TÜV steht bald an

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Andreas_K
Beiträge: 31
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 22:05

TÜV steht bald an

Beitrag von Andreas_K »

Hallo zusammen,
für meine brave XT 600 E 3TB Bj 96 steht der TÜV an.
In dem Zug bin ich grade dran ein paar Sachen auszutauschen und habe da ein paar fragen.

Punkt 1 - Bremsen
Vorm TÜV sollte ich noch die Bremsflüßigkeit wechseln. Im moment habe ich noch die alten Schläuche von 96 montiert und mein die könnt ich eig mal austauschen. Habe im Forum von den Stahlflexleitungen gelesen. Bringen die echt so viel, und spürt man ein anderes Bremsverhalten?

Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die gefunden:
10028 Stahlflex-Bremsleitung mit ABE, hinten 40.50
10027 Stahlflex-Bremsleitung mit ABE, vorn 78.50
Oder kennt jemand andere, die vll besser sind?

Punkt 2 - Lenker
Ich habe bei meinem Lenker schon länger den Eindruck, dass er etwas "runter hängt" (siehe dazu vlt. Foto im Anhang). Nun gibt es ja eine vielzahl an Crosslenkern, mit verschiedenen abmessungen. Kann mir da vlt. jemand einen guten Lenker empfehlen(körpergröße 182).

Punkt 3 - Kupplungshebel
Mir ist neulich aufgefallen, dass mein Kupplungshebel horizontal viel Spiel hat.
Habe da bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen Kupplungshebelhalter(27535) für 34 € gefunden.
Leiern die sich nach der Zeit aus und müssen ersetzt werden?

Das wärs soweit eigentlich

Schon mal Danke für Tipps und Antworten.

Gruß
Andi
-- Anhänge --
Anhang #1 (6301.jpg)

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von TenereRonin »

>Hallo zusammen,
>für meine brave XT 600 E 3TB Bj 96 steht der TÜV an.
>In dem Zug bin ich grade dran ein paar Sachen auszutauschen
>und habe da ein paar fragen.
>
>Punkt 1 - Bremsen
>Vorm TÜV sollte ich noch die Bremsflüßigkeit wechseln. Im
>moment habe ich noch die alten Schläuche von 96 montiert und
>mein die könnt ich eig mal austauschen. Habe im Forum von den
>Stahlflexleitungen gelesen. Bringen die echt so viel, und
>spürt man ein anderes Bremsverhalten?
>
>Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die
>gefunden:
>10028 Stahlflex-Bremsleitung mit ABE, hinten 40.50
>10027 Stahlflex-Bremsleitung mit ABE, vorn 78.50
>Oder kennt jemand andere, die vll besser sind?

Stahlflexcenter / Stahlflex/ Yamaha/ 50 3TB 69,95 vorn und hinten
http://www.stahlflexcenter.de/Stahlflex ... ahast.html
>

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo Andreas
Zu Punk 1.Stahlflex ist immer gut
Zu Punk 2. Kannst Du je nach Geldbeutel den Lenker gleich mit den neue Bremsleitungungen abstimmen. Es gibt Zubehöhrlenker die passen ohne längere Leitungen und je nach Höhe oder Breite Kanst Du die Stahlflexleitung entsprechend länger besorgen.
Lenker gibt es ne menge, kann ich leider nix zu sagen.
Zu Punkt 3. War hier jemand der hatte hier Kupplungshebel mit einer stabilern Passschraube zu einem guten Kurs angeboten.
Mal schauen ob ich ihn noch finde

Gruss Werner

Kupplungshebel eventuell über Steffen.

Ps Ich hoffe mit Deiner Erlaubnis für die weiterleitung ;-) Steffen

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von TheBlackOne »

Zu 2) Ich habe den TRW Lucas Endurolenker mittel drauf, den gibts bei Louis mit ABE.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von baumafan »

>Zu Punk 1.Stahlflex ist immer gut

moinsen

das möchte ich so nicht stehen lassen, gerade im gelände ist ein zu harter druckpunkt echt nervig. wenn man da bremst und dabei noch ordentlich durchgeschütelt wird kann man mit einem weicheren druckpunkt die bremse einfach besser dosieren.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Die Meisten fahren sicher 70-80% nur Strasse. Muss man sich halt dran gewöhnen.:)

Gruss Werner

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von XTmaniac »

Bezüglich des Kupplungshebels fragste mal beim Steffen.
DJ02/99

eintopf
Beiträge: 109
Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
Wohnort: Kaltenkirchen

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von eintopf »

Spiegler Stahlflexleitungen gibt es immer mal wieder bei ebay von "stahlflex-center" für knapp 50 Euro.
Das ist Markenware zu einem unschlagbarem Preis - hab ich auch seit ca. 2 Wochen dran.

Den Lenker brauchst Du evt. gar nicht tauschen, sondern vielleicht nur die Klemmen lösen und ihn ewas nach vorn drehen.
Meiner sah anfangs auch so hängend aus und ich hatte immer nach kurzer Zeit Schulterschmerzen. Seit der Verdrehung vor Jahren ist das Fahren viel entspannter.

Kupplungshebel: Steffen hat sich des Problems angenommen und eine Passhülse angefertigt, die verhindert, dass der Hebel schlackert.
Ich habe vor einigen Wochen einen Hebel samt Hüldse aus der "ersten Serie" montiert und so das jahrelange Hebelgeschlacker endlich beseitigt.
Steffen hat vor kurzen einen zweiten Aufruf gestartet - vielleicht hat er noch Hebel mit Hülsen. Der Preis ist mehr als fair.

Gruß
Johannes

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: TÜV steht bald an

Beitrag von TheBlackOne »

Ich kann http://www.melvin.de/ für Stahlflex empfehlen. Der Preis ist unschlagbar, und die Dinger kommen mit ABE. Verarbeitung ist tadellos.

Antworten