Gaszug geht schwer zurück

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
James 1
Beiträge: 31
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 23:05

Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von James 1 »

Hallo zusammen,

der Gaszug bei meiner 55W geht im kalten Zustand schwer zurück.
Ich habe WD 40 reingesprüht und die Rückstellfeder am Vergaser ebenso. Wenn sie warmgefahren gehts gut.
Was könnte ich noch tun ?
Vielen Dank im voraus !

Gruß James

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von lippe »

hi
mal den gasgriff abbauen.... und sich über den dreck wundern.... :-)

TKaiser
Beiträge: 73
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 20:37

RE: Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von TKaiser »

Ja, das hat bei mir auch geholfen. Schraub den einfach mal weg und mach ihn richtig sauber. Du kannst auch ein bischen Teflon Spray drauf machen wenn du hast. Öl oder sonstige Schmiermittel würde ich nicht benutzen (den Tip hab ich in Mothern beim Tenere treffen von den Jungs aus dem Yamaha Truck bekommen).

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von Willy »

"Öl" kann man nicht benutzen-stimmt.
Aber säure-und harzfreies Kriechöl geht einwandfrei.
Ich hab seit über 10Jahren keinen Zug mehr gewechselt-mit "Rivolta"
Kriechöl.(Typ TRS)

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von Zaphod »

Aber natürlich kann für die Gaszüge "Öl" genommen werden. Mineralische Öle können nur Probleme mit Nylonhüllen oder- inlinern machen. Wie etwa bei'm Kupplungszug. Bei den Gaszügen der XTs läuft Stahl auf Stahl.

Gruß Wolfgang
www.xtmania.de

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Gaszug geht schwer zurück

Beitrag von Willy »

Nein.

Öl verdrängt kein Wasser sondern mischt sich damit.

Und je nach Außentemperatur wirds leichter oder schwerer den Zug zu bedienen-kein erwünschter Effekt.

Rivolta wirkt wasserverdrängend und läßt sich problemlos per Bowdenzugöler reinspritzen-wobei der Druck der Dose genutzt wird.

Und Rivolta Kriechöl isses völlig wurscht ob`s -10°C oder +20°C sind-immer gleichbleibende Schmierqualität.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten