Aufbock/Montageständer
-
- Beiträge: 101
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:16
Aufbock/Montageständer
Das ja die XT600 bekanntlich keinen Hauptständer sondern nur nen Seitenständer hat wollt ich mal Fragen welchen Montageständer ihr habt bzw. empfehlen würdet. Hab nämlich keine Lust wenn ich mal ein Rad oder das Kettenkit wechseln will damit in ne Werkstatt zu fahren.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
RE: Aufbock/Montageständer
Hast Du ein Glück, ich hab grad noch einen zu verkaufen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Aufbock/Montageständer
der enduroständer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] funzt wunderbar.
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Aufbock/Montageständer
@ Henner, das ist wohl eher die russische Methode
und so ne XT wiegt ja nicht nur ne Tüte Äpfel.
@ ude, die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Dinger sehen gut aus und teuer sind die auch nicht, mal sehen was der Weinachtsmann dazu sagt.

@ ude, die [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Dinger sehen gut aus und teuer sind die auch nicht, mal sehen was der Weinachtsmann dazu sagt.
RE: Aufbock/Montageständer
@Aschmed: Ich hatte die bsiher IMMER nur auf Bierkisten oder ähnlichem stehen, nur seit die Töchter da sind, halt noch zusätzlich mit Spanngurten, daß die nicht umfallen kann. Zum mal eben Reifen oder Kette montieren langt das vollkommen aus.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Aufbock/Montageständer
Ich hab zwar nich das Ding von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], aber ein baugleiches.Optimal, sehr rückenschonend zum aufbocken. Um das Vorderrad frei zu bekommen, muss man ein wenig nachhelfen.
Das Ding ist auch gut, um auf der Hebebühne die Räder frei zu bekommen.
Viel Spass damit!
Das Ding ist auch gut, um auf der Hebebühne die Räder frei zu bekommen.
Viel Spass damit!
DJ02/99
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 13:03
RE: Aufbock/Montageständer
Hi Jörg,
Colakiste!!! Sehr stabil und billig. Nachteil: Mopped am besten zu zweit draufhieven.
Grüße aus SG
Dani
XT600 3TB
Bj. 1990
Colakiste!!! Sehr stabil und billig. Nachteil: Mopped am besten zu zweit draufhieven.
Grüße aus SG
Dani
XT600 3TB
Bj. 1990
RE: Aufbock/Montageständer
>Hi Jörg,
>
>Colakiste!!! Sehr stabil und billig. Nachteil: Mopped am
>besten zu zweit draufhieven.
Wieso zu zweit ?
Kiste umgedreht auf die rechte Seite des Moppeds stellen. Schnur dranbinden, diese unter dem Mopped durchziehen. Das Mopped mit ausgeklapptem Seitenständer über das Vorderrad und den Ständer kippen, dann an der Schnur die Kiste mittig unter das Mopped ziehen und das Mopped dann einfach wieder ablassen.
Zum "abbocken" einfach Mopped wieder kippen und Kiste wegtreten.
Wenn Kinder im Haushalt sind, dann wie oben bei meiner Antwort mit Spanngurten oder ähnlichem sichern.
>
>Colakiste!!! Sehr stabil und billig. Nachteil: Mopped am
>besten zu zweit draufhieven.
Wieso zu zweit ?
Kiste umgedreht auf die rechte Seite des Moppeds stellen. Schnur dranbinden, diese unter dem Mopped durchziehen. Das Mopped mit ausgeklapptem Seitenständer über das Vorderrad und den Ständer kippen, dann an der Schnur die Kiste mittig unter das Mopped ziehen und das Mopped dann einfach wieder ablassen.
Zum "abbocken" einfach Mopped wieder kippen und Kiste wegtreten.
Wenn Kinder im Haushalt sind, dann wie oben bei meiner Antwort mit Spanngurten oder ähnlichem sichern.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Aufbock/Montageständer
@Henner
Auch wenn Du seit Jahren immer wieder die ColaKiste in solchen Beiträgen favorisierst solltest Du nicht vergessen, dass nicht jeder über Deine Körpergröße und Kraft verfügt und bei einer ColaKiste trotz allem das Mopped noch ein bisschen angehoben werden muss. Da wird sich manch einer mit einem Hubständer sehr viel einfacher tun. Und die Preise sind nun nicht so hoch, dass eine Anschaffung völlig abwegig ist.
Gruß GOGO
Auch wenn Du seit Jahren immer wieder die ColaKiste in solchen Beiträgen favorisierst solltest Du nicht vergessen, dass nicht jeder über Deine Körpergröße und Kraft verfügt und bei einer ColaKiste trotz allem das Mopped noch ein bisschen angehoben werden muss. Da wird sich manch einer mit einem Hubständer sehr viel einfacher tun. Und die Preise sind nun nicht so hoch, dass eine Anschaffung völlig abwegig ist.
Gruß GOGO
RE: Aufbock/Montageständer
@Gogo: Ich vergess dabei auch nicht meine Knochenentzündung in der Lendenwirbelsäule. Diese Technik geht super einfach, ohne große Kraft. Ist vergleichbar mit dem Aufbocken auf den Hauptständer, wenn man mal die Technik kennt, geht das butterleicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L