Welches MotorÖl die aberTausenste

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin

ich hatte bis jetzt auf meiner Maschine:
HD 10W30 Mineralisch
Motul 7100 10W40 VollSynt.

jetzt hab ich alles durchsucht was meine frage beantworten würde und nichts eindeutiges gefunden

ich habe gelesen das einer im Winter 15W40 und im Sommer 20W50 fährt
andere empfehlen als ganzjahres ÖL 10W40
ich hab die Erfahrung gemacht das das 10W40 Vollsynt. schneller warm läuft (eigentlich TOP)
Nachteil ist das meine Maschine auf 4000KM über 1L davon frisst

Was würdet ihr mir empfehlen als ganzjahres Fahrer.

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von MoeDaMaster »

>Nachteil ist das meine Maschine auf 4000KM über 1L davon
>frisst
>
>Was würdet ihr mir empfehlen als ganzjahres Fahrer.
>

Unbedingt mal checken, woher der Ölverbrauch kommt und mir DANACH Gedanken um die Ölsorte machen.

Das 10W30 würd' ich, insbesondere im Sommer, nicht nutzen!
Das Motul 10W40 kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Wie hoch ist die Laufleistung? Bläut sie?

Ich tippe auf verschlissene Ventilschaftdichtungen - meine Gurke zieht auf 6000 km so etwa 200-300 ml, wenn der Ablasseimer eine grobe Schätzung zulässt.

Weitere Infos:

http://schraubermythen.blogspot.com/201 ... t-der.html
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

33.000 ist sie jetzt gelaufen
wenn sie warm ist drehe ich sie bis 6.500 (wenn ich heitze)
blaue abgase hab ich auch nicht

als ich 10W30 drauf hatte brauchte sie nur 200ml auf 5000km

ach ja und der Motor leckt nicht er schwitzt höchstens auf dem Zylinderfuß

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von oelfuss »

... üblicherweise ---> dünneres öl ---> mehr Verbrauch.
syntetikleichtlauföl ---> noch mehr verbrauch.

Dickes mineralisches Öl ---> Ruhe is.

Denke das yamaha ihre Schmierstoffvorgabe mit SAE 20 - xx nich einfach ausgewürfelt hat...

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

mein Onkel hat mir zum Motorrad dieses Öl gegeben und er meinte das er mit diesem Öl schon ewig fährt
laut seiner aussage hat er das Öl gerade gekauft 20L Kanister (wegen alter und so)


[img] [\img]

-- Anhänge --
Anhang #1 (5481.jpg)

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von MoeDaMaster »

das 30er könnte im sommer etwas überfordert sein.

ich würd den motor durchchecken, und wenn du darauf keine lust hast,

wie oelfuss geschrieben hat ein 15w50 o.ä einsetzen.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

Sommer ist für dieses Öl kein Problem da bin ich erst bei 30 min Vollgas auf der Autobahn(alte kawa Ninja Geschichte^^) auf 110C° gekommen keine ahnung warum (ich hab keinen Öl kühler), bei regen fällt meine Motor Temp. sofort auf 40C°

und ich will sowieso im Winter denn Zylinderkopf mal runter nehmen und alles in Augenschein nehmen (geht das ohne den Motor komplett auszubauen?)

und wie groß ist der unterschied zwischen 15W50 und 20W50

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

so ich hab jetzt noch ein bisschen herum gelesen und gesucht und musste feststellen das 15W50 TeilSynt. zu haben ist und 20W50 Noch Mineralisch ist
jetzt ist die frage mit was der Motor theoretisch weniger verbraucht(ÖL) und was für den Motor besser währe (Verschleiß)

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von sargent »

Olivenöl aus Kasastan :-)

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Welches MotorÖl die aberTausenste

Beitrag von Schnibbelwind »

so ich hab mit einem Kumpel geschnackt der kippt bei sich auf seine Honda 125er 15W40 drauf und zwar das was eigentlich für die Trecker is und er hat mit dem Öl schon 30.000km gefahren und das mopped dreht bis 12.000 (er hat eh 50L da herumzufliegen)
also sollte das für die XT kein Problem sein
oder weiß jemand ob da es irgendwelche Probleme gibt mit dem Getriebe?

Antworten