V (14-15V) liefert. ausser im standgas, da sinds auch nur 13,7 V.
scheint als würden 13.5V nich reichen um die batterie zu laden oder die spannung bricht irgendwann zusammen.
auf jeden fall ... neuen spannungsregler bei ebay (25 euro) kaufen und dann freuen
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
der gleichrichter / spannungsregler wars.
das lustige an dem neuen ist, das der immer mehr wie 14V (14-15V) liefert. ausser im standgas, da sinds auch nur 13,7 V.
scheint als würden 13.5V nich reichen um die batterie zu laden oder die spannung bricht irgendwann zusammen.
auf jeden fall ... neuen spannungsregler bei ebay (25 euro) kaufen und dann freuen

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
Batterie lädt nich und licht flakert
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mai-2006 UM 02:28 Uhr (GMT)[/font][p]tach die damen und herren.!
ich hab da mal wieder in problem mit meinem maschinchen ...
ich wollte heute mal fix zu meiner freundin fahren nur wollte mein e-starter da nicht so wirklich. was recht merkwürdig war da ich am tag vorher bestimmt 4 std rumgefahren bin. da hätte die batterie locker geladen werden müssen. gut dachte ich, is ja egal, dafür haste dir ja n kickstarter eingebaut. angetreten, lief sofort ... .
als ich dann gegen abend wieder zurück wolltem war die batterie anscheinend immernoch alle (sollte doch eigentlich während der fahrt geladen haben).
also wieder angetreten und drüber gegrübelt was es wohl sein könnte. da wars allerdings schon dunkel und mir fiel auf, das mein licht anfing zu flackern. beim gasgeben, ging es dann sogar soweit das das licht deutlich schwächer wurde. von beleuchtung konnte hier keine rede mehr sein. beim betätigten blinker gabs sogar zündaussetzer.
naja ich habs dann trotzdem noch richtung heimat versucht, nur hab ich dann ca 2 km vor der heimat den bock abgesoffen. antreten war nicht drin, da gings nix mehr. sobald ich die bremse auch nur berührt habe, gingen alle statuslampen aus.
naja ende vom lied war halt, das ich mich hab abholen lassen ... batterie lade ich gearde auf damit ich den bock wenigstens noch zu mir nach hause bekomme.
mein erster gedanke war der gleichrichter. das hatte mein kumpel mal und da wollte die batterie auch nicht laden. so im nachhinein beschleicht mich aber eher das gefühl das meine lima n grundlegendes problem hat. denn ich denke mal das ich den bock ohne robleme hätte antreten können wenn es nur der gleichrichter gewesen wäre. lieg ich da falsch oder läuft der zündfunke irgendwie über den gleichrichter?
immo machts den eindruck als wär mein moped nur via batterie gefahren. das würde auch erklären warum die batterie so schnell ausgelutscht war und warums beim gasgeben dunkel wurde.
andereseits, wäre es wirklich nur über die baterie gelaufen, frag ich mich wie ich überhaubt noch 8 km damit fahren konnte. licht an und städinge zündfunken müssten der batterie doch so ziemlich das letzte bischen strom rausgenuckelt haben.
ich bin zwar nich unbegabt in sachen elektronik aber son moped is mir da doch recht fremd. ich wüsste nichmal ansatzweise, wo ich zuerste anfangen soll zu suchen.
nur zur frage ... was is da los? kennt das problem jemand?
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
ich hab da mal wieder in problem mit meinem maschinchen ...
ich wollte heute mal fix zu meiner freundin fahren nur wollte mein e-starter da nicht so wirklich. was recht merkwürdig war da ich am tag vorher bestimmt 4 std rumgefahren bin. da hätte die batterie locker geladen werden müssen. gut dachte ich, is ja egal, dafür haste dir ja n kickstarter eingebaut. angetreten, lief sofort ... .
als ich dann gegen abend wieder zurück wolltem war die batterie anscheinend immernoch alle (sollte doch eigentlich während der fahrt geladen haben).
also wieder angetreten und drüber gegrübelt was es wohl sein könnte. da wars allerdings schon dunkel und mir fiel auf, das mein licht anfing zu flackern. beim gasgeben, ging es dann sogar soweit das das licht deutlich schwächer wurde. von beleuchtung konnte hier keine rede mehr sein. beim betätigten blinker gabs sogar zündaussetzer.
naja ich habs dann trotzdem noch richtung heimat versucht, nur hab ich dann ca 2 km vor der heimat den bock abgesoffen. antreten war nicht drin, da gings nix mehr. sobald ich die bremse auch nur berührt habe, gingen alle statuslampen aus.
naja ende vom lied war halt, das ich mich hab abholen lassen ... batterie lade ich gearde auf damit ich den bock wenigstens noch zu mir nach hause bekomme.
mein erster gedanke war der gleichrichter. das hatte mein kumpel mal und da wollte die batterie auch nicht laden. so im nachhinein beschleicht mich aber eher das gefühl das meine lima n grundlegendes problem hat. denn ich denke mal das ich den bock ohne robleme hätte antreten können wenn es nur der gleichrichter gewesen wäre. lieg ich da falsch oder läuft der zündfunke irgendwie über den gleichrichter?
immo machts den eindruck als wär mein moped nur via batterie gefahren. das würde auch erklären warum die batterie so schnell ausgelutscht war und warums beim gasgeben dunkel wurde.
andereseits, wäre es wirklich nur über die baterie gelaufen, frag ich mich wie ich überhaubt noch 8 km damit fahren konnte. licht an und städinge zündfunken müssten der batterie doch so ziemlich das letzte bischen strom rausgenuckelt haben.
ich bin zwar nich unbegabt in sachen elektronik aber son moped is mir da doch recht fremd. ich wüsste nichmal ansatzweise, wo ich zuerste anfangen soll zu suchen.
nur zur frage ... was is da los? kennt das problem jemand?
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93