startet aber nimmt kein Gas an
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
startet aber nimmt kein Gas an
Hallo Leute,
habe so gut wie eine XT 600 Bj.95 gekauft, die etwa 3 Jahre nicht mehr gefahren wurde. Sie springt zwar an, geht aber beim Gas geben aus. Hat Jemand eine Idee, wie ich am besten vorgehe? Ich bin am Kauf sehr interessiert, da sie sonst in einem Top Zustand ist. Aber so kann ich sie ja nicht kaufen.
Was könnte man in diesem Falle machen, ohne groß Kosten zu verursachen ?
Vielen Dank, Bitti
habe so gut wie eine XT 600 Bj.95 gekauft, die etwa 3 Jahre nicht mehr gefahren wurde. Sie springt zwar an, geht aber beim Gas geben aus. Hat Jemand eine Idee, wie ich am besten vorgehe? Ich bin am Kauf sehr interessiert, da sie sonst in einem Top Zustand ist. Aber so kann ich sie ja nicht kaufen.
Was könnte man in diesem Falle machen, ohne groß Kosten zu verursachen ?
Vielen Dank, Bitti
RE: startet aber nimmt kein Gas an
nach drei jahren standzeit wird wohl die spritzufuhr gestört sein. im leichtesten fall ist es nur der benzinhahn und die leitung, im schlimmsten fall muss der vergaser (ultraschall)gereinigt werden.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: startet aber nimmt kein Gas an
-Kraftsoffsystem/Vergaser säubern; alten Sprit austauschen
RE: startet aber nimmt kein Gas an
Vielen Dank erst einmal für die Antworten. Fakt ist, daß das Motorrad in einem absoluten Top-Zustand ist. Sie stand etwa 3 Jahre abgedeckt in einer trockenen(!) Garage. Vor etwa einem halben Jahr versuchte man sie zu starten, was auch gelang. Selbst nach einer ganzen Weile im Standgas nahm sie kein Gas an und ging aus. Man entleerte den Tank (nicht Vergaser) und befüllte ihn mit neuem Sprit, daß aber keine Besserung brachte.
Ich werde daher mal morgen oder übermorgen noch mal hinfahren, die Schwimmerkammer entleeren und es noch einmal versuchen. Gibt es sonst noch etwas, daß ich ohne großen Aufwand ausprobieren kann? Schließlich gehört das Teil ja noch nicht mir.
Ich werde daher mal morgen oder übermorgen noch mal hinfahren, die Schwimmerkammer entleeren und es noch einmal versuchen. Gibt es sonst noch etwas, daß ich ohne großen Aufwand ausprobieren kann? Schließlich gehört das Teil ja noch nicht mir.
RE: startet aber nimmt kein Gas an
hallo,
gleiches modelljahr - gleiche standzeit, guck mal hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID26/294.html
den vergaser zu reinigen ist nicht so das problem, eher wer es macht oder machenlassen bezahlt.. an einer kiste die dir nicht gehört solltest du besser nicht selber rumschrauben auch wenn der vorbesitzer es zulässt, könnte im nachhinein wenn die kiste nicht läuft ziemlich ärgerlich werden,
oder eben deutliche absprachen machen,
viel spass, günter
gleiches modelljahr - gleiche standzeit, guck mal hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID26/294.html
den vergaser zu reinigen ist nicht so das problem, eher wer es macht oder machenlassen bezahlt.. an einer kiste die dir nicht gehört solltest du besser nicht selber rumschrauben auch wenn der vorbesitzer es zulässt, könnte im nachhinein wenn die kiste nicht läuft ziemlich ärgerlich werden,
oder eben deutliche absprachen machen,
viel spass, günter
RE: startet aber nimmt kein Gas an
Was heisst in dem von Dir verlinkten Beitrag "Vergaserspray"? Startpilot etwa?
RE: startet aber nimmt kein Gas an
hallo bitti,
wahrscheinlich ist ein reinigungsspray gemeint,
aber unterhalte dich erstmal mit dem vorbesitzer, wenn er seine kiste nicht verschenken sondern für geld verkaufen möchte sollte er eigentlich dafür sorgen das sie auch probegefahren werden kann,
probiere es wie geplant mit frischen sprit im vergaser - lass den motor ne zeitlang im leerlauf warmlaufen - und ganz langsam gas geben, vielleicht klappts - wenn nicht den vergaser reinigen (lassen ?)
aber achte noch auf typische standschäden wie rost im tank oder an gabelstandrohren, sind kostbare reparaturen,
günter
wahrscheinlich ist ein reinigungsspray gemeint,
aber unterhalte dich erstmal mit dem vorbesitzer, wenn er seine kiste nicht verschenken sondern für geld verkaufen möchte sollte er eigentlich dafür sorgen das sie auch probegefahren werden kann,
probiere es wie geplant mit frischen sprit im vergaser - lass den motor ne zeitlang im leerlauf warmlaufen - und ganz langsam gas geben, vielleicht klappts - wenn nicht den vergaser reinigen (lassen ?)
aber achte noch auf typische standschäden wie rost im tank oder an gabelstandrohren, sind kostbare reparaturen,
günter
RE: startet aber nimmt kein Gas an
Hallo und erst mal Entwarnung: Ich war heute da, habe ein wenig Startpilot verwendet, etwas den Anlasser georgelt und siehe da, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Nachdem ich ihn eine Weile habe im Standgas laufen lassen, konnte ich die Probefahrt machen (ist ja noch angemeldet). Morgen wirds abgeholt und dann gibt es erst mal frisches Öl und einen neuen Filter. Danach sehen wir weiter.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Vielen Dank für Eure Antworten!
RE: startet aber nimmt kein Gas an
Um das Ganze mal abzuschließen: Danke für alle Tipps. Habe das Moped heute ohne den gerinsten Mangel über den TÜV gebracht und gekauft. Fährt sich 1A.
Und hier noch ein Bild:
Und hier noch ein Bild:
RE: startet aber nimmt kein Gas an
sieht wirklich Klasse und in gutem Zustand aus.
Herzlichen Glückwunsch.
Huby
Herzlichen Glückwunsch.
Huby