Nach dem Austausch der Ansaugstutzen habe ich das Gefühl, dass der Durchzugund der "Bums" fehlt den das Motorrad vorher im 4. und 5. Gang hatte bzw. die Endgeschwindigkeit niedriger ist.javascript:smilie(':-(')
Hat Jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder kann mir jemand einen Tipp geben?javascript:smilie(':7')
Leistungsverlust nach Austasch Ansaugstutzen
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 20. Jun 2010, 18:55
RE: Leistungsverlust nach Austasch Ansaugstutzen
Gedrosselte erwischt ? Die Gummisringe auch erneuert ? Überhaupt welche drin ?
Sprüh mal das Laufende Mopped (also die Ansaugstutzen) mit Bremsenreinigr ab, ändert sich dann Deine Drehzahl ? JA ?
Dann sidn die nicht dicht.
Sprüh mal das Laufende Mopped (also die Ansaugstutzen) mit Bremsenreinigr ab, ändert sich dann Deine Drehzahl ? JA ?
Dann sidn die nicht dicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Leistungsverlust nach Austasch Ansaugstutzen
falls der Primäransaugstutzen den Unterdruckanschluss hat - der is zu odda belegt?
*
*
RE: Leistungsverlust nach Austasch Ansaugstutzen
Neulich hatte ich neue Ansaugstutzen in der Hand, die etwas ungenau waren. Der Übergang von Stutzen zu Motoreinlass war nicht aufeinander ausgerichtet und es gab mehrere Millimeter starke Absätze am Übergang. Damit lief die Maschine sehr mühsig. Bei der Montage unbedingt auf einen möglichst glatten Übergang zwischen Ansaugstutzen und Motoreinlass achten
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------