Eure einschätzung zur Düsenwahl

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Casimir
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:38

Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Casimir »

Nabend

ICh habe mir nach einigen jahren ohne xt inzwischen wieder eine 3tb von 1991 angeschafft. Diese habe ich in den letzten wintermonaten nach meinem geschmack zurecht gemacht. Dazu gehörte was die Gemischaufbereitungs und abgasanlage angeht:

- entfernung des ansaugrüssels, dafür ein Drahtgeflecht angebracht um den groben schmutz aufzuhalten

- KN Filtereinsatz

- Edelstahlkrümmer von der tt

- Endtopf von HOLESHOT


Durch die änderungen hat sich nun das startverhalten nachteilig verändert. Vermutlich bekommt sie nun besser luft bzw wird das abgas besser los. Dadurch ergeben sich folgende auswirkungen:

- im Fahrbetrieb sind nun ca 10km/h mehr zu erreichen und klingt eindeutig kerniger

- kalt startet sie schlecht. Wenn sie dann mit choke läuft scheint das standgas zu tief zu sein. Wenn ich aber gas gebe steht der motor sofort. Nimmt überhaupt kein gas an. Muss dann mehrmals neu starten bis sie etwas wärmer ist. Dann irgendwann reagiert sie auf gas

ICh gehe davon aus das sie insgesamt zu mager läuft. Mir ist klar das niemand aus der ferne mein moped abstimmen kann ABER eure meinung bzw erfahrung wäre interessant. Eventuell gibts erfahrungen welche hauptdüsen ich mal versuchen könnte. GRUSS UND DANKE
-- Anhänge --
Anhang #1 (t)

Casimir
Beiträge: 20
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:38

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Casimir »

habe ich noch vergessen:

Ich erwarte KEINE mehrleistung bzw habe ich es nicht aus gründen der leistungssteigerung gemacht. Ziel war der bessereklang sowie die rostfreie Abgasanlage.


Auf der Arbeit habe ich die möglichkeit eine Ultraschallbad zu benutzen. Würdet ihr die vergaser generell mal reinwerfen? Oder hat das nachteile??

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von stritzi »

Ein sauberer Vergaser hat nie Nachteile, zeig mal, wie der aussieht (auch innen!)...
Und was du beschreibst,daß sie, wenn sie nach einiger Zeit warm wird, dann besser läuft, das hatten wir hier irgendwo schon mal...waren da nicht Nr 11 bzw Nr 28 verdreckt?? Trotz Reinigung war da was verlegt, also genauer ansehen...HIHA weiß Bescheid...

deinen Anhang kann ich übrigens nicht ansehen, error, mach das doch bitte nochmal...

siehe auch:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm








-- Anhänge --
Anhang #1 (9134.jpg)
Anhang #2 (9135.jpg)

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Maybach »

... Hiha ist im Urlaub ...

Maybach

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von stritzi »

...mist! der weiß immer alles...

na, ich glaube noch zu wissen,daß diese Teile beim Kaltstart die tragende Rolle haben, wenn sie verdreckt sind, dann ist nach kurzer Zeit Schluß und der Motor geht aus.

Siehe mehr dazu unter "Kaltstart" bei "Vergaser" in "xt-werkstatt".

Trotzdem läuft da immer ein wenig Benzin nach und wenn man eine Weile wartet, dann geht das Spiel von vorn los, so lange, bis der Motor warm genug ist, daß er dann ohne Choke geht...glaub ich halt... :+


würde da mal zuerst nachsehen...

Casimir
Beiträge: 20
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:38

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Casimir »

danke soweit aber so meinte ich das nicht.

Die xt läuft tatsächlich nur die ersten 15 sekunden im zu tiefen drehzahlbereich wobei sie manchmal ausgeht. Danach läuft sie so wie mit choke normal ist. Dann nach 30 sekunden kann ich den choke rausnehmen.


Ich bin mir eigentlich sicher das ich die düsen ändern muss. Sie lief vorm umbau ja auch genau so wie es ab werk muss.

Könnt ihr mir düsengrößen empfehlen??

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von displex »

nach 30 sekunden kann ich den choke rausnehmen.

das deuted auf zu fett würde ich meinen.

Würde die LLD kleiner wählen.

Ist die LLGRS korrekt eingestellt?


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Casimir
Beiträge: 20
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:38

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Casimir »

sie lief ja sehr sehr gut bis ich offenen kzfi und abgasanlage geändert habe. Sie bekommt nun also mehr luft und soll dadurch zu fett laufen :o :o



sekundär ist ne 110er drin

primär ne 135er


ich prüfe morgen mal den schwimmer. vllt passt der stand nicht

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von Henner »

Erst die Lambada-Sonde im Auspuff wird dir klare Auskunft geben. Alles andere ist reine Spekulation und Mutmaßung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Eure einschätzung zur Düsenwahl

Beitrag von displex »

Würde sie bei Kaltstart im Leerlauf zu mager laufen, könntest du auf keinen Fall nach 30 sek. den Choke rausnehmen.

Über die Ursache kann man aber nur mutmasen



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten