Ultraschall Reinigung
-
- Beiträge: 32
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 22:15
- Wohnort: Region Hannover
Ultraschall Reinigung
`n abend,
nachdem ich nun den vergaser ausgebaut habe um das schwimmernadelventil gangbar zu machen, stellte ich fest, daß der gaser innen völlig verdreckt ist. hat ja auch nur 8 jahre gestanden.
habe vor, den ultraschall reinigen zu lassen. meine frage nun, wie weit muß ich den gaser demontieren, damit er richtig sauber wird?
und was kostet ca. so eine reinigung?
nebenbei habe ich bei der demontage einen ansaugstutzen demoliert. na, das wird ja noch was - den einbau meine ich.
gruß
xteler
`92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
nachdem ich nun den vergaser ausgebaut habe um das schwimmernadelventil gangbar zu machen, stellte ich fest, daß der gaser innen völlig verdreckt ist. hat ja auch nur 8 jahre gestanden.
habe vor, den ultraschall reinigen zu lassen. meine frage nun, wie weit muß ich den gaser demontieren, damit er richtig sauber wird?
und was kostet ca. so eine reinigung?
nebenbei habe ich bei der demontage einen ansaugstutzen demoliert. na, das wird ja noch was - den einbau meine ich.
gruß
xteler
`92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
`91er XT600, 3TB
RE: Ultraschall Reinigung
Hallo,
den Versager solltest du für die Reinigung so weit es geht demontieren. Eine gute Ultraschallung im Acetonbad zerlegt dir nämlich ungefähr alles, was nicht aus Metall ist. Du kannst dir gleich mal einen Vergaserdichtsatz und die Membran neu bestellen.
Übrigens:
den Stutzen musst gar nicht du kaputt gemacht haben! Das ist ein typischer Alterungsschaden. Meistens löst sich zuerst der rechte Stutzen. Das Forum rätselt dann wochenlang an unerklärlichen Startproblemen, heißem Motor und erhöhter Standgasdrehzahl herum (traurig: manchmal ist der einzig zielführende Ratschlag unter zig Laber-Postings kaum noch zu finden).
So mancher Vergaser wurde schon völlig sinnloserweise auseinandergerissen und manchmal gleich mehrfach ultraschall-gebadet - obwohl im Endeffekt wirklich nur ein Ansaugstutzen undicht war.
Es gibt Leute, die das Gummi wieder erfolgreich und dauerhaft ans Alu geklebt haben; findest du im Archiv. Ich selber habe gute Erfahrungen mit "Pattex Extrem" gemacht; ist aber nicht 100% temperaturbeständig (-> Saharadurchquerung im August
).
Noch was: schau mal, dass du deine künftigen Fotos etwas kleiner postest. Hier gibt's noch Leute, die ein Modem haben:-).
Schönen Sonntag noch
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
den Versager solltest du für die Reinigung so weit es geht demontieren. Eine gute Ultraschallung im Acetonbad zerlegt dir nämlich ungefähr alles, was nicht aus Metall ist. Du kannst dir gleich mal einen Vergaserdichtsatz und die Membran neu bestellen.
Übrigens:
den Stutzen musst gar nicht du kaputt gemacht haben! Das ist ein typischer Alterungsschaden. Meistens löst sich zuerst der rechte Stutzen. Das Forum rätselt dann wochenlang an unerklärlichen Startproblemen, heißem Motor und erhöhter Standgasdrehzahl herum (traurig: manchmal ist der einzig zielführende Ratschlag unter zig Laber-Postings kaum noch zu finden).
So mancher Vergaser wurde schon völlig sinnloserweise auseinandergerissen und manchmal gleich mehrfach ultraschall-gebadet - obwohl im Endeffekt wirklich nur ein Ansaugstutzen undicht war.
Es gibt Leute, die das Gummi wieder erfolgreich und dauerhaft ans Alu geklebt haben; findest du im Archiv. Ich selber habe gute Erfahrungen mit "Pattex Extrem" gemacht; ist aber nicht 100% temperaturbeständig (-> Saharadurchquerung im August

Noch was: schau mal, dass du deine künftigen Fotos etwas kleiner postest. Hier gibt's noch Leute, die ein Modem haben:-).
Schönen Sonntag noch
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Ultraschall Reinigung
hallo paul,
danke für die antwort aber habe beim ausbau so am vergaser gezerrt, daß ich mir nur schwerlich vorstellen kann, das ein geklebter ansaugstutzen den noch schwierigeren einbau überlebt.
gibt es eigentlich nur [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], wo man teile bekommt? habe bei ebay jetzt neue ansaugstutzen für 32 eur gesehen, kann man die auch kaufen?
sorry wegen der bildgröße, werde ich demnächst drauf achten
gruß
xteler
`91er XT600E (3UW)
´92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
danke für die antwort aber habe beim ausbau so am vergaser gezerrt, daß ich mir nur schwerlich vorstellen kann, das ein geklebter ansaugstutzen den noch schwierigeren einbau überlebt.
gibt es eigentlich nur [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], wo man teile bekommt? habe bei ebay jetzt neue ansaugstutzen für 32 eur gesehen, kann man die auch kaufen?
sorry wegen der bildgröße, werde ich demnächst drauf achten
gruß
xteler
`91er XT600E (3UW)
´92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
`91er XT600, 3TB
RE: Ultraschall Reinigung
Wenn die von WMD sind, sind es die gleichen wie bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
MfG,
Torn
MfG,
Torn
RE: Ultraschall Reinigung
Die von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kannst du nehmen. Ansonsten würde ich die Originalen kaufen. Mit den billigen Ebay-Angeboten habe ich keine Erfahrung, würde sie aber als etwas dubios einschätzen. Wäre mir bei so einem Teil zu riskant.
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ist normalerweise keine Apotheke und wenn die soundsoviel verlangen müssen, wird das seinen Grund haben!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ist normalerweise keine Apotheke und wenn die soundsoviel verlangen müssen, wird das seinen Grund haben!
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Ultraschall Reinigung
alles klar, danke.
habe jetzt auch mal nach den preisen geschaut, so eine ultraschallreinigung kostet ca. 75 eur.
könnt ihr da mitgehen?
gruß
xteler
`91er XT600E (3UW)
´92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
habe jetzt auch mal nach den preisen geschaut, so eine ultraschallreinigung kostet ca. 75 eur.
könnt ihr da mitgehen?
gruß
xteler
`91er XT600E (3UW)
´92er XT600E (3TB)
´95er Jeep Cherokee XJ
`91er XT600, 3TB
RE: Ultraschall Reinigung
Also die von WMD kannst du nehmen - der ist im TTS-Forum aktiv und ich habe dieses Jahr diverse Originalteile und Zubehör bei ihm gekauft - absolut gut und preiswert!
Ultraschallreinigung biete ich dir für 15 Euros inkl. Porto an, mit zerlegen und wiederzusammenbau nochmal 5 Euros drauf.
MfG,
Torn
Ultraschallreinigung biete ich dir für 15 Euros inkl. Porto an, mit zerlegen und wiederzusammenbau nochmal 5 Euros drauf.
MfG,
Torn
RE: Ultraschall Reinigung
servus torn
gilt das angebot zum ultraschallreinigen auch für andere vergaser...also auch für andere marken?
hab nen kumpel der hat sich ne suzuki gekauft und wurde dabei etwas übers ohr gehauen und muss jetzt unter anderem seinen vergaser vollständig reinigen.
gilt das angebot zum ultraschallreinigen auch für andere vergaser...also auch für andere marken?
hab nen kumpel der hat sich ne suzuki gekauft und wurde dabei etwas übers ohr gehauen und muss jetzt unter anderem seinen vergaser vollständig reinigen.
RE: Ultraschall Reinigung
Natürlich wäre ich bereit auch andere Gaser zu reinigen - allerdings passen bei mir keine kompletten Gaserbatterien rein.
Mit ner Mail an Hethitus(ät)web.de könnte man näheres besprechen.
MfG,
Torn
Mit ner Mail an Hethitus(ät)web.de könnte man näheres besprechen.
MfG,
Torn
RE: Ultraschall Reinigung
Da meine Kiste "oben rum" nicht so richtig läuft, (kommt nicht mehr viel ab 120 km/h)
habe ich mal den Vergaser ausgebaut.
Natürlich sind die Ansaugstutzen auch gleich mit auseinander gefallen.
(Bilder auf meiner HP unter "XT 600 E" , "Baustellen")
http://freenet-homepage.de/holgizone/xt600e/index.htm
Das Problem kennt aber eh fast jeder, wenn die Kiste schon etwas älter ist !
Den Vergaser habe ich für die Reinigung
und "Generalüberholung" heute zu Torn geschickt.
Er macht im E-Mail Kontakt einen sehr kompetenten,
professionellen und zuverlässigen Eindruck.
Werde nach dem Zusammenbau berichten,
ob und was die ganze Gaudi gebracht hat.
habe ich mal den Vergaser ausgebaut.
Natürlich sind die Ansaugstutzen auch gleich mit auseinander gefallen.
(Bilder auf meiner HP unter "XT 600 E" , "Baustellen")
http://freenet-homepage.de/holgizone/xt600e/index.htm
Das Problem kennt aber eh fast jeder, wenn die Kiste schon etwas älter ist !
Den Vergaser habe ich für die Reinigung
und "Generalüberholung" heute zu Torn geschickt.
Er macht im E-Mail Kontakt einen sehr kompetenten,
professionellen und zuverlässigen Eindruck.
Werde nach dem Zusammenbau berichten,
ob und was die ganze Gaudi gebracht hat.
