Entlüftungsschlauch verstopft?

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
manukl
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 8. Nov 2025, 20:14

Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von manukl »

Hey zusammen,
meine 3TB 1990 sifft seit geraumer Zeit nach der Fahrt an mehreren Stellen: vermutlich am Schaltwellensimmerring, an der Ölablassschraube und an der kleinen Inbusschraube an der Gehäusemittelnaht. Die genaue Ursache ist aber schwer zu lokalisieren. Ein undichter Ritzelsimmerring wäre theoretisch auch möglich, sieht aber aktuell nicht danach aus. Der SW Simmerring wurde schon ersetzt, keine Besserung danach.

Zusätzlich ist im Luftfilterkasten an der Unterseite (innen) alles leicht ölig.
Nach einiger Recherche scheint zu viel Druck im Kurbelgehäuse ein möglicher Grund zu sein – entweder durch zu viel Öl im System oder durch eine verstopfte Entlüftung. Da der Ölstand im Normbereich liegt, tippe ich auf Letzteres.

Ich würde den Entlüftungsschlauch daher gerne abmontieren und durchblasen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wie löse ich den Schlauch am besten am Zylinderkopf? Der Anlasser sitzt da ja ziemlich im Weg, und ich würde den ungern ausbauen. Hab’s tatsächlich schon versucht aber das ist mir dann doch zu heikel und übersteigt mein Laien Schrauberkönnen.
Hat jemand einen Tipp, wie man den Schlauch am besten erreicht oder ob man ihn eventuell von der Luftfilterkastenseite aus vorsichtig durchblasen kann, ohne etwas zu demontieren?

Lg Manu

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5404
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von christian78 »

Hey Manu,

Öl im Luftfilterkasten:

Lass den Schlauch, der bricht ab. Wenn Öl im Luftfilterkasten ist, ist der Schlauch schon mal nicht verstopft.
Wenn du den Starter demontierst, was kein Hexenwerk wäre, muss nachher das Deckelchen vom Startergetriebe ab => Neue Papierdichtung.

Fahre das Mopped mal warm, ca 10km. Betriebsthemperatur.
Dann messe den Ölstand. Lasse das Mopped über Nacht stehen und messe den Ölstand bei kalter Maschine.
Hast du hier einen deutlichen Unterschied? Wenn ja, liegts vermutlich am Ölrückschlagventil. Das wäre nur ein kleineres Problem. Das Ding sitzt im rechten Motordeckel.

Es ist aber auch an der Ausgleichswelle, die gleichzeitig die Kurbelwellengehäuseentlüftung ist linksseitig ein Simmerring am Lager. Wenn der defekt ist, drückt es Öl aus der Entlüftung. Das wäre uncool.





Zum Simmerring:

Bei der XT lassen sich alle Simmerringe von aussen tauschen, bis auf den an der Ausgleichswelle, der sitzt innen.
Hat der Schalthebel radial Spiel - also auf und ab?
Ich hatte mich auch schon mal getäuscht und dachte mein Ritzelsimmerring sei kaputt. Es war Kettenfett.

In dem Bereich gibts noch eine kleine Kreuzschraube - die Sicherung vom Ausrückhebel. Diese ist mit nem Kupferring gedichtet.
Und der Neutralschalter kann auch undicht werden. Sitzt auch in dem Bereich.
Zuletzt geändert von christian78 am Sa 8. Nov 2025, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5404
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von christian78 »

Zum schrauberischem Können:
Die XT ist das einfachste Mopped, ideal zum selberschrauben.
Aber:
Wenn du am Motor schraubst, passe auf die Schrauben auf, die sind im Nu überdreht!!!
Besonders am Ölfilterdeckel. Ziehe den Deckel nur ganz leicht fest - zum Beidpiel mit einem 1/4 Zoll Schraubendrehergriff und 5er Nuss drauf - reicht. Hier recht 1Nm.
Der Deckel liegt an, der O Ring wird gequetscht. => Mehr Dremoment hat keine dichtende Wirkung, Der Deckel muss nur anliegen.
Die beiden oberen Schrauben sind eklig, die Gewinde sitzten innnen in der Motorhälfte.

Wenn du nen Ölwechsel machst, lasse die ölschläuche dran!!
Wenn die Ölpumpe aufgrund eines leeren Schlauches Luft zieht läuft der Motor unbemerkt ohne Öldruck.
Beim normalen richtig ausgeführten Ölwechsel muss dann auch nicht entlüftet werden.

Wenn du den unteren Ölschlauch ab hattest, nicht starten - hier gibt es was zu beachten!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 1038
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von Straßenschrauber »

Bei meiner 43f war mal ein Ölstopfen undicht.
Dateianhänge
Lima-Stopfen_Oelkanal.png
Lima-Stopfen_Oelkanal.png (515.58 KiB) 163 mal betrachtet
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5404
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von christian78 »

Die Kabeldurchführung ist auch in dem Bereich.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Straßenschrauber
Beiträge: 1038
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Entlüftungsschlauch verstopft?

Beitrag von Straßenschrauber »

Aus dem Ölstopfen hat es ab und an fein gesprüht.
Hat gedauert, bis ich das gefunden habe.
Wenn es da undicht wird, läuft das Öl hinterm Ritzeldeckel runter und tropft unten ab.
~-o|-

Antworten