Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 19:11
Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
ich hatte kürzlich einen motorschaden weil ein ritzel gebrochen ist und das teil zwischen kolben und kirbelwelle geraten ist. fazit: kurbelwelle krumm ausgleichswelle krumm kolben kaputt zylinder gerissen...
naja ich wollte mal fragen ob jemand so etwas schon mal gesehn hat ... öl war übrigens genug drauf:
-- Anhänge --
Anhang #1 (4008.jpg)
Anhang #2 (4009.jpg)
Anhang #3 (4010.jpg)
naja ich wollte mal fragen ob jemand so etwas schon mal gesehn hat ... öl war übrigens genug drauf:
-- Anhänge --
Anhang #1 (4008.jpg)
Anhang #2 (4009.jpg)
Anhang #3 (4010.jpg)
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
moinsen
jeb schon selbst erlebt. zweiter gang komplett in zwei stücke! der ist dann direkt durch die gehäusewand raus aus dem motor
jeb schon selbst erlebt. zweiter gang komplett in zwei stücke! der ist dann direkt durch die gehäusewand raus aus dem motor
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
Und wie ist das gekommen? Grob veschaltet oder? Da muss ja ein schlimmer Ruck aufgetreten sein!
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
also ich war am rausbeschleunigen und es könnte sein das der gang raus geflogen ist... ich weiß es aber nicht so genau es ging alles sehr schnell. auf jeden fall war ich im 4. gang und hatte etwa 70-80 drauf und dann blockierte auch schon der hinterreifen.
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
Auf den Bildern ist zu erkennen, dass das Zahnrad an einem Ermüdungsbruch gestorben ist (Rastlinien). Wahrscheinlich durch Materialfehler (Poren), ausserdem KANN Pitting die Ursache sein.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
moinsen
also ich bin in ner kuhler ne abbruckkante hoch. oben über die kante gesprungen und beim aufsetzen knack motor fest
also ich bin in ner kuhler ne abbruckkante hoch. oben über die kante gesprungen und beim aufsetzen knack motor fest
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
also pitting kommt nicht in frage. die karre hat gerade 14.000km runter und die zahnräder sehn alle aus wie neu. und ich hab auch nur so was gedacht weil das wie ein stück glas da raus gebrochen ist ohne macken und nicht verfärbt. wenn man metall gewaltsam bricht verändert das für gewöhnlich die farbe oder es ferändert wenigstens die stuktur...
RE: Ritzel gebrochen. aber warum ? materialfelhler?
Wenn du den Motor zu grob getunt hast, dann kommt Pitting schon in Frage.
Das halten die Getriebe meistens nicht lange durch.
Es KÖNNTE auch ein Härteriss sein, falls beim Härten der Zahnräder zu große Spannungen aufgetreten sind.
Dann kann schon einmal eine Scherbe ausbrechen.
In der Regel werden solche Haarrisse aber vor der Auslieferung entdeckt, obwohl es ja immer noch die paar Teile pro Million gibt, die trotzdem fehlerhaft ausgeliefert werden.
Das halten die Getriebe meistens nicht lange durch.
Es KÖNNTE auch ein Härteriss sein, falls beim Härten der Zahnräder zu große Spannungen aufgetreten sind.
Dann kann schon einmal eine Scherbe ausbrechen.
In der Regel werden solche Haarrisse aber vor der Auslieferung entdeckt, obwohl es ja immer noch die paar Teile pro Million gibt, die trotzdem fehlerhaft ausgeliefert werden.