Schrauber Stuttgart

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
buddybungalow
Beiträge: 46
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32

Schrauber Stuttgart

Beitrag von buddybungalow »

Hallo!
Suche dringend einen Kompetenten Mann, der mir bei der Reperatur meiner 43f behilflich sein kann, Natürlich gegen einen angemessenen Obulus.

Problem: Motorrad hat Aussetzer,nimmt kein Gas an und springt schlecht an. Habe das Baby zu Sattler gebracht. Die haben allerdings gleich gesagt,dass die Fehlersuche schnell den Wert des Motorrades übersteigen kann...

Viele Grüße


Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von displex »

Wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast, bekommst du das normalerweise selber wieder hin, auch mit Support vom Forum.
Wir können ja mal versuchen den Fehler einzugrenzen.

Habe bei mir zwar alles bisher selber hinbekommen, bin aber nicht so sehr erfahren, dass ich alles blind beherrsche.
musste aber auch schon in der Nachbarschaft die Flagge hissen, da hat alles nix gebracht.

Wenn sich einer dem Problem annehmen will gerne, wenn du selber schrauben willst, helfen wir übers Forum auch gerne.

Wir hatten doch hier mal eine Checkliste zur Fehlereingrenzung.


Was wurde gemacht bevor das Problem auftrat?
Kerze geprüft, Funken ordentlich?
Würde ein neues Zündkabel Stecker und Kerze (Iridium) einbauen.


läuft genug Sprit in den Vergaser? Evtl. Wasser im Tank/Vergaser?
Ablassen und in Glas auffangen.


Vergaser ist sauber? Je nach alter und Pflegezustand würde ich da eine Ultraschallreinigung und ein Vergaserkit empfehlen.

Das hat glaube ich der Motoritz und Rüdi schon angeboten, evtl. auch der Henning.



edit:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_sonst ... /index.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von Henner »

Sind denn die Ansaugstutzen noch dicht ? Bei laufendem Motor mal mit Bremsenreiniger den Bereich zwischen Vergase rund Zylinder absprühen, wenn sich die Drehzahl ändert ist da was undicht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5158
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von christian78 »

Einfache Sachen kannste sehr leicht selber checken:

Brücke mal den Seitenständerschalter.
Also abstecken und die beiden Kabelbaumseitigen Enden verbinden.

Luftfilter kontrollieren, der muss zu 110 Prozent in Ordnung sein, sonst passieren bei der XT komische Sachen. Führt auch zu Fehlzündungen beim Fahren.

Evtl mal ne gebrauchte CDI probieren.



Die Fehlersucherei ist immer Nervtötend und Zeitraubend.

Ich machs immer so:
Bei fragwürdigen Elektrikproblemen tausche ich gleich mehrere Sachen.
Es ist so billiger, als wenn man ohne Adac Mitgliedschaft irgendwo liegen bleibt. Und ich will auch nicht den ganzen Sommer Fehlersuchen.






Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

buddybungalow
Beiträge: 46
Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von buddybungalow »

Danke schon mal für die Antworten.

Es fing so an,dass sie plötzlich ausging und dann nur noch stotternd fuhr. Das Stottern wurde dann rasch stärker. Habe dann den Luftfilter gereinigt(K&N, Luftfilter war aber noch total sauber,) und mit wohl zu viel Öl versehen. Kann es auch an zu viel ÖL im Filter liegen? Danach fuhr sie jedenfalls kaum noch.
Werde also heute mal den Luftfilter etwas "entölen". Dann den Bremesenreinigertest machen. Denke aber,dass auch mal der Vergaser gereinigt werden muß und da weiß ich nicht,ob ich das ohne "support" hinbekomme.
Bis später

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von displex »

Zu stark geölter Luftfilter ist nicht so gut, läuft dann zu fett.

Wie lange hast du die Maschine schon, lange gestanden?
Neuer Sprit drin?
Wenn nicht, dann auf reserve schalten und alles aus dem Tank rauslassen.
Schwimmerkammer auch entleeren.
Dann neuen Sprit nehmen, kein e10. Der moderne Sprit ist nicht mehr so haltbar und nimmt Wasser auf. (Teufelszeug) Mit Super Plus ist man da sicherer. Ich nehme Super 95 und einen Zusatz beim letzten Tanken vor dem Winter. Fuelfit benzinstabilisator.
Zitat:
"Moderne Benzinkraftstoffe enthalten Bioalkohole. Zusammen mit dem Kondenswasser, das in jedem Tank durch Temperaturunterschiede entsteht, bilden diese Alkohole den idealen Nährboden für Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Pilze. Bei längeren Standzeiten wird der Alkohol durch die Mikroorganismen zu Essigsäure abgebaut. Dies hat zur Folge, dass der pH-Wert des Kraftstoffs in den sauren Bereich fällt. Alle Metallteile unterliegen daraufhin starker Korrosion, die Zündwilligkeit geht verloren und der Kraftstoff kippt um. Ein verrosteter Tank, verstopfte Filter und Schäden am Vergaser sind vorprogrammiert."




die 3 Links oben hast du gesehen, das solltest du dir ausdrucken oder im Smartphone als PDF abspeichern.
Der Vergaser ist da genauestens erklärt.
Und auch einige andere infos zur Fehlersuche.


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

buddybungalow
Beiträge: 46
Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von buddybungalow »

Die Maschine stand vielleicht drei Monate. Tank damals frisch gefüllt mit Super 95. Bei der allerersten Fahrt mit dem Sprit lief sie auch noch ordentlich,Probleme traten dann plötzlich auf und wurden rasch schlimmer. Die Kerze ist auch erst ein paar Monate alt.

buddybungalow
Beiträge: 46
Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von buddybungalow »

Also, werde gleich wie folg vorgehen:

-Luftfilter entölen
-Bremsenreinigertest
-prüfen,ob genug Benzin aus Benzinhahn läuft
-Kerze prüfen,reinigen

danach werde ich mal eine Wasserstandsmeldung abgeben.
Gruß!

buddybungalow
Beiträge: 46
Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von buddybungalow »

Luftfilter trocken oder mit wenig Öl verbauen?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Schrauber Stuttgart

Beitrag von displex »

Mit wenig Öl. Ist doch ein Schaumfilter?
pack den Filter in einen Gefrierbeutel knete ihn durch und drücke ihn dann aus, also den Filter, alles was rausläuft war zuviel. Dann wieder einbauen.
Das öl hilft den Schmutz zu binden.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten