Reparatur Motordeckel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5304
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von christian78 »

Optimisten... schau mer mal :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1043
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von 2KFan »

Hält dicht! 10 Kilometer robefahrt gemacht alles Tacko!
IMG_6899.jpeg
IMG_6899.jpeg (274.99 KiB) 67 mal betrachtet
Hat geklappt! Vielen Dank an Hans!

Was nicht so gut geklappt hat war die Einstellung des Dekos, geht jetzt super schwer. Da muss ich nochmal ran. Hoffe ich habe den Deckel nicht falsch eingebaut. Aber ich glaube er lässt sich nur in der Position einbauen die richtig ist was den Deko Mechanismus angeht… oder?

Zweite Sache die nicht so gut geklappt hat ist das Entlüften. Habe 1,5 Liter in den Öltank und 700 Ml über den Ventileinlass gekippt und dann ohne Zündkerze drei Runden im zweiten Gang über den Hof geschoben. Kam nichts. Dann kurz den Peilstab etwas rausgedreht (war wahrscheinlich falsch?) und dann weitergeschoben da kam‘s.


Nach der Probefahrt habe ich nun Bläschen am Peilstab …

Hab jetzt erstmal Pause gemacht und mache die Tage weiter.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5304
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von christian78 »

Wenn du den unteren Schlauch nicht ab hattest, brauchst du nicht entlüften. :P
Kurbelwellengehäuse = Rückförderpumpe.

Morgen fährst du das Ding mal richtig probe und dann wartest du über Nacht ab.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1043
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von 2KFan »

Ja aber der Kupplungsdeckel war doch ab… :?:
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Hiha
Beiträge: 3384
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von Hiha »

Macht nix, dabei kommt keine Luft in den Zulaufschlauch oder die Ölpumpe.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5304
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von christian78 »

Exact.
Der Bereich ist Rücklauf. Die Speisepumpe hatte und hat immer blasenfreies Öl aus dem Öltank, weil der Schlauch nicht ab war. Das ist nichts anderes, als wenn du nen normalen Ölwechsel machst.
Keine Angst, passiert nix.

Ich habe früher auch bei jedem Ölwechsel entlüftet. Mache ich heute nicht mehr.
Nur wenn der untere Schlauch ab war, die Ölpumpe draussen war, oder der Motor draussen war, etz.

Du hast aber recht:
Besser einmal zuviel entlüftet, als einmal zu wenig. Macht ja nichts. :idea:


Bin gespannt, obs dicht bleibt, drücke die Daumen 8-)

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1043
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Reparatur Motordeckel

Beitrag von 2KFan »

Danke für die Hinweise! Dann sind die Bläschen am Peilstab wahrscheinlich normal bei frischem Öl?

Ich bin bei dieser XT ein bisschen empfindlich, das ist das Sorgenkind mit dem 2x gemachten Motor.

Nochmal kurz zum Deko (ich weiß es ist ein bisschen Offtopic, aber gehört ja weitestgehend zum Kupplungsdekel)…

Kann man den tatsächlich falsch einbauen? also das der Mechanismus für den Deko „falsch“ einrastet? Dann müsste der Deckel ja nochmal runter :shock:
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Antworten