Standgaseinstellung
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 15. Nov 2009, 16:29
Standgaseinstellung
Hallo !
Tolles Forum - das hier aufgebaut wird. Ich fahre eine XT 600 43 F
Derzeit hab ich ein Problem mit dem Standgas - d.h. die Einstellschraube am Vergaser macht Probleme, Motorrad stirbt ab wenn ich die Hand vom Gas nehme . Wollte fragen, wie ich die optimale Einstellung mit dieser Schraube hinbekomme. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Danke euch
Tolles Forum - das hier aufgebaut wird. Ich fahre eine XT 600 43 F
Derzeit hab ich ein Problem mit dem Standgas - d.h. die Einstellschraube am Vergaser macht Probleme, Motorrad stirbt ab wenn ich die Hand vom Gas nehme . Wollte fragen, wie ich die optimale Einstellung mit dieser Schraube hinbekomme. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Danke euch
RE: Standgaseinstellung
Moin neuer.
Am Versager gibbet 2 Schrauben dazu.
Die eine is die Anschlagschraube aussen für den Schiebekolben in der ersten Stufe.
Mit dem soweit regeln das die Maschinka nich mehr ausgeht.
das suchst du mit der Leerlaufgemischschraube (LLGS) die höchte Drehzahl + regelst das dann an der Anschlagschraube auf ne vernüftige Standgasdrehzahl.
Die LLGS sitzt unten senkrecht in Vergaser in nem kleinem Schacht.
*
Am Versager gibbet 2 Schrauben dazu.
Die eine is die Anschlagschraube aussen für den Schiebekolben in der ersten Stufe.
Mit dem soweit regeln das die Maschinka nich mehr ausgeht.
das suchst du mit der Leerlaufgemischschraube (LLGS) die höchte Drehzahl + regelst das dann an der Anschlagschraube auf ne vernüftige Standgasdrehzahl.
Die LLGS sitzt unten senkrecht in Vergaser in nem kleinem Schacht.
*
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 15. Nov 2009, 16:29
RE: Standgaseinstellung
danke für die info - vielleicht gibts eine explosionszeichnung des
vergasers wo man die teile dann sieht wäre echt hilfreich
vergasers wo man die teile dann sieht wäre echt hilfreich
RE: Standgaseinstellung
Hi & Willkommen im besten Forum der Welt
Schau mal [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... page=|hier]. Dort ist ein Bild von mir hochgeladen. Die rote Schraube ist die gemischregulierschraube (nach der du die höchste drehzahl suchst) und die gelbe ist die Standgassschraube, mit der du die leerlauf-Drehzahl regulierst.
Sei bei der kleinen Schraube in sofern vorsichtig, als dass du diese nicht mit Gewalt gegen ihren Sitz eindrehen darfst. Also wenn du beim Eindrehen Widerstand spürst, aufhören.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Schau mal [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... page=|hier]. Dort ist ein Bild von mir hochgeladen. Die rote Schraube ist die gemischregulierschraube (nach der du die höchste drehzahl suchst) und die gelbe ist die Standgassschraube, mit der du die leerlauf-Drehzahl regulierst.
Sei bei der kleinen Schraube in sofern vorsichtig, als dass du diese nicht mit Gewalt gegen ihren Sitz eindrehen darfst. Also wenn du beim Eindrehen Widerstand spürst, aufhören.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Standgaseinstellung
Und wichtig: Einstellung bei WARMGEFAHRENEN Motor und ohne Choke!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
