Vergaser Seilzug ist schwergängig

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Harri
Beiträge: 130
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Harri »

Hallo XT Gemeinde.
Ich hab mir vor ca. 3 Wochen eine Tenere 1VJ zugelegt.Da die Membran vom Vergaser zu wechseln war hab ich gleich bei einem Freund den Vergaser ins Ultraschallbecken gelegt.
Nachdem ich jetzt das ganze wieder in die Tenere gebaut hab funktioniert diese zwar einwandfrei aber die Gaszüge gehen jetzt plötzlich nicht mehr sofort zurück!
Hab an denen aber nix gemacht.Zerlegen und Ölen/ Fetten brachte keine Besserung.
Brauch ich da jetzt neue oder hab ich beim Einstellen was falsch gemacht.
Wäre nett wenn hier zu wer nen Tipp hätte

Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von oelfuss »

moin.
Vermutlich das übliche: Du hast die beiden Züge gegeneinander verspannt.

Beide müssen etwas Spiel haben.

*

Harri
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Harri »

Danke.
Werd noch mal genau drauf achten obwohl ich hier schon locker gelassen habe weil ich mir das schon fast gedacht habe.Wird wohl a bissal a Spielrerei sein...
Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von dercebe »

Achtung, jetzt folgt ein schlimmer Fall von hilfsbereit aber auch kein Ahnung ;-)

Ich hatte ein ähnliches Problem, hatte auch erst die Züge in Verdacht, und primär würde ich auch mal da suchen.

Bei mir wars aber was anders, was genau kann ich leider garnicht mehr sagen,
aber es drehte sich um die Mechanik direkt am Vergaser, entweder
Feder falsch eingehangen oder was verklemmt. Züge alleine waren OK,
Vergaser alleine auch, nur zusammen fehlte die Kraft zum Rückstellen.

Jezt, wo ichs so lese glaub ich die Feder wars... falsch eingehangen
und daher zu wenig Kraft, schau einfach mal in der "Gegend"

Vieleicht hilft dir das ja bei deiner Suche, auch wenns reichlich
unkonkret ist ;-)

Gruß

Chrirstoph

Harri
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Harri »

Danke für den Hinweis aber da hab ich nix gemacht.Werd aber trotzdem auch mal ein Auge drauf werfen.
Bin auch noch nicht dazu gekommen mich um die Züge zu kümmern.Ist aber auch wurscht bei dem Wetter....

Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Wenn der Vergaser gereinigt wurde,wird auf den beweglichen
Teilen kein Öl oder Fett mehr sein.
Einfach mal alles gut einölen und fetten.
Oder der Umlenkhebel wo der Zug am Vergergaser eingehängt
zu stramm angezogen.

Viel Erfolg

Gruss Werner

Harri
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Harri »

Hab natürlich schon Öl auf die beweglichen Teile gegeben.
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen den Zug neu einzustellen.Möchte ich aber über das lange Wochenende machen.
Ich hoffe dann gehts wieder ordentlich.

Schöne Grüße
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von trexat »

wenn alles gereinigt ist, der vergaser richtig zusammen gebaut wurde, die züge sonst leichtgängig sind, würd ich auf falsch verlegt tippen.
und sieh dir auch den gasgriff an. der könnte auch noch verdreckt sein

emma
Beiträge: 21
Registriert: Do 6. Mai 2010, 11:42
Wohnort: Düren

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von emma »

Hallo Harri,

hatte bei meiner XT nach Vergaserreinigung auch ein ähnliches Problem.
Bei mir sah es auch so aus als ob die Züge klemmen. Habe hin und her eingestellt ohne Erfolg. Als ich den Vergaser nochmal aufmachte stellte ich fest das ich den Hebel zum Schieber im Primärvergaser auf der Umlenkwelle (also die auf der die Hebelei der eingehängten Gaszüge sitzen) zwar mit der Schraube versehen, diese aber nicht angezogen hatte. Dadurch verklemmte der Schieber, bzw. der Hebel.

Gruß Achim
Ich hab zwei 425er XT`s unterm Hintern, mit 270° Hubzapfenversatz :!:

Harri
Beiträge: 130
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

RE: Vergaser Seilzug ist schwergängig

Beitrag von Harri »

So, ich hab die Tage noch etwas an der ganzenn Sache gefummelt und jetzt passt es wieder.
War wohl ein Gemisch aus allem.Die Züge wirklich sauber verlegt und ordentlich eingestellt.
Was ich zuerst nicht gemacht habe war das Rohr auf dem der Gasgriff dreht schmieren.Das war dann noch das was es ausgemacht hat.

Danke für die Tipps!

Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

Antworten