Hilfe beim Vergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
tschape
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 24. Mai 2009, 16:16

Hilfe beim Vergaser

Beitrag von tschape »

Hallo @all

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer XT 600 3UW mit 33 KW.
Sie war bei jemanden 5 Jahre im Freien gestanden, jetzt wollte er sie loswerden und da habe ich zugeschlagen und sie gekauft.
Natürlich kommen jetzt die Probleme:

Ich habe im Motor alles gemacht (Öl+Filterwechsel, neue Ansaugstutzen, Vergaserkit (Dichtungen, Schwimmer und Nadel)neue Zündkerze)
der MOtor springt an, jedoch läuft über den Nebenvergaser Benzin in den Luftfilterkasten (rechte Seite in Fahrtrichtung)und macht diesen voll. Daruafhin springt logischerweise die XT nicht mehr an.
Öffne ich nun den Luftfilterdeckel, lasse das Benzin auslaufen und starte den Motor erneut, dann läuft er auch wieder jedoch kommt aus einem Schlauch (der ebenfalls im Luftfilterkasten endet und aus dem Getriebe/Motorrbereich kommt)ebenfalls Benzin.
Ich bin momentan mit meinem Latein am Ende und würde mich über eine fachkundige und schnelle Antwort sehr bedanken.

Peter


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von Rehburger »

Da hilft nur eins, Vergaser raus und nochmal reinigen.

Müsste eigentlich das sogenante Aircut Ventil nicht mehr dicht ist, meine das diese die den Spritweg zum Sekundär öffnet.

Des weitern scheint dir das Benzin in die Motorgehäuseentlüftung gelaufen zu sein, was auch nicht gut ist.

Solltest das Öl kontrollieren, und zur Not noch mal tauschen.

tschape
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2009, 16:16

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von tschape »

Danke,

kannst du mir bitte noch sagen, wo sich das Aircut Ventil befindet bzw. welche Nummer hat das Ventil auf dieser Liste?

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... bungen.txt


Danke nochmals


Tschape

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von Rehburger »

Habe gerade noch mal geschaut, das mit dem Aircut ist unfug, Sorry dieses regelt die Luftzufuhr.

Der Sprit kommt unten aus der Schwimmerkammer, also doch Rückwärts nach Fehler suchen.

Wo kann der Sprit her kommen und was ist dort faul,

tschape
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2009, 16:16

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von tschape »

ok, danke.
Dann werd ich mal erneut einen Ölwechsel machen und den Vergaser
aufbauen. Da bin ich echt mal gespannt wo denn der Fehler liegt.
Hat vielleicht sonst noch jemand Tips?
Bin für alles dankbar ;-)

Tschape

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von Paul2 »

Hört sich fast an, als hättest du z.B. einen Entlüfterschlauch falsch angeschlossen und dir saugt's jetzt bei laufendem Motor den Sprit in den Luftfilter? Schau doch mal, ob alles richtig angeschlossen ist. Inspiration z.B. hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

tschape
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2009, 16:16

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von tschape »

Guten Morgen,

kann es aber auch sein, daß der Luftfilter über den Schlauch der Motorentlüftung volläuft?
Den dieser Schlauch prustet im Leerlauf richtig Sprit aus (Ich meine evtl. sogar Benzin/Ölgemisch).
Allerdings ist dieser Schlauch ja vollgelaufen, da er ja am Luftfilterkasten angeschlossen ist.
Falls dies wirklich der Fall sein sollte, ist dann die Dichtung im Kolben defekt bzw. der Ölabstreifer?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von baumafan »

moinsen

also wenn sprit aus dem gaser kommt dann muss zumindest der überlauf vom gaser dicht sein denn wenn der frei ist kann vom gaser nirgends sprit hin laufen! der sollte unter der schwimmerkammer sitzen

wenn tatsächlich sprit aus der motorentlüftung kommt (was ich im grunde gar nicht glauben kann) dann muss schon sprit im motor selbst sein. wenn dem so ist weil der gaserübergelaufen is und der sprit von dort nicht nur in den luftfilter sondern auch direkt in den motor geluafen ist, dann ist der motor bald platt.

1. überlauf der schwimmerkammer kontrollieren
2. öl raus, gucken ob sprit drinne is

vorher nix anderes mehr machen!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

tschape
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2009, 16:16

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von tschape »

Danke,

ich weiß eben nicht, von wo der Sprit in den Überlauf gelaufen ist.
Der Überlaufschlauch endet ebenfalls im Luftfilterkasten und daher muß zwangsläufig Sprit in diesen Schlauch gelangen, wenn der Sekundärvergaser den Sprit in den Luftfilterkasten zieht.
Nach dem Ölwechsel werde ich den Entlüftungsschlauch auf alle Fälle vom Luftfilterkasten abziehen um eine Fehlerquelle mehr ausschließen zu können.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hilfe beim Vergaser

Beitrag von oelfuss »

Gehört das so, das die Entlüftungen\übbaläufe im Lufikasten enden ?!?

Bei andern Modellen sind das dünne Schläuche, die nach unten verschwinden.

Egal. Wenn dein Versager übbaläuft macht das Schwimmernadelventil nicht zu.
Ausbauen, Nadel + Schwimmer auf gängigkeit prüfen.

*

Antworten