Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Rookie Werner
Beiträge: 445
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Der Lappen schützt offensichtlich nur das Federbein
Der Wassereinbruch sollte eigentlich nur uber den Luftfilterkasten
zu beheben sein
eventuell alle Deckel am Luftfilterkasten mit Dichtungsmasse
abdichten

Gruss Werner

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von enrico320i »

Der Dünne Teil ist für das Federbein aber der Geht bis hoch zur sitzbank wenn das Fehlt kann das Wasser bis oben auf den Lufteintritt spritzen...

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von lippe »

Genau aus diesem Grund hat goost666 ( http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... _id=100741 ) bei seiner 3TB einen kompletten Spritzschutz verbaut.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von enrico320i »

Am Luftfilterkasten kann ich nix erkennen alles Top Zustand da is nix undicht oder gerissen, selbst die dichtung ist noch gut sonst währe ja das Wasser dort Rausgelaufen wenn die Undicht währe^^


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von Henner »

Na dann häng doch mal ne ordinäre ALDI-Tüte dahin... zum testen.

Der Test kann dann so aussehen:



Wenn das dann dicht ist, ist alles gut :D

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von enrico320i »

Ich denke den Test übersteht kein Luftfilter Trocken Vielleicht waren auch einfach 500km im Dauerregen zuviel^^

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von MoeDaMaster »

Bin auch schon etwa 600km bei Pisswetter gefahren, sodass die Stiefel vollgelaufen waren, aber der Lufi war knochentrocken.

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von Henner »

>Ich denke den Test übersteht kein Luftfilter Trocken
>Vielleicht waren auch einfach 500km im Dauerregen zuviel^^
>

Aber hallo !!! Kannst gerne bei über 7 Moppeds nachfühlen ob die dicht geblieben sind....
Komm halt zum nächsten Forumstreffen, dann kannst DU mit testen :D

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Nightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von MoeDaMaster »

Mmh, auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt leicht OT wird: das wär doch ein Bastelprjekt für den Rehburger - Feuchtesensor im Luftfilterkasten mit Trocknungsfunktion ;)

P.S.: Wo treffen sich die Forumsjunkies eigentlich?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wasser im Luftfilterkasten Fehler gefunden ?

Beitrag von enrico320i »

Auf solche Ausflüge freu ich mich schon, mal sehen was die Zeit so hergibt, was natürlich auch noch sein kann als ich die Maschine geholt habe wurde sie schätze ich mal mit dem Hochdruckreiniger gewaschen weil sah eben Blitze Blank alles vlt. hats der Vorbesitzer auch zu gut gemeint mit dem Radlauf auswaschen weil die Brühe währe von allein da nie raus also wo soll das schon in so großer menge rein als zur öffnung oben na ich werde es sehen bei der Nächsten fahrt im Regen.

Aufjedenfall kommt mir kein Papierfilter mehr rein werde wohl zu nem K&N greifen hab ich auch beim Auto so hab ich schon das Reinigungszeug und ÖL, hab kein Bock jedesmal nen neuen Papier zu Kaufen, hat jemand so nen K&N drin muss man den Vergaser evtl. größer bedüsen?

mfg

PS: @ Henner wie bekommt man so ne derart Verdreckte Karre dann wieder halbwegs sauber, weil wird doch immer gesagt hochdruckreiniger is gift und so aber nach so ner behandlung gehts doch fast net anders wa?

Antworten