Diese Rippen im Schlauch habe ich mit dem Dremel noch beschliffen, demit der Aludraht einen schönen Sitz hat und nicht verrutschen kann.
Warum der Aludraht? Schlauchschellen oder Kabelbinder haben ja immer an der Verbindung eine Problemstelle - wer lieber Schlauchschellen nimmt, kann das ja machen.
Wobei die Schläuche sehr gut auf dem Rohr sitzen - den Aludraht könnte ich auch weglassen, ist nur zur Sicherheit.
In dem bereich ist Platzmangel, Federbein und der Schlauch der KW Entlüftung, der am federbein anliegt.
Ich habe deswegen das Zwischenstück/Muffe etwas beschliffen, damit der Schlauch schön dran vorbei geht.
Das Ding ist 100 Prozent dicht und das bleibt es auch.
Für mich passt das so.
Funktioniert und von aussen unsichtbar. Es kann sich nichts lösen, das hält bombenfest.
Mir war es wichtig, dass es rückbaubar ist => Luftfilterkasten nicht beschliffen etz.
Falls es irgendwann einen Nachbau der Schläuche gibt, ist das dann plug and play.
Heizungsbau, Sanitäre Anlagen, Klima und Schwimmbadtechnik Röhrich

LG
Chris