Vibrationen beim Fahren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
XTMarioXT
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 15:37

Vibrationen beim Fahren

Beitrag von XTMarioXT »

Hallo alle zusammen:-)

Ich bin neu hier. Mein Name ist Mario, ich bin 22 und habe eine
XT600 2kf. ;-)

Nun habe ich folgendes Problem:

Bei Fahrten (so ab 40Km) muss ich pause machen weil die Fußrasten
so vibrieren dass mir der Hintern und die Beine einschlafen...
Hab am Anfang gedacht dass ich es nur nicht gewohnt bin, aber nach öfterem Fahren wurde es auch nicht besser...:(

Bin letztes Jahr mit meinem Onkel nach Italien gefahren (Tour ca. 1500Km) da mussten wir spätestens nach 120km Pause machen! Er mit ein
TT600 kann ohne Probleme 200-250km fahren.

Nun meine Frage:
Kann man da was dagegen machen? Ist da was Kaputt?
Vielleicht gummis an die Fusrasten machen oder so...:-)

Lg Mario

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Henner »

Check mal folgendes:

- Haben die Räder nen Höhenschlag oder die Reifen einen Bremsplatten
- Grobstöllige Reifen drauf
- Hat der Vorbesitzer die Ausgleichswelle ausgebaut
- Wenn Du während der Fahrt den Motor ausmachst und in den Leerlauf gehst, vibriert sie dann immer noch so

Dann kann man abschätzen aus welcher Ecke das Vibrieren kommt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von enrico320i »

Also ich hatte bei meiner Zeitweise mal die üblichen Gusseisernen Krallenfußrasten dran. Damit haben mir auch auf längeren Touren besonders die Fußgelenke deutlich vom Vibrieren weh getan bzw. einschlaf erscheinungen. Die Originalen Fußrasten der 3 TB aus Gummi sind da deutlich angenehmer auch wenn man es ihnen kaum ansieht sind sie doch komfortabler. Evtl. passen diese sogar an die 2kf das weis ich aber nicht, kann sicher noch jemand was dazu sagen? Hier gibt es zb. welche.

http://www.ebay.de/itm/FUsRASTEN-SET-FA ... 1c2fe504ca

XTMarioXT
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 15:37

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von XTMarioXT »

Danke für die schnelle Antwort:-)
Ich werd mal schauen müssen ob was davon vorkommt.

Grüße Mario

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von ude »

Kette zu stramm? Oder verschlissen?
Ich bin dann mal nebenan.

Caffeegrande
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Jan 2013, 11:40

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Caffeegrande »

Also meine zeigt auch einiges an Vibrationen obwohl ich Sumo-Reifen fahre sind die Vibr. doch deutlich stärker als an meiner FT 500!
Ich bin da auch noch nicht dahinter gekommen aber man gewöhnt sich drann und setzt die Pausen etwas früher so nach 30-40 km!
Übrigens ist die XT ohnehin kein LangstreckenMotorrad und 120 km am Stück geht bei mir schon gar nicht!

Gruß Frank

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Henner »

>Also meine zeigt auch einiges an Vibrationen obwohl ich
>Sumo-Reifen fahre sind die Vibr. doch deutlich stärker als an
>meiner FT 500!
>Ich bin da auch noch nicht dahinter gekommen aber man gewöhnt
>sich drann und setzt die Pausen etwas früher so nach 30-40
>km!
>Übrigens ist die XT ohnehin kein LangstreckenMotorrad und 120
>km am Stück geht bei mir schon gar nicht!
>
>Gruß Frank

Prust.... Pause alle 30-40km ??? keine 120km am Stück ???
Die mach ich mit meinen platten Bandscheiben noch.
Es ist klar, daß der Eintopf stärker vibriert als ein Mehrzylinder, aber wir haben User hier, die fahren von Tankstelle zu Tankstelle ohne Pause... und mit dem Bock quer durch Europa, teilweise Weltreisen....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Hiha »

Mit der alten 500er XT bin ich mittlerweile froh, dass der Tank nur 130km weit reicht, das liegt aber an den Nerven und meiner kraftlosen rechten Hand.
Mit der Tenere, die ja -wie die 600er generell- dank Ausgleichswelle vergleichsweise nicht vibriert, bin ich immer den 24l-Tank leer gefahren. Sehr entspanntes Sofa, mit rahmenfester Verkleidung, ein echtes Langstreckenmoped. 30-40km? Da war das Öl ja noch nicht mal warm :-)

Gruß
Hans

XTMarioXT
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 15:37

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von XTMarioXT »

Also mir wäre jetzt nichts aufgefallen an den reifen oder sonstigem.
Die Kette ist nagelneu;)

Ich glaube auch nicht dass das was kaputt ist oder ähnliches:D

Gibts da vielleicht ein paar trickst? z.B. Gummipuffer an den Fußrasten... oder so was?

Gruß
Mario

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vibrationen beim Fahren

Beitrag von Henner »

>Also mir wäre jetzt nichts aufgefallen an den reifen oder
>sonstigem.
>Die Kette ist nagelneu;)
>
>Ich glaube auch nicht dass das was kaputt ist oder
>ähnliches:D
>
>Gibts da vielleicht ein paar trickst? z.B. Gummipuffer an den
>Fußrasten... oder so was?
>
>Gruß
>Mario

Wie wäre es mit Hornhaut an den Füßen und Hintern ? }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten