düsenkrimi

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
DeezNutz
Beiträge: 1580
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: düsenkrimi

Beitrag von DeezNutz »

>noch was.. ich habe vor jahre mal einen beitrag gelesen ich
>glaube das kam vom wunderlich wo geschrieben wurde das nach
>tests mit einigen gänigen esds der orginal der beste sein
>soll.was sagt ihr dazu?insofern habe ich mit meinem orginal
>immer ruhe von den bullen gehabt..lg.wolfi

für eine original-abgestimmte maschine war der originale endtopf wohl tatsächlich sehr optimal, d.h. die zubehörteile konnten nicht wirklich mehr leistung aus der kiste kitzeln.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm

hier wirds schon sehr gut erklärt + einzelne modelle getestet ;)

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: düsenkrimi

Beitrag von stratos »

servus dete
ich habe gerade mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefoniert und mir ein lamdaset bestellt das das kann wie dein gerät.meine frage an dich-
es ist ja abhänig wo man wohnt,bei uns im ösiland haben wir berge bei euch ist es eher flach je weiter man zum meer kommt.

wie fett sollich das ding nun einstellen ?hat wer erfahrung damit gemacht?
ich denke es gibt eine beschreibung dazu aber eure bzw.deine erfahrung wäre schon wichtig für mich.

ich denke ich stelle das mal ein auf 0,85 v und fahre mal den berg hoch und messe nochmal und wenn ich ganz oben bin sollte es nicht extrem fett sein das es hinten rausraucht.

welcher wert ist der höchste eigendlich?der membran am vergasser fettet ja auch noch nach sobald er spürt das es dünn wird.hoffe du (ihr) hast da ein wenig rat.

was ich noch gerne wüßte ist wo ihr genau die mutter für die sonde verschweißt habt.gibt es fotos wo??vielen dank-lg.wolfi

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: düsenkrimi

Beitrag von Rehburger »

Hallo Stratos

Mal der Reihe nach, meine Anzeige ist kein fertig Teil und gibt es auch nicht als Bausatz.

Der Aufbau als reine Lambdaanzeige ist aber simpel, und das Prog. auch nicht so kompliziert.

Den Schaltplan, die Stückliste und das Listing vom Programm kann ich einstellen wenn bedarf besteht.

Sollte eigentlich ein Besitzer eines Lötkolben locker hin bekommen, wenn er damit bis jetzt nicht nur Bleifenster gefertigt hat.

Zu den Teil von [link:[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]?f_support=www.xt600.de|[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]]] sag ich nichts, aber es wurde hier auf einen Beitrag von mir hin gewiesen ;-).

Einstellen würde ich die Kiste am besten auf Lambda 1 bzw. 0,9.
(In meinen alten Beitrag ist ein Link zum Taunusbiker PDF, umbedingt lesen!)

Über die Plazierung der Sonde kann man auch steiten, bzw. ob man nicht besser eine beheizte nimmt. Am besten liest du dir mal die alten Beiträge bezüglich Lambdasonden durch.

Ich bin ziemlich weit vorne andere sind weiter hinten, auf jedenfall sollte die Sonde Frischluft bekommen (also nicht Quer hinterm Zyliunder ;-))

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: düsenkrimi

Beitrag von stratos »

servus dete
ich habe versucht deine beiträge zu finden aber ohne erfolg.was soll ich eingeben im suchgenerator?unter dete finde ich auch nur 6 beiträge von dir.

sobald ich alles lese kann ich ja noch nachfragen.(((-; ich habe mich übrigens von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] beraten lassen und der sagte mir das die xt600e orginal die 135 düse drinnen hat und ich habe sie bestellt.

vor ca.10min las ich das die 3tb E modele 130er verbaut hat und die 3tb 600K ab etwa bj.92 die 135 düse drinnen hat.bin da etwas verwirrt....lg.wolfgang

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: düsenkrimi

Beitrag von Rehburger »

Schau mal weiter oben, dort hat Ölfuss einen Link rein gepackt.

Wegen der Position kannst du auch, nach Winkelfinger sein Lambdaclub schauen.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: düsenkrimi

Beitrag von stratos »

jep,danke für deine hilfe((-.lg.wolfi

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: düsenkrimi

Beitrag von Wolfgang »

>unter dete finde ich auch nur 6 beiträge von dir.

Dann versuche es doch mal unter "Rehburger" ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: düsenkrimi

Beitrag von oelfuss »


>
>Dann versuche es doch mal unter "Rehburger" ;-)


:7 :9

Greettzzz...

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: düsenkrimi

Beitrag von stratos »

..ombre,regenburger:D klingt nach was zum essen(((-;

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: düsenkrimi

Beitrag von stratos »

rehburger!!!

Antworten