Vergaser Durchflussmenge?
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Vergaser Durchflussmenge?
Servus,
ich habe mir schon mal ein paar andere Beiträge durchgelesen und bin bei der Vergaser Durchflussmenge stehen geblieben. Die Symtome stimmen so in etwa überein. Nur genaue Angaben habe ich nicht gefunden. Nun meine Frage: Hatt jemand genaue Angaben zur Durchflussmenge pro Liter Benzin. Ich hatte vorhin mal gemessen und ich hatte 1 Liter in 4 min und 7 sek. ablassen können.
MFG Klingeling
ich habe mir schon mal ein paar andere Beiträge durchgelesen und bin bei der Vergaser Durchflussmenge stehen geblieben. Die Symtome stimmen so in etwa überein. Nur genaue Angaben habe ich nicht gefunden. Nun meine Frage: Hatt jemand genaue Angaben zur Durchflussmenge pro Liter Benzin. Ich hatte vorhin mal gemessen und ich hatte 1 Liter in 4 min und 7 sek. ablassen können.
MFG Klingeling
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Vergaser Durchflussmenge?
pass ma auf, also ich habe einen Schlauch unten an den Vergaser gemacht und dann den Benzin durch den Vergaser fließen lassen, solange bis ich einen Liter zusammen hatte.
Nun will ich wissen, was andere bei diesem Verfahren herausbekommen haben!
Ich habe dafür eben 4 min. und 7 sek. benötigt!!!
Wie lange habt ihr gebraucht?????
MFG Klingeling
Nun will ich wissen, was andere bei diesem Verfahren herausbekommen haben!
Ich habe dafür eben 4 min. und 7 sek. benötigt!!!
Wie lange habt ihr gebraucht?????
MFG Klingeling
RE: Vergaser Durchflussmenge?
Glaubst du jetzt allen Ernstes, das das einer nachmacht?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Vergaser Durchflussmenge?
wieso denn nicht wa??
RE: Vergaser Durchflussmenge?
>wieso denn nicht wa??
Sehr unhöflich, eine Frage mit einer gegenfrage zu beantworten.
Hast du das in Stalag 13 nicht gelernt?
Sehr unhöflich, eine Frage mit einer gegenfrage zu beantworten.
Hast du das in Stalag 13 nicht gelernt?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Vergaser Durchflussmenge?
Sofern Deine Frage darauf abzielt, ob genügend Sprit über die Leitung und das Schwimmerkammerventil in den Gaser kommt, dürfte das mit ziemlicher Sicherheit mit "Ja!" zu beantworten sein. Selbst bei Anschlag Vollgas braucht ein XT-Motor kein Liter Sprit in vierkommairgendwas Minuten.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Vergaser Durchflussmenge?
Hi,
mhm, hab mal gerechnet:
1 Liter in 4 Minuten sind etwa 0,004 Liter in der Sekunde
bei Tempo 50 km/h (oder 13,9 m/s) braucht man 2 Stunden, um die 100 km voll zu kriegen. In den 2 Stunden fließen bei der Rate rund 29 Liter durch. Das langt. Bei 150 km/h habe ich die 100 km in 40 Minuten voll, da fließen dann 9,7 Liter. Das sollte auch langen, aber ist schon knapper.
Also wo ist das eigentliche Problem? Zieht das Mopped nicht, oder was? Eigentlich ist es ja egal, was durch den Vergaser fließen kann, interessanter ist, wieviel kann er vergasen.
Gruß Roman
mhm, hab mal gerechnet:
1 Liter in 4 Minuten sind etwa 0,004 Liter in der Sekunde
bei Tempo 50 km/h (oder 13,9 m/s) braucht man 2 Stunden, um die 100 km voll zu kriegen. In den 2 Stunden fließen bei der Rate rund 29 Liter durch. Das langt. Bei 150 km/h habe ich die 100 km in 40 Minuten voll, da fließen dann 9,7 Liter. Das sollte auch langen, aber ist schon knapper.
Also wo ist das eigentliche Problem? Zieht das Mopped nicht, oder was? Eigentlich ist es ja egal, was durch den Vergaser fließen kann, interessanter ist, wieviel kann er vergasen.
Gruß Roman
RE: Vergaser Durchflussmenge?
"...Eigentlich ist es ja egal, was durch den Vergaser fließen kann, interessanter ist, wieviel kann er vergasen...."
Na also - jetzt kommt doch Schwung in den Threat!
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Na also - jetzt kommt doch Schwung in den Threat!
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de