Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
lippi
Beiträge: 5
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Mär 2010, 12:10

Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von lippi »

moin,

ich habe das problem, dass meine 2kf bj. 89 sehr schlecht anspringt, wenn sie längere zeit stand. das führe ich auf den 2-kammer-vergaser zurück und möchte gerne auf ein anderen vergaser umrüsten. weiß jemand welcher vergaser von welchen modell an die xt passt?

danke
gruß
lippi

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von enrico320i »

Die XT Reagiert relativ Störisch auf Benzin der Lange im Vergaser ist und quittiert das mit schlechtem Anspringen. Einfache Lösung den Benzinhahn 200m vor Fahrtende zu machen und den Motor noch Tuckern lassen bis er aus geht. Beim nächsten Start Benzinhahn auf und frischer sprit kommt rein = Springt besser an.
Andere Vergaser naja von anderen XT Modellen passen sicher einige aber das prinziep ist bei allen ziemlich gleich, macht wenig Sinn.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bietet ein schon fertig angepasstes Set Mikuni VM Vergaser an, kostet etwa Preiswerte 600 Euro :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von Henner »

ALtes Zauberheilmittel.
Ca 400m vor dem Parkplatz den Sprithahn zumachen. Somit haste beim neustart immer frisches Zündwilliges Gemisch im Vergaser.

Edit: zeitgleich mem Enrico geschrieben, aber die 200m hauen nicht hin, ausser man bretztelt VOLLGAS bis zum Parkplatz, was die Nachbarn sehr freut. (Und die Frau weis, wann sie den Hausfreund spätestens rauszuschmeissen hat :))
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von enrico320i »

Ja stimmt mit den 200m ich mach immer an der Einfahrt zum Garagenhof zu dann sind es etwa 200m bis zur Garage, das reicht dann noch um fix aufzuschließen und Rein zu fahren dann ist se meist aus, wenn nicht warte ich bis se aus ist :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von Henner »

Jau, das ist die Methode "Ich mach die Nachbarn froh". Bei ca 400m rollt sie direkt auf den Parkplatz. Lautlos. }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

lippi
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mär 2010, 12:10

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von lippi »

..ab und an mache ich das mit den leertuckern, aber das kann nicht sinn der sache sein. mal vergißt man´s mal macht man´s, mal hat man keine zeit...

hat das prob. eigentlich jede 2kf? soll ich vielleicht mal nen vergaserkit verbauen....

gruß

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von enrico320i »

Ob du es glaubst oder nicht das ist kein problem sondern allgemein bekannt das Mopeds mit Vergaser es nicht mögen wenn der Sprit dort lange drin steht bzw. es erhöt die Startwilligkeit nicht.
Was ist denn ein Vergaserkit bei dir?
Viel interessanter währe zu erfahren ob es denn besser geht wenn du sie mal leer Tuckern lassen hast? Evtl ist das sogar die Lösung :P

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von baumafan »

moinsen

ich behaupte mal dass wenn du dir nen anderen gaser holst, dass du das dann auch nicht einfach in den griff bekommst. is ja nicht so das man den einfach einbauen kann. der muss ggf abgestimmt werden.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von Steffen »

Möglichkeit für andere Vergaser:

www.srx600.de --> Technik --> Vergaser

Ansonsten bekommt man den 2KF-Vergaser schon ganz gut in den Griff.
Und wenns nicht am Vergaser liegt, dann wird es mit einem anderen Vergaser-Modell, das du ja auch auf die XT abstimmen musst, nicht besser. Eher im Gegenteil, weil der ja abstimmungs-seitig erstmal nicht passt. Für meinen Mikunivergaser habich mir etwa 2 Wochen an Zeit eingeplant zum einstellen. Mit vel Probefahren etc.

>>Die XT Reagiert relativ Störisch auf Benzin der Lange im Vergaser ist
Ja... nach 6 Monaten. Nicht nach zwei Wochen Standzeit

>>Ca 400m vor dem Parkplatz den Sprithahn zumachen. Somit haste beim neustart immer frisches Zündwilliges Gemisch im Vergaser.
stimmt schon, aber Quatsch bei regelmässigem Sonntagsfahren (siehe oben, sechs Monate)

****************************

Wenn du den Vergaser im Verdacht hast - meistens ist es ja bei der alten XT ein Zusammenkommen vieler Variablen - dann besorge dir doch einen Ersatzvergaser. Es passt eigentlich jeder XT-Vergaser, aber der von der 2KF ist schon ganz gut. Die neueren 3TB etc. mag ich nicht so sehr. Dann machst den Vergaser penibel sauber. Ultraschall muss nicht sein, einfach 2 Stunden Zeit und Geduld genügen. Ein paar Tücher, Q-Tipps, Bürstchen, Druckluft (gibts aus der Dose) und gutes Werkzeug.

Dann stellst du den Schwimmerstand und das Leerlaufgemisch ein, die Drosselklappen und den Gasanschlag und baust ihn ein. Oder du machst das mit deinem jetzigen Vergaser. Ersatzteile brauchst du oft keine, ansonsten gibts vieles gebraucht. Eine Liste von neuen zu tauschenden Schrauben gibt es in der FAQ. UNd vorsicht bei den Messingteilen im Alugehäuse: beides ist nicht besonders hart, also nichts abbrechen.

Explosionszeichnungen gibt es in jedem Reparaturhandbuch, ansonsten kurz vorher die Reihenfolge oder Anordnung mit der Digitalkamera fotografiert.

Gutes Gelingen

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

lippi
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mär 2010, 12:10

RE: Vergaseralternative Xt 600 2kF?

Beitrag von lippi »

>Ob du es glaubst oder nicht das ist kein problem sondern
>allgemein bekannt das Mopeds mit Vergaser es nicht mögen wenn
>der Sprit dort lange drin steht bzw. es erhöt die
>Startwilligkeit nicht.
>Was ist denn ein Vergaserkit bei dir?
>Viel interessanter währe zu erfahren ob es denn besser geht
>wenn du sie mal leer Tuckern lassen hast? Evtl ist das sogar
>die Lösung :P


mag grundsätzlich sein aber bei meiner xt 500 zb. kann man im november in die garage fahren, den sprit in der schwimmerkammer belassen, und am 15 März einmal treten, und das zeug zündet. ich denke, dass bei den 600er vergaser dann irgendwo gase entweichen müssen, um die zündwilligkeit zu verschlechtern!? ich hatte auch die leerlaufschraube schon etwas weiter rausgedreht. es funktionierte ne ganze woche, nun isses wieder beim alten und ich bin durch (gewschwitzt) bevor ich auf dem bock sitze...

ich hatte an einen keyster vergaserkit gedacht alle dichtungen mal erneuern, reinigen und von grund mal neu einstellen...

gruß
lippi

Antworten