Vergaser 1VJ Problem
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 12:00
Vergaser 1VJ Problem
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hätte gleich ein paar Fragen.
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal herzlich!!
Vor kurzem habe ich eine 1VJ gekauft, die nicht richtig läuft(ruckelt im Teillastbereich mit Fehlzündungen und dreht auch nicht höher als 3500-4000 Touren)
Darauf hin wurde der Vergaser zerlegt um ihn zu reinigen und mit neuen Dichtungen, Membran und Nadelventil zu versehen.
Beim Zusammenbau stellte sich dann heraus, dass die alte und neue Membran/Schieber unterschiedlich sind.
Auch die Düsennadel sieht anders aus als die aus einem anderen, baugleichen Vergaser.
Meine Frage wäre jetzt, welcher der beiden Schieber der richtige ist.
Der jeweils linke auf den Bildern war der am Moped verbaute.Der rechte ist aus dem Ersatzvergaser und sieht wie der neu gekaufte aus.
Gruß
Sepp
ich bin neu hier im Forum und hätte gleich ein paar Fragen.
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal herzlich!!
Vor kurzem habe ich eine 1VJ gekauft, die nicht richtig läuft(ruckelt im Teillastbereich mit Fehlzündungen und dreht auch nicht höher als 3500-4000 Touren)
Darauf hin wurde der Vergaser zerlegt um ihn zu reinigen und mit neuen Dichtungen, Membran und Nadelventil zu versehen.
Beim Zusammenbau stellte sich dann heraus, dass die alte und neue Membran/Schieber unterschiedlich sind.
Auch die Düsennadel sieht anders aus als die aus einem anderen, baugleichen Vergaser.
Meine Frage wäre jetzt, welcher der beiden Schieber der richtige ist.
Der jeweils linke auf den Bildern war der am Moped verbaute.Der rechte ist aus dem Ersatzvergaser und sieht wie der neu gekaufte aus.
Gruß
Sepp
RE: Vergaser 1VJ Problem
Bin mir ziemlich sicher, dass meiner wie der rechte ausschau.
Welche Vergaserbezeichnung hast du? ist das evtl. ein anderer als original?
siehe Warungsdaten
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Welche Vergaserbezeichnung hast du? ist das evtl. ein anderer als original?
siehe Warungsdaten
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 12:00
RE: Vergaser 1VJ Problem
Hallo,
wo finde ich die Bezeichnung?
Das einzige, was ich gefunden habe ist ein Logo mit TK und YDIS.
Düsen sind primärseitig 160, sekundär 125 verbaut.
Bezeichnung der Düsennadeln:
aus dem der montiert war 6AV
aus dem Fremdteil 5Z70
Auf alle Fälle wurde an dem Vergaser schon herumgepfuscht, da sämtliche Schrauben ausgenudelt und zum Teil die Gewinde überdreht waren.
Gruß
wo finde ich die Bezeichnung?
Das einzige, was ich gefunden habe ist ein Logo mit TK und YDIS.
Düsen sind primärseitig 160, sekundär 125 verbaut.
Bezeichnung der Düsennadeln:
aus dem der montiert war 6AV
aus dem Fremdteil 5Z70
Auf alle Fälle wurde an dem Vergaser schon herumgepfuscht, da sämtliche Schrauben ausgenudelt und zum Teil die Gewinde überdreht waren.
Gruß
RE: Vergaser 1VJ Problem
Moin Sepp,
der originale wurde damals von Yamaha "aufgedüst", sprich der bekam die 160er im Hauptvergaser. Das war der Versuch dem Hitzetod des Zylinders entgegen zu kommen. Laut Wartungsdaten gehört da 145/125 rein. Aber dann solltest Du mindestens den Kotflügel schlitzen und den Luftfilterkasten noch auf 3AJ umbauen. (siehe www.moppedcafe.de)
Bei dem Ersatzvergaser kann das geöffnet durchaus sein, war ja ein Gebrauchtteil. Tu Dir selbst den Gefallen und ersetze ALLE Schrauben gleich durch Inbus, die Originalschrauben sind sehr weich und nudeln schnell aus.
