Nach Ölwechsel
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 13:27
Nach Ölwechsel
Tach zusammen.
Ich hab letzte Woche einen Ölwechsel an meiner 600E durchgeführt und dann ein mineralisches 10W40 von Polo eingefüllt. Nun hab ich aber das leise Gefühl, daß die Kupplung nicht 100prozentig packt. Das macht sich alllerdings nur dann bemerkbar, wenn ich so richtig Gas gebe, z.B. um das Moped im 2. Gang aufs Hinterrad zu holen. Könnte es sein, daß ich besser ein 20er Öl hätte nehmen sollen? Vor dem Wechsel ging das doch etwas besser mit dem Wheelie. Es ist kein Riesenunterschied, aber doch spürbar.
Gruß
Michael
Ich hab letzte Woche einen Ölwechsel an meiner 600E durchgeführt und dann ein mineralisches 10W40 von Polo eingefüllt. Nun hab ich aber das leise Gefühl, daß die Kupplung nicht 100prozentig packt. Das macht sich alllerdings nur dann bemerkbar, wenn ich so richtig Gas gebe, z.B. um das Moped im 2. Gang aufs Hinterrad zu holen. Könnte es sein, daß ich besser ein 20er Öl hätte nehmen sollen? Vor dem Wechsel ging das doch etwas besser mit dem Wheelie. Es ist kein Riesenunterschied, aber doch spürbar.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:40
RE: Nach Ölwechsel
Moin Michael,
das Problem war bei mir das selbige, habe dann schweren Herzens die Polo-Brühe wieder abgelassen und bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] 20W50 bestellt.
Den Ölfilter habe ich gut abtropfen lassen und dann wieder eingesetzt war nur einen Monat in Benutzung.
Nach dem Wechsel des Öles war es bei mir als hätte ich n ganz anderes Moped die "Klingelt" jetzt auch nicht mehr so, als mit der dünnen Suppe und das mit der Kupplung merkt man sofort das es jetzt auch besser passt.
Hoffe das Hilft dir
Gruß Mark
das Problem war bei mir das selbige, habe dann schweren Herzens die Polo-Brühe wieder abgelassen und bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] 20W50 bestellt.
Den Ölfilter habe ich gut abtropfen lassen und dann wieder eingesetzt war nur einen Monat in Benutzung.
Nach dem Wechsel des Öles war es bei mir als hätte ich n ganz anderes Moped die "Klingelt" jetzt auch nicht mehr so, als mit der dünnen Suppe und das mit der Kupplung merkt man sofort das es jetzt auch besser passt.
Hoffe das Hilft dir
Gruß Mark
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11
RE: Nach Ölwechsel
Hatte mit dem Polo Öl im Kupplungs Bereich auch Probleme, nach der Umstellung auf das 20W50 von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] war alles OK, das von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat auch die JASO norm.
RE: Nach Ölwechsel
Danke für die Antworten. Dann werd ich die Brühe wieder rausholen, filtern und für die TDM nehmen. War ja nur ein paar Tage drin und ich bin nur 2x kurz gefahren.
Aber muß es denn unbedingt Öl von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sein? Gibt's bei Polo oder anderen nix brauchbares (Castrol etc.), was man direkt kaufen kann?
Übrigens hab ich heute genau deshalb mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefoniert. Und da meinte man, daß das 10er Öl wohl OK sei und war der Ansicht, daß mein Kupplungsproblem wohl eher nicht daher käme. Find ich schon komisch. Man wußte zu meiner Überraschung übrigens absolut nicht, was die REV.Lampe bei der 3TB bzw. 3UW aussagt, wenn sie aufleuchtet. Das finde ich dann doch etwas schwach.
Gruß
Michael
Aber muß es denn unbedingt Öl von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sein? Gibt's bei Polo oder anderen nix brauchbares (Castrol etc.), was man direkt kaufen kann?
Übrigens hab ich heute genau deshalb mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] telefoniert. Und da meinte man, daß das 10er Öl wohl OK sei und war der Ansicht, daß mein Kupplungsproblem wohl eher nicht daher käme. Find ich schon komisch. Man wußte zu meiner Überraschung übrigens absolut nicht, was die REV.Lampe bei der 3TB bzw. 3UW aussagt, wenn sie aufleuchtet. Das finde ich dann doch etwas schwach.
Gruß
Michael
RE: Nach Ölwechsel
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich Probleme mit dem Wheelie hab. Benutze seit Jahren das Öl von Polo!
RE: Nach Ölwechsel
Hallo Michael,
ist zwar OT aber: wie schaffst Du es eine 3TB im 2. Gang aufs Hinterrad zu kriegen?
Mit Kupplungseinsatz? Oder ist der Bock getunt?
Gruß
Johannes
ist zwar OT aber: wie schaffst Du es eine 3TB im 2. Gang aufs Hinterrad zu kriegen?
Mit Kupplungseinsatz? Oder ist der Bock getunt?
Gruß
Johannes
RE: Nach Ölwechsel
Hallo Eintopf.
Ist es denn problematisch bzw. sollte es das sein? Ich fahr los und wenn mir das Gefühl sagt: jetzt, dann den 2. rein, Gas geben und gleichzeitig die Kupplung kommen lassen. Das ist eigentlich schon alles. Man muß dabei übrigens keine allzuhohen Drehzahlen im 1. erreicht haben. Wobei ich bei der 3TB auch schon mal ohne Kupplung das Vorderrad hoch bekommen hab. Man muß halt den richtigen Moment erwischen.
Allerdings hat mir der Verkäufer gesagt, daß da wohl irgendwer ein bischen was dran getan haben soll. Verglichen mit meiner 2KF, die ich auch noch habe, kommt die 3TB besser aus'm Quark, sie hat spürbar mehr Dampf drauf.
Gruß
Michael
Ist es denn problematisch bzw. sollte es das sein? Ich fahr los und wenn mir das Gefühl sagt: jetzt, dann den 2. rein, Gas geben und gleichzeitig die Kupplung kommen lassen. Das ist eigentlich schon alles. Man muß dabei übrigens keine allzuhohen Drehzahlen im 1. erreicht haben. Wobei ich bei der 3TB auch schon mal ohne Kupplung das Vorderrad hoch bekommen hab. Man muß halt den richtigen Moment erwischen.
Allerdings hat mir der Verkäufer gesagt, daß da wohl irgendwer ein bischen was dran getan haben soll. Verglichen mit meiner 2KF, die ich auch noch habe, kommt die 3TB besser aus'm Quark, sie hat spürbar mehr Dampf drauf.
Gruß
Michael
RE: Nach Ölwechsel
Hi,
'Ne 3TB, die besser geht als 'ne 2KF?
Danke für den Tipp, ich werde das mal probieren...
Gruß
Johannes
'Ne 3TB, die besser geht als 'ne 2KF?
Danke für den Tipp, ich werde das mal probieren...
Gruß
Johannes