also bei meiner 2Nf war bei Kauf nichtnur DZM-Welle sondern auch die Nadel gebrochen.
Also einen aus Ebay gekauft, von ner 43F, passt, zeigt auch das Richtige an, Problem ist nur, das wenn man über eine Bodenwelle fährt, bzw. der Lenker etwas flattert usw. die Nadel tanzt, da kann sich dann bei einer Drehzahl von sagen wir 4000U/min der Zeiger schonmal zwischen 2000U/min und 5500 befinden. Nimmt man den Mittelwert, dann passts. Nervt aber.
Ich hätte gerne einen Drezahlmesser, der schön sauber und konstant Anzeigt. Sonst funzt ja auch alles.
Die Frage nun, liegts am alten Drezahlmesser oder an dem Aufbau an sich? Ich hatte den dann offen, weil die Beleuchtung kaputt war, und habe gesehen wie es funktioniert, die Nadel wird ja von der Welle über einen Magneten der jeweils bei einer Umdrehung(oder so) den Halbkreisförmigen(keine Ahnung wie das jetzt heißt) antreibt-> der wiederum direkt mit der Nadel verbunden ist.
Ich hoffe ihr blickt durch...sry aber anders konnt ichs nicht erklären

gruß