Änderung Führerschein ab 2013

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Änderung Führerschein ab 2013

Beitrag von Henner »

>also wer mit Bestandschutz fahren darf, kann bestimmt nicht
>zwischendrin plötzlich 35kW fahren.... weil entweder fahre ich
>nach altem oder nach neuem Gesetz und nicht nach beidem!
>
>
>Gruß,
>Torn

Holla, das sind ja 48PS. Nicht mal die Teneres hatten die angegebenen 45PS ab Werk ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Änderung Führerschein ab 2013

Beitrag von Henner »

So, hier die aktuellesten Infos des ADAC zu dem Thema

[link:www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkeh ... |klickmich]
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Richy
Beiträge: 12
Registriert: Do 12. Jul 2012, 20:58

RE: Änderung Führerschein ab 2013

Beitrag von Richy »

Damit wäre es wohl klar:


Die bereits vom Stufenführerschein her bekannte Fahrberechtigung A (beschränkt) wird zur neuen Klasse A2. Dabei wurde die zulässige Leistung auf 35 kW bei einem Verhältnis Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg angehoben. Inhaber der alten Klasse A (beschränkt) erhalten nach Ablauf von 2 Jahren noch automatisch die Berechtigung der Klasse A; Inhaber der neuen Klasse A2 benötigen hierfür nach Ablauf von 2 Jahren neben einer erneuten Fahrschulausbildung auch noch eine weitere praktische Prüfung. Eine theoretische Prüfung ist für den Aufstieg nicht erforderlich.


Quelle: http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... eId=149134


-> A(beschränkt) wird zu A2 -> ab 19.01.2013 35kW bei 0,2 kW/kg
für A(beschränkt) gilt trotzdem weiterhin die automatische Umschreibung des Führerscheins in A (ohne Prüfung!!)

Antworten