Sie läuft, aber komisch
-
- Beiträge: 100
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 25. Aug 2023, 12:26
Sie läuft, aber komisch
Tach Leute,
3tb/K BJ 92
Ja zu früh gefreut, oder fast besser gesagt. Denn das wichtigste, dass sie fährt ist schonmal geschafft.
Aber sie verhält sich doch sehr komisch.
Alles ist auf Werkseinstellungen gesetzt heißt:
Plättchen auf 3/3
Llgmss auf 2.5 Umdrehungen raus
135er düse drinnen und joa.
Sie will echt schwierig anspringen, aber rumspielerei mit dem Joke sorgt für Erfolg. Nach wiederholtem ausgehen, bleibt sie an, wenn er in der Mitte ist.
Ich war jetzt schon auf zwei Testfahrten und nach ungefähr einer halben bis Stunde Fahrtzeit durch die Stadt, beginnt der Motor irgendwie zu stottern. Es fühlt sich fast so an, wenn man kein sprit mehr hat.
Ich muss viel Gas geben, dass sie an bleibt, es kommt kaum eine Kraft Übertragung und knallen tut sie auch.
Im Stand oder bei Nicht-Gasgeben geht sie aus. Ich konnte mich immer Grad noch so nach Hause retten.
Auch hatte sie ganz selten beim aufwärmen, das Problem wie vor dem Vergaserausbau:
Bei Gas geben, will sie nix annehmen + geht aus.
Ich tippe irgendwie auf zu mager.
Ist es dann ratsam, die plättchen zu verstellen oder die LLGMSS anzupassen?
Noch ein reminder:
Dieses ganze drama ist erst aufgekommen als ich den größeren tank verbaut habe.
Beim umfüllen des benzins ist mir aufgefallen, dass durch den alten Benzinhahn ein Drittel der Menge kam als der aus dem neuen Hahn.
Irgendwas war da wohl versifft, weswegen sie wohl schon lange Zeit zu mager lief. (Ich konnte sie auch nicht fetter stellen (logisch wenn nicht mehr sprit durchkommt))
Ich bin dankbar für eure Tipps!
3tb/K BJ 92
Ja zu früh gefreut, oder fast besser gesagt. Denn das wichtigste, dass sie fährt ist schonmal geschafft.
Aber sie verhält sich doch sehr komisch.
Alles ist auf Werkseinstellungen gesetzt heißt:
Plättchen auf 3/3
Llgmss auf 2.5 Umdrehungen raus
135er düse drinnen und joa.
Sie will echt schwierig anspringen, aber rumspielerei mit dem Joke sorgt für Erfolg. Nach wiederholtem ausgehen, bleibt sie an, wenn er in der Mitte ist.
Ich war jetzt schon auf zwei Testfahrten und nach ungefähr einer halben bis Stunde Fahrtzeit durch die Stadt, beginnt der Motor irgendwie zu stottern. Es fühlt sich fast so an, wenn man kein sprit mehr hat.
Ich muss viel Gas geben, dass sie an bleibt, es kommt kaum eine Kraft Übertragung und knallen tut sie auch.
Im Stand oder bei Nicht-Gasgeben geht sie aus. Ich konnte mich immer Grad noch so nach Hause retten.
Auch hatte sie ganz selten beim aufwärmen, das Problem wie vor dem Vergaserausbau:
Bei Gas geben, will sie nix annehmen + geht aus.
Ich tippe irgendwie auf zu mager.
Ist es dann ratsam, die plättchen zu verstellen oder die LLGMSS anzupassen?
Noch ein reminder:
Dieses ganze drama ist erst aufgekommen als ich den größeren tank verbaut habe.
Beim umfüllen des benzins ist mir aufgefallen, dass durch den alten Benzinhahn ein Drittel der Menge kam als der aus dem neuen Hahn.
Irgendwas war da wohl versifft, weswegen sie wohl schon lange Zeit zu mager lief. (Ich konnte sie auch nicht fetter stellen (logisch wenn nicht mehr sprit durchkommt))
Ich bin dankbar für eure Tipps!
- 3tb_im_Norden
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:07
Re: Sie läuft, aber komisch
Moin !
Kann auch sein das die Tankbelüftung/Entlüftung beim neuen Tank "zu" ist.
Wenn der Fehler das nächste mal auftritt, öffne einmal den Tankdeckel und versuche zu hören ob Luft beim öffnen nachströmt.
Zudem sollte der Fehler nach dem Öffnen des Decksl dann auch erstmal wieder weg sein, bis wieder ein Unterdruck im Tank herrscht.
Fehler tritt gerne auf - und sehr einfach zu prüfen.
Würde vorher nichts weiter zerlegen, bis das nicht geprüft wurde.
Viel Erfolg !
Kann auch sein das die Tankbelüftung/Entlüftung beim neuen Tank "zu" ist.
Wenn der Fehler das nächste mal auftritt, öffne einmal den Tankdeckel und versuche zu hören ob Luft beim öffnen nachströmt.
Zudem sollte der Fehler nach dem Öffnen des Decksl dann auch erstmal wieder weg sein, bis wieder ein Unterdruck im Tank herrscht.
Fehler tritt gerne auf - und sehr einfach zu prüfen.
Würde vorher nichts weiter zerlegen, bis das nicht geprüft wurde.
Viel Erfolg !
Re: Sie läuft, aber komisch
Das stimmt! Hab ich noch gar nicht überprüft, aber erstmal den ganzen Vergaser auseinander nehmen...3tb_im_Norden hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 07:57Moin !
Kann auch sein das die Tankbelüftung/Entlüftung beim neuen Tank "zu" ist.
Wenn der Fehler das nächste mal auftritt, öffne einmal den Tankdeckel und versuche zu hören ob Luft beim öffnen nachströmt.
Zudem sollte der Fehler nach dem Öffnen des Decksl dann auch erstmal wieder weg sein, bis wieder ein Unterdruck im Tank herrscht.
Fehler tritt gerne auf - und sehr einfach zu prüfen.
Würde vorher nichts weiter zerlegen, bis das nicht geprüft wurde.
Viel Erfolg !
Naja geschadet hat es nicht und Schwimmerstand hatte sowieso nicht gestimmt. Und mein technisches Verständnis ist nun um Welten gestiegen. Ich probiere es gleich aus nach der Arbeit.
Werde mich melden

Re: Sie läuft, aber komisch
Okay Leute, weil ich euch so gerne mag und ihr was zum Lachen verdient habt, Bitteschön:
Wenn sich eure XT (auf jedes Motorrad übertragbar) so anfühlt, als wäre der sprit gleich alle und ihr euch schon den Kopf zerbricht was denn nun wieder am Vergaser nicht stimmt.
Schaut am besten mal in euren Tank, ob sich dort überhaupt noch Benzin befindet.
Denn Mangel von Benzin kann zu erheblichen Startschwierigkeiten führen!
Ich hab meine gute jetzt ganz brav zur Tankstelle geschoben und sehr merkwürdig..
Sie läuft auf einmal.
Merkwürdig ist trotzdem allerdings, I'm kalten Zustand wollte sie absolut kein Gas annehmen. Erst als sie ein bisschen warm gelaufen ist und ich nach Hause gerollt bin und jetzt gerade im warmen Zustand davor stehe, läuft sie tadellos.
Ist das ein Zeichen für trotzdem zu mager?
LG Piet
Wenn sich eure XT (auf jedes Motorrad übertragbar) so anfühlt, als wäre der sprit gleich alle und ihr euch schon den Kopf zerbricht was denn nun wieder am Vergaser nicht stimmt.
Schaut am besten mal in euren Tank, ob sich dort überhaupt noch Benzin befindet.
Denn Mangel von Benzin kann zu erheblichen Startschwierigkeiten führen!
Ich hab meine gute jetzt ganz brav zur Tankstelle geschoben und sehr merkwürdig..
Sie läuft auf einmal.
Merkwürdig ist trotzdem allerdings, I'm kalten Zustand wollte sie absolut kein Gas annehmen. Erst als sie ein bisschen warm gelaufen ist und ich nach Hause gerollt bin und jetzt gerade im warmen Zustand davor stehe, läuft sie tadellos.
Ist das ein Zeichen für trotzdem zu mager?
LG Piet
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Sie läuft, aber komisch
Also das Kaltlaufsymptom würde ich auf zu fettes Gemisch schreiben. Choke vergessen?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Sie läuft, aber komisch
moin!
Beschreibe mal bitte kein Gas annehmen..fühlt sie sich träge an/klingt es sehr dumpf, nimmt sie einfach gar kein Gas an?
Wird es lauter beim Gasgeben? So als ob das Ansauggeräusch lauter wird.
Wie reagiert sie kalt auf Vollgas, im Stand, während der Fahrt? (Also nicht komplett angasen sondern nur mal kurzen Vollgasstoß)
Wie verhält sie sich wen du ganz langsam Gas gibst?
Knallt sie? Zuckelt/ruckelt sie?
Wie Lowrider schon angemerkt hat, was passiert wenn du beim Motor(leer)lauf mal den Choke betätigst?
Mach trotzdem mal den Tankdeckel auf/lose auflegen
Mal gegen das Vergasergehäuse klopfen, manchmal hängt der Schwimmer. Hat zwar nicht wirklich was mit Kaltstart zu tun, aber man weiß ja nie und ist einfach zu prüfen
Beschreibe mal bitte kein Gas annehmen..fühlt sie sich träge an/klingt es sehr dumpf, nimmt sie einfach gar kein Gas an?
Wird es lauter beim Gasgeben? So als ob das Ansauggeräusch lauter wird.
Wie reagiert sie kalt auf Vollgas, im Stand, während der Fahrt? (Also nicht komplett angasen sondern nur mal kurzen Vollgasstoß)
Wie verhält sie sich wen du ganz langsam Gas gibst?
Knallt sie? Zuckelt/ruckelt sie?
Wie Lowrider schon angemerkt hat, was passiert wenn du beim Motor(leer)lauf mal den Choke betätigst?
Mach trotzdem mal den Tankdeckel auf/lose auflegen
Mal gegen das Vergasergehäuse klopfen, manchmal hängt der Schwimmer. Hat zwar nicht wirklich was mit Kaltstart zu tun, aber man weiß ja nie und ist einfach zu prüfen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Re: Sie läuft, aber komisch
Tur mir leid für die verspätete Antwort l.
Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen.
Das 'nicht Gas annehmen' würde ich beschreiben wie: ich gebe gas und es wirkt wie wenn jemand versuchen würde die Umdrehungen des Motors zu bremsen. Sie wird langsamer und will ausgehen.
Neues Problem: sie stand jetzt ungefähr eine Woche.
Sie springt schlecht an und ich muss Vollgas geben. (Choke auch gezogen). Wenn ich vom gas gehe, geht sie direkt aus.
Ich bin ehrlich etwas überfordert. Hab zwar jetzt keine Angst mehr vom auseinander nehmen, aber es nervt mich furchtbar
(
Und das alles eben, seitdem ich den neuen tank drauf hab. Ich werde es heute Nachmittag nochmal probieren und vielleicht kann ich es auch filmen. Das könnte euch/mir vll weiterhelfen.
Danke für eure Hilfe!
Vielleicht kann mir noch jemand weiterhelfen.
Das 'nicht Gas annehmen' würde ich beschreiben wie: ich gebe gas und es wirkt wie wenn jemand versuchen würde die Umdrehungen des Motors zu bremsen. Sie wird langsamer und will ausgehen.
Neues Problem: sie stand jetzt ungefähr eine Woche.
Sie springt schlecht an und ich muss Vollgas geben. (Choke auch gezogen). Wenn ich vom gas gehe, geht sie direkt aus.
Ich bin ehrlich etwas überfordert. Hab zwar jetzt keine Angst mehr vom auseinander nehmen, aber es nervt mich furchtbar

Und das alles eben, seitdem ich den neuen tank drauf hab. Ich werde es heute Nachmittag nochmal probieren und vielleicht kann ich es auch filmen. Das könnte euch/mir vll weiterhelfen.
Danke für eure Hilfe!
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Sie läuft, aber komisch
Hmm.. ist natürlich immer so eine Sache mit dem Geräuschebeschreiben. Da aber eine Überfettung aus heiterem Himmel unwahrscheinlich ist klingt das für mich eher nach zu mager. Passt auch zum Rest deines ‚neuen‘ Problems. Die kriegt nicht genug Sprit. Anscheinend ja nur durch voll geöffneten Schieber und Hauptdüse. Leerlaufdüse zu, Hauptdüse teilweise verdreckt sodass da nur bei Vollgas und Choke ein einigermaßen Zündfähiges Gemisch entsteht.
Hab mir das nochmal alles durchgelesen.. das ist definitiv was mitm Gaser im Argen. Läuft nicht genug Sprit nach, Schwimmernadelventil schwergängig oder funktioniert nicht richtig, Schwimmerstand stimmt nicht. Schwimmer selbst dicht? Sieb vom Schwimmernadelventil sauber?
Sämtliche Dichtringe korrekt an Ort und Stelle?
Grundeinstellung Ruhezustand vom Schieberkolben stimmt? Düsennadel selbst auch wirklich die richtige?
Dichtring LLGS vorhanden und sitzt korrekt?
Schlauchverbindungen zwischen Primär und Sekundär dicht und korrekt besfestigt?
Liebe Grüße
Tobsen
Hab mir das nochmal alles durchgelesen.. das ist definitiv was mitm Gaser im Argen. Läuft nicht genug Sprit nach, Schwimmernadelventil schwergängig oder funktioniert nicht richtig, Schwimmerstand stimmt nicht. Schwimmer selbst dicht? Sieb vom Schwimmernadelventil sauber?
Sämtliche Dichtringe korrekt an Ort und Stelle?
Grundeinstellung Ruhezustand vom Schieberkolben stimmt? Düsennadel selbst auch wirklich die richtige?
Dichtring LLGS vorhanden und sitzt korrekt?
Schlauchverbindungen zwischen Primär und Sekundär dicht und korrekt besfestigt?
Liebe Grüße
Tobsen
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Re: Sie läuft, aber komisch
Moin nochmal.
Ich bin ziemlich entnervt. Das kann gut sein, dass sie etwas zu mager läuft.
Die Teile passen eigentlich alle und sind sauber. Der Schwimmerstand hat vorher nicht gepasst, wie schon beschrieben.
Jetzt bin ich aber entnervt, weil jetzt einfach süffe rausläuft. Hab's am Anfang gar nicht geschnallt, aber sie tropft.
Ich nehm das Ding einfach nochmal auseinander.. jetzt weiß ich ja wies geht..
Super neues Problem, was mich jetzt wirklich verzweifeln lässt. Jetzt verliert sie auch dazu noch Öl?!
Nur ganz wenig und auch nur wenn sie warm ist. Aber es "tropft".
Ich konnte jetzt keine Quelle ausmachen. Nur das es unter dem Zylinderkopf sein muss, auf der "Oberseite" des motors ist alles sauber.
Zur Info: sie hat ziemlich genau 40tsd runter.
Vorbesitzer ist gefahren wie ein Depp (hat sie verkauft weil sie ihm 'zu langsam' war) und der davor sah aus wie ein Rentner der kein plan hat.
Ich bin eigentlich nur sehr selten über 100 gefahren und immer brav warm gefahren.
Hab sie mit 25tsd km gekauft.
Jetzt stehe ich ehrlich gesagt vor der Frage.
Da ich sie ja eigentlich "reisefertig" machen wollte:
Schicke ich den Motor ein und lasse ihn gleich hohnen. (Bezahle aus Erfahrungsberichten hier, so 500-1200€)
Kümmer mich in der Zeit um den Rest: neuen Kabelbaum (den ich auch "erlernen muss")
Neues Federbein. Und Vergaser nochmal machen. Neue Reifen etc. (Ich hab bis auf den Vergaser und Antrieb noch nicht so viel gemacht)
Öffne ich den Motor selber und lerne dabei wahrscheinlich viel. Aber werde wahrscheinlich eeewig brauchen, bis das Ding wieder am Schluss läuft. +Die Fehlerquote ist wahrscheinlich erhöht. Spare aber wahrscheinlich Geld.
Ich würde gerne auf meine Reise im Sommer 26 gehen :/
Zum lernen, hätte ich hier tatsächlich eine alte Ersatzteil 3tb rumstehen. Die kann ich bei Langeweile auch auseinander nehmen.
Ich bin dankbar für eure Einschätzung.
Kennt ihr bezahlbare Fachwerkstätten?
Motoritz macht wahrscheinlich den besten job, aber kostet dementsprechend wahrscheinlich.
Danke für eure Tipps
Euer Piet
Ich bin ziemlich entnervt. Das kann gut sein, dass sie etwas zu mager läuft.
Die Teile passen eigentlich alle und sind sauber. Der Schwimmerstand hat vorher nicht gepasst, wie schon beschrieben.
Jetzt bin ich aber entnervt, weil jetzt einfach süffe rausläuft. Hab's am Anfang gar nicht geschnallt, aber sie tropft.
Ich nehm das Ding einfach nochmal auseinander.. jetzt weiß ich ja wies geht..
Super neues Problem, was mich jetzt wirklich verzweifeln lässt. Jetzt verliert sie auch dazu noch Öl?!
Nur ganz wenig und auch nur wenn sie warm ist. Aber es "tropft".
Ich konnte jetzt keine Quelle ausmachen. Nur das es unter dem Zylinderkopf sein muss, auf der "Oberseite" des motors ist alles sauber.
Zur Info: sie hat ziemlich genau 40tsd runter.
Vorbesitzer ist gefahren wie ein Depp (hat sie verkauft weil sie ihm 'zu langsam' war) und der davor sah aus wie ein Rentner der kein plan hat.
Ich bin eigentlich nur sehr selten über 100 gefahren und immer brav warm gefahren.
Hab sie mit 25tsd km gekauft.
Jetzt stehe ich ehrlich gesagt vor der Frage.
Da ich sie ja eigentlich "reisefertig" machen wollte:
Schicke ich den Motor ein und lasse ihn gleich hohnen. (Bezahle aus Erfahrungsberichten hier, so 500-1200€)
Kümmer mich in der Zeit um den Rest: neuen Kabelbaum (den ich auch "erlernen muss")
Neues Federbein. Und Vergaser nochmal machen. Neue Reifen etc. (Ich hab bis auf den Vergaser und Antrieb noch nicht so viel gemacht)
Öffne ich den Motor selber und lerne dabei wahrscheinlich viel. Aber werde wahrscheinlich eeewig brauchen, bis das Ding wieder am Schluss läuft. +Die Fehlerquote ist wahrscheinlich erhöht. Spare aber wahrscheinlich Geld.
Ich würde gerne auf meine Reise im Sommer 26 gehen :/
Zum lernen, hätte ich hier tatsächlich eine alte Ersatzteil 3tb rumstehen. Die kann ich bei Langeweile auch auseinander nehmen.
Ich bin dankbar für eure Einschätzung.
Kennt ihr bezahlbare Fachwerkstätten?
Motoritz macht wahrscheinlich den besten job, aber kostet dementsprechend wahrscheinlich.
Danke für eure Tipps

Euer Piet
Re: Sie läuft, aber komisch
Zudem, habe ich einfach keinen sauberen Raum, wo ich gemütlich Motor schrauben kann :/
Also falls jemand aus Bamberg und Umgebung kommt, wäre ich unendlich dankbar über eine Unterstellung:)
Also falls jemand aus Bamberg und Umgebung kommt, wäre ich unendlich dankbar über eine Unterstellung:)