Im Leerlauf kein regelmässiges motorgeräusch!

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
prouser27
Beiträge: 56
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 22:08

RE: Im Leerlauf kein regelmässiges motorgeräusch!

Beitrag von prouser27 »

ALso wie ich meine nadeln höher gelegt habe war bei mir auf einmal ein besseres kaltstartverhalten gegenüber vorher(mind. 3 mal e-starten müssen bis er endlich ohne abzusterben gelaufen ist)!

Aber ich verstehe nicht gans was die nadeln mit den unregelmässigen explosionsverhalten beim leerlauf zu tun hat.....gibt es hier keine spezaliesten?

Bzg zündkerze hab ich gelesen: beim leerlauf kann man nichts von dem kerzenbild ablesen, nur bei teil und volllast!


Aber es müsste sich ja UNGEFÄHR wieder in der wage halten wenn ich die NADELN um einen clip höher lege(jetzt ist es zu fett) und dafür den schnorchel dann entfernen(dann müsste das gemisch ~ wieder in der waage sein)!!!

Thomas

Antworten