luftabsperrventil 3 Aj/89
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Ja sieht auf den 3AJ Teilekatalogen so ganz fürchterlich anders aus.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6594.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6594.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Ich denke auch, dass es einfach herausziehbar war. Ich würde den Punkt auch weg klöppeln. Ein Tauschventil zum probieren kann ich dir ausleihen. --> Mail bei Interesse
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Genau die 14 meine ich und auf dem Bild sieht man auch diese
Längsnut(horizontal) die ich meine.Guckt mal genau hin.
Das neue Ventil habe ich schon da([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]).
Danke aber für das Leihangebot.
Am Donnerstag werde ich weiterschrauben und gehe dem Ventil mit einem
Heisluftfön und einer Zange an den Kragen.
Die Sau hat schon verloren !!!!
Ade und Danke....oder bis Donnerstag
Thomas(Tenere-wue)
Längsnut(horizontal) die ich meine.Guckt mal genau hin.
Das neue Ventil habe ich schon da([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]).
Danke aber für das Leihangebot.
Am Donnerstag werde ich weiterschrauben und gehe dem Ventil mit einem
Heisluftfön und einer Zange an den Kragen.
Die Sau hat schon verloren !!!!
Ade und Danke....oder bis Donnerstag
Thomas(Tenere-wue)
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Willst Du es wirklich ausbauen, oder nur stillegen? Ich hab damals bei meiner 3AJ den Unterdruckschlauch zum Aircutventil einfach innerlich zugestöpselt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
hi
für was das alles ?????
klaus
für was das alles ?????
klaus
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Mich hat diese Gemischanfettung beim Schiebebetrieb gestört, weils danach zu fett beim Wiederaufziehen war..
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Für was das alles?
Für folgendes Problem:
wenn ich vom Schiebebetrieb ins Standgas gehe überfettet sie so brutal
das sie ausgeht und nicht mehr anspringen will.Sie kann dann nur noch mit Vollgas zum Leben erweckt werden.Den Versager habe ich schon
Ultraschall reinigen lassen,ohne Besserung.
Auch wollte ich schon die LLGS tauschen,ist aber nicht mehr lieferbar.
Sodala,diese Schmerzen hat mei 3Aj.Die Idee mit der komplett
Stillegung finde ich sehr gut.Ich denke mal drüber nach.
Ade T.
Für folgendes Problem:
wenn ich vom Schiebebetrieb ins Standgas gehe überfettet sie so brutal
das sie ausgeht und nicht mehr anspringen will.Sie kann dann nur noch mit Vollgas zum Leben erweckt werden.Den Versager habe ich schon
Ultraschall reinigen lassen,ohne Besserung.
Auch wollte ich schon die LLGS tauschen,ist aber nicht mehr lieferbar.
Sodala,diese Schmerzen hat mei 3Aj.Die Idee mit der komplett
Stillegung finde ich sehr gut.Ich denke mal drüber nach.
Ade T.
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Wie gesagt. Soweit ich mich erinnere, geht zu der betreffenden Unterdruckmembran ein Schlauch von hüben nach drüben. Den Unterdruckanschluss, ich glaub zu einem Stutzen im Vergaser, hab ich verstöpselt, und in den Schlauch zur Anreicherungsmembran hab ich was Luftdurchlässiges gestopft. Tempo oder sowas. Ist schon lang her. Danach verhielt sie sich jedenfalls so, wie ich es wollte.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Das probiere ich mal heute aus;den ganzen Kram stillegen.
Und mal gucken was passiert.
Und mal gucken was passiert.
RE: luftabsperrventil 3 Aj/89
Die Ergebnisse des heutigen Schraubertags.
Lustabsperrventil nicht gewechselt,Schraube unlösbar mit Versager
verbunden(siehe Foto)
LAVentil ausser Betrieb genommen.Düsenstöcke,Luftkanäle,Schwimmerventil,
und den Rest vom Versager noch einmal gereinigt.Höhendose lässt in beide Richtungen keine Luft durch(sollte auch so sein)
Ergebniss der Aktion: selber Scheiß wie vorher.Im Standgas überfettet
immer noch das Gemisch.
Nun denn;wer wohnt im Grossraum Würzburg um sich die Problematik
mal anzusehen?Vielleicht mache ich ständig den selben Fehler?
Danke für eure Hilfe und gerne kann ich auch zum Schrauber hinfahren.
Ade Thomas(Tenere-wue)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6599.jpg)
Anhang #2 (6600.jpg)
Lustabsperrventil nicht gewechselt,Schraube unlösbar mit Versager
verbunden(siehe Foto)
LAVentil ausser Betrieb genommen.Düsenstöcke,Luftkanäle,Schwimmerventil,
und den Rest vom Versager noch einmal gereinigt.Höhendose lässt in beide Richtungen keine Luft durch(sollte auch so sein)
Ergebniss der Aktion: selber Scheiß wie vorher.Im Standgas überfettet
immer noch das Gemisch.
Nun denn;wer wohnt im Grossraum Würzburg um sich die Problematik
mal anzusehen?Vielleicht mache ich ständig den selben Fehler?
Danke für eure Hilfe und gerne kann ich auch zum Schrauber hinfahren.
Ade Thomas(Tenere-wue)
-- Anhänge --
Anhang #1 (6599.jpg)
Anhang #2 (6600.jpg)