Duesen Krimmi

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Hunter
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 16:59

Duesen Krimmi

Beitrag von Hunter »

Moin Leute,

Habe mir bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] einen Sebring Hunter Endtopf und einen Edelstahlkruemmer (Devil) besorgt.(passt genial und hoert sich echt gut an)
KN Lufi und original Lufikasten sind sebstverstaendlich.

Habe zuerst mit meinem original Vergaser aus Brasilien getestet (4mw)
mit 145er Hauptduese. sobald ich am Gashahn drehe, aus.
Habe dann einen gebrauchten deutschen Vergaser erworben Y26PV/4PT-00.

Fuhr wie Gummi. Danach habe ich die Duesen Nadel eine Nut hoeher gehaengt
und siehe da, da kommt schon ein etwas mehr.

Habe mich schon geistig auf eine groessere und langwierige testreihe der Beduesungen und Nadel positionen eingestellt.

Trotzdem, hat jemend mit der Kombination von Lufi, Troete und Kruemmer ein wenig erfahrung und kann mir vieleicht seine Beduesung und Nadelpositionen mitteilen.

das wuerde meine Testreihe wahrscheinlich ein wenig abkuerzen.


Die Karre laeuft max 130 km/h und ich haette gerne ein bischen mehr Dampf im Kessel.

Danke schon mal im voraus.

Hunter

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von Rehburger »

Wie sieht die Kerze den direkt nach Vollgas aus?

Das ist doch im Prinzip deine einzige möglichkeit, zu schauen ob die Düse zu klein oder groß ist.

Die Nadelposition kannst du doch eigentlich erst ermitteln wenn die Bedüsung stimmt.




Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von Acki »

Hi Hunter,
starte mal mit den Originaldüsen und Einstellungen für diesen Vergaser. Guckst Du hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm Dann Kerzenbild kontrollieren. Sollte das Mopped beim Gas wegnehmen permanent knallen, hängst Du die Nadel Im Primärvergaser auf etwas fetter (höher). Sollte eigentlich ausreichen.

Hunter
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 16:59

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von Hunter »

Nun ja, wie schon oben erwaehnt,
bin ja mit dem zweiten Vergaser und original Beduesung und Benadelung gestartet und wie schon gesagt, faehrt wie Kaugummi.
Wie auch schon oben erwaehnt, habe die Nadel eine Nut hoeher gehaengt und wesentlich mehr Zug bekommen. (Besseres Ansprechen aufs Gasgeben)

Das ich mich mit testen da durch "wurschteln" muss ist mir schon klar.

Aber die Frage war ja, hat jemand genau die oben erwaehnte Kombination aus Luftfilter, Leistungskruemmer und Auspuff, und was waehre die Beduesung und Benadelung und die Endgeschwindigkeit.

Trotzdem vielen Dank fuer die Tips.

Hunter

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von Witschman »

also normalerweise läuft das ding mit der original Bedüsung bei deinen Modifikationen!
Fahre sebring enduro 2 mit devil und k&N mit originaler bedüsung!

XT600 43F ´84

Hunter
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 16:59

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von Hunter »

Na , erst mal vielen Dank fuer die Kommentare.

Ich werde mich mal da durchbeissen.

Nach abschluss werde ich die Vergaser Daten bekanntgeben. (Sollte es jemanden interessieren)

Wie liegen denn so eure Max. Endgeschwindigkeiten in Deutschland.

Habe in Brasilien mal zeitweise 160 KM/H geschaft. Mit Sozius.

Seit ich aber den ABE Kraempel auf meinem Bock habe, (na ja, brauchte halt Tuev) ist es glaube ich aus mit dem Traum vom Fliegen.

Aber noch mal, wie liegen denn so die Endgeschwindigkeiten hier?

Es geht mir nicht ums heizen, aber um die Reserven.


Gruss, Hunter..


PS. warum Brasilien und dann Tuev und ABE, koennt Ihr in Neuvorstellungen unter Horido nachlesen.

SpeedyelCruel
Beiträge: 218
Registriert: Do 20. Okt 2005, 09:32

RE: Duesen Krimmi

Beitrag von SpeedyelCruel »

und...hast Du eine Lösung gefunden?

Antworten