stein der weisen (verzweifelt und kurz vor der lebenskrise)

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

stein der weisen (verzweifelt und kurz vor der lebenskrise)

Beitrag von guest »

hi,

wir habn n problem mit ner xt600 43f, die kiste nimmt beim SCHNELLEN gasaufziehen das gas nicht an bzw, gibt sich, wie wenn sie sich verschlucken wollte.
kiste läuft sauberst im stand und bei langsamen aufziehen auf zug

bereits durchgeführte arbeiten
kraftstoffseitig:
benzin drin, sprit ist neu, benzinhähne durchgängig, entlüftung passt, neue ansauggummis mit o-ringen, schellen ok und normal angezogen, gummis zw. vergaser und lufika ok und dicht, vergaser MEHRMALS komplett zerlegt, düsennadeln ok und richtige stellung, schieber einwandfrei, laufspuren im rahmen, membran weich und ohne löcher, fest mit schieber verbunden, düsenstöcke sauber und ohne spuren, schwimmerstand passt, mit luftgemisch variiert zwischen einer und dreineinhalb umdrehungen, luftgem.schraube ok, neuer o-ring, luftabsperrventil ok, vergasermechanik funktioniert einwandfrei, vergaser ist komplett mit neuen dichtungen versehen achja undn neuer lufi is auch drin
zündungsseitig:
kerze neu klar, stecker ok, kabel i.o., zündspule funkt, zwei kabel am eingang des limade neu isoliert, stecker der zündanlage überprüft

so und nu....
seit mehreren tagen schrauben wir an der blöden kiste rumm, hat vielleicht einer von euch noch ne idee???

schon mal recht scönen dank fürs lesen, vielleicht hat ja einer von euch die lösung
gruß tom




tombulli

RE: stein der weisen (verzweifelt und kurz vor der lebenskrise)

Beitrag von tombulli »

also, prinzipiell ist das normal bei rundschiebergasern OHNE beschleunigerpumpe - wie z.b. in der XT verbaut ist.
beim plötzlichen gasaufreissen zieht der motor zuviel luft und zuwenig sprit.
du kannst das gemisch allgemein (HD, DN) etwas fetter machen und diesem phänomen ETWAS entgegenwirken. ganz wegkriegen wirst du es nicht.
es bleiben dir nur 2 möglichkeiten:
- eben nicht VOLL am gas ziehen, sondern dem gaser adäquat diesen vorgang ewtas langsamer vollziehen, oder
- einen flachschieber MIT beschleunigerpumpe kaufen!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: stein der weisen (verzweifelt und kurz vor der lebenskrise)

Beitrag von baumafan »

@ tombulli
bist du dir sicher das es normal ist ?
Ich habe 3 Motorräder mit solch einem Vergaser und habe nie derartige Probleme gehabt.
Außerdem soll der durch Unterdruck gesteuerte Rundschieber im Sekundärvergaser doch genau diesem Phänomen entgegen wirken indem er sich entsprend der Strömungsgeschwindigkeit im Gaser öffnet.

@tom
du schreibst was von Membrane im Vergaser.
Der original Vergaser der 43f hat keine Memrane, der Schieber wird über einen Kolben gesteuert. Vieleicht hast du nur den falschen Gaser drauf und der ist schlecht abgestimmt.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

sorry falsche angabe

Beitrag von guest »

@ baumafan.. sorry is ne 2kf

bin schon gaga und völlig ratlos .. sowas hab ich noch nicht erlebt...

@ allgemein.. haltet ihr nen riss in ner spule für möglich?



codo1
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: HABE DIE gleichen Probleme.....!!! Suche Rat ...neues Motorrad bald

Beitrag von codo1 »

Hi Ihr...ich habe selbige Probleme - beim Gasaufreissen stocken und rütteln - nicht direkt verschlucken. Bin auch schon die volle Palette - Vergaser geputzt und alles Original - Kerze - Lufi alles OK..durch.

Bin zur Zeit am Letzten Punkt angelangt - SCHWIMMERSTAND ???

Wäre dass möglich...???

Fahre ne TT 600 R Bj. 2000...und SIE will nicht waaaahhhhhhh.x(

Antworten