Aus der Erinnerung würde ich aber auch sagen, das rechte Teil ist original. Diese komische Plaste unter der Schraube habe ich noch nicht gesehen.
der originale wurde damals von Yamaha "aufgedüst", sprich der bekam die 160er im Hauptvergaser. Das war der Versuch dem Hitzetod des Zylinders entgegen zu kommen. Laut Wartungsdaten gehört da 145/125 rein. Aber dann solltest Du mindestens den Kotflügel schlitzen und den Luftfilterkasten noch auf 3AJ umbauen. (siehe www.moppedcafe.de)
Bei dem Ersatzvergaser kann das geöffnet durchaus sein, war ja ein Gebrauchtteil. Tu Dir selbst den Gefallen und ersetze ALLE Schrauben gleich durch Inbus, die Originalschrauben sind sehr weich und nudeln schnell aus.
Aus der Erinnerung würde ich aber auch sagen, das rechte Teil ist original. Diese komische Plaste unter der Schraube habe ich noch nicht gesehen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser 1VJ Problem
Also, die Typen sind unterschiedlich gut lesbar am Vergaser.
Früher war´s mal eingeprägt, bei neueren ist es oft nur aufgedruckt und dann schlecht lesbar.
Der mit der Prägung ist ein 34L, der andere ein 3TB Vergaser.
Vielleicht hilfts bei der Suche.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8306.jpg)
Anhang #2 (8307.jpg)
Früher war´s mal eingeprägt, bei neueren ist es oft nur aufgedruckt und dann schlecht lesbar.
Der mit der Prägung ist ein 34L, der andere ein 3TB Vergaser.
Vielleicht hilfts bei der Suche.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8306.jpg)
Anhang #2 (8307.jpg)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 12:00
RE: Vergaser 1VJ Problem
Danke erstmal für eure Antworten.
Hab jetzt den rechten Schieber in den überholten Vergaser verbaut.
Jetzt sind zumindest die Fehlzündungen weg, auch beim Gas weg nehmen.
Allerdings ruckelt und bockt sie immer noch im Teillastbetrieb.
Vollgas nimmt sie hingegen recht gut an allerdings nur bis ca 5000 Touren, dann ist es so wie bei Teillast.
Was bis jetzt alles gemacht wurde:
-Vergaser Ultraschall-gereinigt
-sämtliche Dichtungen und O-Ringe ersetzt
-Schwimmerstand kontroliert
-Nadelventil ersetzt
-Drosselklappen-Schieberstellung überprüft
-leerlaufluftschraube gemäß Anleitung eingestellt
-alle Verbindungen des Ansaugtrakts kontroliert
-Ansaugstutzen erneuert
-Zündkerze neu
-Luftfilter überprüft
-Seitenständerschalter gebrückt
-den besagten Schieber eingebaut
-Düsennadeln hängen jeweils in der mittleren Nut
Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruß
Sepp
Hab jetzt den rechten Schieber in den überholten Vergaser verbaut.
Jetzt sind zumindest die Fehlzündungen weg, auch beim Gas weg nehmen.
Allerdings ruckelt und bockt sie immer noch im Teillastbetrieb.
Vollgas nimmt sie hingegen recht gut an allerdings nur bis ca 5000 Touren, dann ist es so wie bei Teillast.
Was bis jetzt alles gemacht wurde:
-Vergaser Ultraschall-gereinigt
-sämtliche Dichtungen und O-Ringe ersetzt
-Schwimmerstand kontroliert
-Nadelventil ersetzt
-Drosselklappen-Schieberstellung überprüft
-leerlaufluftschraube gemäß Anleitung eingestellt
-alle Verbindungen des Ansaugtrakts kontroliert
-Ansaugstutzen erneuert
-Zündkerze neu
-Luftfilter überprüft
-Seitenständerschalter gebrückt
-den besagten Schieber eingebaut
-Düsennadeln hängen jeweils in der mittleren Nut
Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruß
Sepp
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 12:00
RE: Vergaser 1VJ Problem
Hab jetzt mal die Zündkerze raus geschraubt.
Meiner meinung nach ist das gemisch zu mager!? (Bilder der Kerze)
Was soll ich jetzt machen?
-Düsennadeln umhängen
-leerlaufluftschraube ändern
Meiner meinung nach ist das gemisch zu mager!? (Bilder der Kerze)
Was soll ich jetzt machen?
-Düsennadeln umhängen
-leerlaufluftschraube ändern
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 12:00
RE: Vergaser 1VJ Problem
Hallo,
noch eine Frage, das Gemisch wird fetter, je weiter ich die LLG-Schraube heraus drehe oder?
Danke
noch eine Frage, das Gemisch wird fetter, je weiter ich die LLG-Schraube heraus drehe oder?
Danke
RE: Vergaser 1VJ Problem
Lies mal den hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L